Beiträge von miamaus2013

    mogambi ich ziehe ja gerade den zweiten Junghund einer „Arbeitsrasse“ auf..

    Ich finde bis zu nem gewissen Maß gehört die Unruhe schon einfach dazu.. es sind halt Hunde, die auf Zusammenarbeit mit dem Menschen selektiert werden, da wäre es ja schon blöd, wenn sie ihren Einsatz verschlafen :lol:

    Bei meinen beiden, einmal Mali, einmal Border, ist es schon so, dass der Border ein bisschen besser zur Ruhe kommt als dass der Mali in dem Alter konnte..

    Ich arbeite da aber auch schlicht mit Ritualen: nach dem Spaziergang wird zb geruht.

    Was beide wirklich so gut wie gar nicht hatten sind die „wilden 5 Minuten“.

    Hier werden aber beide Hunde im Sport geführt - dafür sind sie auch eingezogen.

    Einfach nur für die Couch würde ich persönlich mir einen anderen Typ Hund kaufen. Schlicht und ergreifend, weil man das einfacher haben könnte. :D

    So, Kalle hat das Turnier mit Halloween-Motto gut gemeistert und sich weder von der Deko noch den Kostümen irritieren lassen.

    Wir haben das Drumherum am Turnier mal genutzt um das „ohne Leine an anderen Hunden vorbei laufen“ zu üben. Geht auf nem Turnier halt gut, weil ich Hunde und Menschen kennen.

    Hat er richtig richtig brav gemacht. :herzen1:

    Im Hotel war er im ersten Moment ein kleines bisschen irritiert an der Treppe. Die war mit Vinyl (glaube ich) belegt. Aber Ares ist einfach vor gelaufen und Kalle dann eben hinterher.

    Die Übernachtung selbst war dann total unkompliziert. Er hat einfach geschlafen und kein Mucks von sich gegeben. :D

    Gestern durfte er dann selbst ran und ne Runde trainieren. Flitzebaby :herzen1:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab mal noch ne Frage zum Leuchtie. In meinem Wald hat jemand eins verloren. Es lag im Laub, ich habe es auf den Zaun direkt daneben gehängt, gut sichtbar. Es wurde zwei Wochen lang nicht abgeholt. Also besitze ich nun ein original Leuchtie. Kann ja auch nicht alles schlecht laufen im Leben.

    Das Teil ist ja ganz schön toll. Schon etwas abgerockt, aber die Technik finde ich sehr überzeugend, obwohl es einen kleinen Wackler hat. Wie lange leben die in der Regel? Lohnt es sich, das Ladeteil dafür zu kaufen?

    Mias aufladbares Leuchtie ist sechs Jahre alt und funktioniert völlig problemlos.,

    Ares hat seins (ebenfalls aufladbar) auch auf Wasserfedtigkeit getestet: schwimmen geht damit auch problemlos |)

    Ich habe keine Ahnung, was Kalle für einen Kalorienbedarf hat - aber ich habe auch keine Ahnung, wie viel Futter er am Tag bekommt. Gleicht sich dann irgendwie aus :lol:

    Wenn ich Henning freien Zugang gäbe…. Ei ei ei. Aber freuen würde er sich bestimmt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ne freien Zugang hat er nicht. Es gibt zwei Mahlzeiten aus dem Napf.

    Aber es gibt eben über den Tag auch viel Futter zwischendurch. Sei es beim spazieren gehen oder beim Training. Und das wiege ich ja nicht ab.. :ka:

    Kalle ist jetzt 9 Monate alt, pinkelt auf drei Beinen, markiert, aber von Pubertät ist immer noch nix zu merken :ka:

    Ich finde es tatsächlich sooo faszinierend, wie sehr er sich an Regeln hält, die er verinnerlicht hat..

    Die Woche war meine Mama mit Mia spazieren, wir haben sie bei unserer Runde zufällig getroffen und ich habe Kalle nicht angeleint.

    Und der läuft einfach stur an meiner Mama und Mia vorbei, weil: man darf draußen nicht einfach zu Hunden hin gehen. :lol:

    Und heute: Kalle läuft ein Stück vor um eine Kurve rum und kommt dann ganz schnell zu mir zurück geflitzt. Hinter ihm her ein fremder, freilaufender (freundlicher) Hund.

    Und Kalle so: „nö, ich darf da nicht einfach hallo sagen“ :lachtot:

    Bin mal aufs Wochenende gespannt.

    Agi-Turnier in der Halle mal wieder. Aber diesmal mit Halloween-Motto und entsprechender Deko und Kostümen.

    Und wir übernachten mit anderen Menschen und anderen Hunden in einer Ferienwohnung.

    Im Winter habe ich für den Platz/Hundeschule (findet alles ganz klassich draussen statt) den Softshell-Pullover vorgesehen. Das wird auch reichen schätze ich. Ist ja nur eine Stunde und der Aufregungslevel eher hoch, da wird er nicht frieren.

    Im Training gehts mir zb weniger darum, dass der Hund friert, sondern eher darum, dass die Muskulatur auskühlt.. gerade wenn dazwischen immer wieder Phasen der Beanspruchung liegen..

    Daher muss Ares zb auch beim Warten beim Training bzw. auf Turnieren nen Mantel tragen, auch wenn ich nicht glaube, dass er wirklich friert.