Beiträge von miamaus2013

    Naja sonst packt man den Hund ins Auto , fährt raus ... Ich frag mich hier teils echt woran es liegt das es scheinbar Recht viele Hunde gibt die mit Reizen die sie seit sie klein sind kennen nicht klar kommen und ständig "drüber" sind .

    Das habe ich mich tatsächlich auch schon öfter gefragt..

    Meine beiden letzten Hunde gehören als Mali und Border ja durchaus eher reaktiven Rassen an, aber bei beiden hatte ich noch nie nen Punkt, wo sie vom Alltag komplett drüber waren und mit ihrer normalen Umgebung so absolut nicht klar kamen.. :ka:

    Klar, wir wohnen nicht in einer Großstadt. Aber hier gibt es ja auch Reize, zb in Form von Wild, das wir eigentlich jeden Morgen sehen.. oder zb ja auch die Turniere in den Hundesporthallen, da ist auch richtig viel los.. auch da hatte ich es noch nie, dass Kalle so völlig überfordert war.. :ka:

    Ich habe beim Video hier im Thread auch mal bewusst den Originalton gelassen.. Montag im Training war ne Hündin in der Standhitze.. das ist auch auf den Turnieren nix ungewöhnliches, dass heiße Hündinnen laufen..

    Nein, das soll jetzt kein Angriff gegen irgendwen sein oder so.. ist einfach was, was mich beschäftigt.

    Hmmmm, nach einer Nacht geht es jetzt schon wieder stark in Richtung "fest".

    Auf mehreren Seiten habe ich gelesen, dass eine kurzfristige Änderung normal wäre.

    Wie seht ihr das, darf das vorkommen, oder würdet ihr auf einen der Vorschläge umstellen?

    Wovon sprechen wir denn genau? Hat der Hund richtigen Durchfall? Wie lange? Oder hat er nur mal etwas weicher Kot abgesetzt und beim nächsten Kotabsatz war die Konsistenz wieder normal?

    Letzteres ist bei meinen Hunden auch so bei vielen Kauartikeln.. die sind halt fettig und proteinreich, da finde ich das nicht soo ungewöhnlich..

    Ich verfüttere die trotzdem… :ka:

    miamaus2013 echt? spannend…bei uns ist es genau umgekehrt.

    Beim Trainer zeigt er sofort zurückhaltendes Verhalten. Also nicht ängstlich, aber er nimmt sich zurück und akzeptiert die Grenze.

    Hingegen bei mir schon mehr Kommen muss, sonst ist es ihm komplett egal. Mach ich jedoch zuviel Druck, explodiert er.

    Aber eventuell, weil du mehr Erfahrung hast und von Anfang an deutlich und richtig korrigiert hast?

    Mir kommt seine Reaktion oft abgestumpft vor bei mir.

    Ne das liegt nicht daran, dass ich so gut bin, sondern eher daran, dass er Fremde nicht für voll nimmt..

    So im Sinne von „du hast mir gar nix zu sagen!!“

    Malis sind oft ziemlich Ein-Mann-Hunde die sich eng an ihren Hundeführer binden und alle anderen Menschen dann eher „ausblenden“..

    Und das er dann nach vorne geht, also wenn er seiner Meinung nach unberechtigt korrigiert wird, ist halt auch typisch Mali..

    Selbst meinen Ex, der ihn mit aufgezogen hat, hat Ares nie so richtig für voll genommen und auch mit meinen Eltern zb war’s anfangs echt ein Thema, bis die ihn händeln konnten..

    Beim letzten Training ist er etwas gesprungen und hat in die Leine gebissen. Da hat ihn mein (neuer) Trainer ruhig am Halsband genommen, ist auf sein Spiel gar nicht eingegangen. Aber er ist daraufhin mit zusammengeklappten Ohren ins Sitz gegangen. Ohne Gewalt, ohne Unruhe, ohne Stimme. Denke aber das macht die echt souveräne Ausstrahlung des Trainers aus. Die bräuchte ich :face_with_rolling_eyes:

    Du das ist aber generell immer was anderes. Wenn ein Fremder Mensch meine Hunde zur Ordnung ruft, das sind natürlich dann immer ein Trainer, sonst würde ich das nicht zulassen, dann sind die immer sofort ruhig, springen, schnappen nicht mehr. Das liegt aber auch daran, dass sie denjenigen nicht einschätzen können und erstmal kleine Brötchen backen. Da ist keine Beziehung vorhanden, keine gemeinsame Geschichte,... Mich dagegen kennen die Hunde und vermutlich lesen sie in mir wie in einem Buch.

    Kommt aber auch auf den Hundetyp an..

    Ares würde sich niemals von jemand Fremden korrigieren lassen.. der würde da massiv gegen an gehen..

    Bei ihm ist es gerade die Beziehung zu mir, die ihn die Korrektur überhaupt annehmen lässt..

    miamaus2013 wenn ich ihn am Halsband nehme, schafft er es trotzdem mich zu erwischen. Hat sich gewunden wie eine Schlange.

    Aber meine Körpersprache war sicher nicht ideal.

    Leine war in den Moment nicht dran. Also z.B. Fuß auf Leine ging nicht.

    Er hätte es dann natürlich auch noch geschafft, mich zu erwischen. Aber das ist dann echt der Moment, da hat er es einfach nicht mehr gewagt, das nochmal zu versuchen…

    Also er hat da schon ganz deutlich gemerkt, dass er gerade massiv ne Grenze überschritten hat..

    Also die bei uns am Hundeplatz sind wirklich immer sehr motiviert. Sollte hier keine Spitze gegen irgendwen sein. Die werden sicher auch ihre junghundigen Anwandlungen haben, aber die Arbeitsmoral ist da halt sehr hoch.

    So hab ich's schon auch verstanden, musste trotzdem lachen. Ich wünsche mir manchmal auch ein bisschen mehr zackigen Gebrauchshundgehorsam, aber nun ja :ugly:

    Das schöne ist ja aber, das Gebrauchshundegehorsam nicht isoliert vorkommt, sondern mit einigen schönen Special Effects garniert wird :hust:

    Ohne Hundesport würde ich mir so einen Hundetyp nie antun.

    miamaus2013 wie sieht so ein Feedback aus? Körpersprachlich? Find das halt schwer bei ihm, weil ich außer ignorieren noch nichts gefunden habe. Nur streng ansprechen ist ihm sowas von egal.

    Aber so ganz verstanden hat er nicht, dass er seine Zähne bei uns nicht einsetzen darf. Aber dann zumindest immer mit Beißhemmung. Abdrücke gibt es da sonst keine.

    Ja, das Feedback ist körperlich.. in der Situation habe ich ihn einfach am Halsband gehalten, aber mit ner entsprechenden „Stimmung“ und Körpersprache meinerseits, die ihm eben klar macht „absolut keine Option!“.

    Und halt wirklich bis zu dem Moment, bis er das wirklich annimmt und nachgibt und „ruhig“ wird..

    Das ist mir in solchen Situationen halt wirklich wichtig, dass der Hund das annimmt und sich auch wirklich runter fährt.

    Bbylabi bei Ares war rückwärtsgerichtete Aggression durchaus ein Thema.. mir war schon vor dem Kauf klar, dass das passieren kann und ich hatte dementsprechend etwas Zeit, mir gedanklich ne Vorgehensweise zurecht zu legen und mich darauf vorzubereiten… ist ja nicht soo ungewöhnlich bei Malis :hust:

    Ich bin ja grundsätzlich kein sooo großer Freund davon, unerwünschtes Verhalten einfach zu ignorieren, weil der Hund im besten Fall nix lernt und sich das Verhalten im schlechtesten Fall festigt, weil es selbstbelohnend ist..

    Und gerade, wenn der Hund in mich rein beißt, finde ich es schon wichtig, klar zu machen, dass das einfach keine Option ist.

    Die paar mal, als Ares sich mir mit Aggression entgegen gestellt hat, hat er ein Feedback dafür bekommen… mir war wichtig, dass er nicht die Erfahrung macht, sich mit seinen 42 Argumenten durchsetzen zu können..

    Keine Misshandlung, kein drauf hauen oder sowas, ich hätte das auch in einer belebten Fußgängerzone genauso gemacht. Aber ein klares Feedback: das ist keine Option.

    Ob es sich bei deinem Hund um sowas handelt, kann man aber natürlich nicht sagen, ohne es gesehen zu haben..

    Ares macht zb auch durchaus mal aus Versehen, ohne böse Absicht, Löcher… passiert, Mali halt :hust:

    Ich glaube für Kalle war’s tatsächlich schwieriger, die auf ihn zulaufenden Menschen nicht anzuspringen, als den Hund zu ignorieren…

    Allein heute habe ich ihn mindestens dreimal von nem fremden Schoß gepflückt :hust:

    Aber sitzende Menschen strahlen für ihn glaub auch ne größere Anziehungskraft aus..

    Party machen geht er in so nem Umfeld nicht., er kennt das ja.. wenn umgebaut wird und während den Begehungen ist er meist frei. Nur wenn gelaufen wird, leine ich ihn an.