Beiträge von miamaus2013

    Und das soll dann ein Belastungstest sein, mit dem man nachweisen will, dass Hunde keine Leistungsprobleme haben? :lepra:

    Hier ist die kurze Löserunde vor der Arbeit 15 Minuten lang - allerdings ohne Pausen :mute:

    auch wenn das eigentlich nicht meine Art ist.

    Das ist halt wirklich ein ganz wichtiger Punkt: du musst hinter deinem Handeln stehen und es wirklich ernst meinen.. authentisch sein.

    Kein „das haben Leute im Forum so und so gesagt, deswegen muss das klappen“.

    Du musst wirklich dahinter stehen und es wirklich ernst meinen.. dann kommt das meiner Erfahrung nach auch ganz schnell bei den Welpen an.

    Ich hatte mit Ares auch nen Welpen, der das in die Füße beißen und in die Leine beißen versucht hat.. im Grunde blieb es bei einem Versuch, weil er gleich gemerkt hat, dass es keine gute Idee ist.

    Habt ihr eine Empfehlung für einen Pulli für eine Hündin, der unten viel vom Bauch bedeckt? Die meisten sind unisex geschnitten und hören mir zu früh auf. Was dran nähen möchte ich erst mal umgehen.

    Equafleece, gegebenenfalls ne Nummer größer.

    Meine Hündin trägt eigentlich Größe 26. In Größe 28 ist dann der ganze Bauch bedeckt.

    Habt ihr denn mal gezielt das fixiert werden geübt?

    Das übe ich mit meinen Hunden von Welpe an. Also nicht nur ne vermeintlich medizinische Behandlung beim sitzenden/stehenden/liegenden Hund, sondern ich übe ganz gezielt, den Welpen in seltsamen Positionen zu fixieren..

    Eben weil das halt einfach ein sehr überwältigendes Gefühl ist für einen Hund.

    Wie genau tropfst du denn?

    Ich habe es gerade mal mit meinem Junghund (mit Kochsalzlösung) ausprobiert.

    Ich mache es immer so. Hund sitzt, dann direkt hinter den Hund knien. Und zwar so, dass er zwischen meinen Knien sitzt und ich den Rücken des Hundes berühre.

    Dann nehme ich das Kinn des Hundes in eine Hand und führe den Kopf nach oben. Die Finger dieser Hand ziehen dann das Unterlid nach unten. Die andere, freie Hand hat die Augentropfen in der Hand und tropft dann in den Spalt am unteren Augenlid. Fertig.

    Danach gibt es eine großzügige Belohnung.

    Ich bin allein und so klappt das echt gut.

    Ich füttere meinen Junghunden hauptsächlich Trockenfutter mit passenden Werten. Also hinsichtlich Eiweißversorgung, aber auch Ca:P-Verhältnis.

    Ich bin generell kein Freund davon, Hunde deutlich über dem Eiweißbedarf zu füttern und achte da auch bei meinen erwachsenen Hunden (und bei Frischfütterung) drauf.

    Anfangs gabs für Kalle das Josera Kids, mittlerweile gibt es das YoungStar.

    Einige wenige Mahlzeiten die Woche gibt es aber auch mal anderes Futter. Also mal Nassfutter oder mal ne gekochte Mahlzeit oder ne rohe Mahlzeit.

    Als Leckerli (gibt es hier im Training und beim spazieren gehen ziemlich viel) bekommt Kalle fast immer sein Trockenfutter.

    Hin und wieder gibt es aber auch mal ne Hundewurst im Training oder ein anderes besonderes Leckerli.