Beiträge von miamaus2013

    Hürdenkommandos hat Kalle schon auch geübt.. aber mir ist es bei Ares einfach sehr schwer gefallen mich umzustellen von „Hürdenkommandos an wenigen Hürden“ zu „Hürdenkommandos im Parcours“..

    Daher fragen wir die bei Kalle eben auch in Sequenzen ab.

    Fällt auch mir einfacher, das so zu verinnerlichen..

    Das vom Video war auch seine längste Sequenz gestern, die anderen waren kürzer. =)

    aber sowohl gestern als auch heute gibts hier teilweise im Einstundentakt riesige Seen, ohne dass sie mehr getrunken hat als sonst. Gut, geh ich jetzt stattdessen halt jede Stunde kurz raus, aber kann dieses Thema jetzt bitte bald mal durch sein?

    Stündliche Seen klingen unnormal... ich würde da definitiv mal beim Tierarzt vorbeischauen.

    Dem schließe ich mich an..

    Ares wurde damals auch so mit ich glaube 4 Monaten noch mal unsauber, bei ihm lag es an Kristallen im Urin.. die wurden behandelt und dann war er auch wieder sicher stubenrein.

    Leinenführigkeit ist bei Kalle durchaus ausbaufähig :hust:

    Aber er ist leicht und es stört mich einfach nicht wirklich..

    Er läuft fast immer am Geschirr und da ist leichter Zug erlaubt.. :ka:

    Da darf er auch schnüffeln und sich lösen.

    Kaala ist auch leicht (knapp 15kg), aber "leichter Zug" ist nicht das, was sie da macht. :lol: :ugly:  Jimina hat es total treffend beschrieben: Aufregung wird ins vorwärts kanalisert - Kaala kann nicht langsam, v.a. wenn alles neu und spannend ist. Dann muss sie schnellschnellschnell, das verträgt sich leider nicht so gut mit meinem Tempo, entsprechend ist das kein leichter Zug (der für mich auch ok wär am Geschirr), sondern 15kg, die mir vorkommen wie ein kleiner, wild gewordener Stier, der all seine Energie ins VORWÄRTS steckt und sich anfühlen wie 30kg. |) :pfeif:

    Ich habe halt die Leinen von Kalle und Ares in einer Hand - da fällt Kalle einfach nicht wirklich ins Gewicht :hust: :lol:

    Aber so Modell wild gewordener Stier ist er auch gar nicht.. so mit allem vorwärts hat er glaub noch nie gemacht. Und in manchen Situationen leine ich ihn einfach ab, bevor er es doch tun würde |)

    Edit: deswegen hat er auch auf dem Foto oben weder Halsband noch Leine dran :hust:

    Aber es ist halt schon so, dass oftmals konstant leichter Zug auf der Leine ist.

    Leinenführigkeit ist bei Kalle durchaus ausbaufähig :hust:

    Aber er ist leicht und es stört mich einfach nicht wirklich..

    Er läuft fast immer am Geschirr und da ist leichter Zug erlaubt.. :ka:

    Da darf er auch schnüffeln und sich lösen.

    Wenn ich es ihm sage, kann er aber auch ordentlich an der Leine laufen, aber halt auch nicht besonders lange..

    Er läuft halt aber auch nur sehr wenige angeleint und ist einfach zu 95 % im Freilauf. Da ist er einfach super brav geht nicht zu Menschen oder anderen Hunden hin.. hatten jetzt auch bei normalen Spaziergängen schon die ersten Hundebegegnungen, bei denen ich ihn nicht angeleint sondern nur ins Kommando genommen habe und das klappt richtig gut. Er läuft da genauso brav vorbei wie angeleint.

    So langsam bekommt er auch immerhin etwas Körper :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kalle musste ich am Wochenende aus ner Hundebegegnung retten.. :fear:

    Waren auf nem Turnier und Kalle durfte bisschen in der Halle rum dümpeln.. er lag/stand/saß ganz entspannt bei uns rum, hat sich mal streicheln lassen, mal erfolgreich nach Keksen gebettelt..

    Er stand so rum und hat sich einfach sein nächstes menschliches Opfer, dass er anbetteln kann, ausgesucht, als ein Hund frei zu ihm hingeht…

    Kalle super nett und sehr höflich, freundliche Annäherung, entspannte Körperhaltung, zartes Wedeln mit entspannt getragener Rute…

    Und der andere Hund wurde im Kontakt quasi sofort steif und hat Kalle mit starrem Blick fixiert.. :lepra:

    Kalle war etwa zwei Schritte von mir weg und hat das auch gemerkt und sich langsam und sichtlich beschwichtigend nach hinten vom Hund wegbewegt, der einfach genauso steif stehen blieb.. :tropf:

    habe Kalle dann am Geschirr gepackt und ihn nach oben aus der Situation raus genommen und erst ganz woanders wieder abgestellt.

    Kurzer Austausch mit den anderen: das macht der Hund ständig und der Besitzer lässt ihn gewähren. :mute:

    Ansonsten haben wir wieder Ablage geübt. 7 Minuten lag der Zwerg diesmal rum. Trotz angesprochen werden und trotz Hunden, die an ihm vorbei laufen. Zwei dreimal hat man auch wirklich gesehen, wie er sich gegen den Impuls, aufzustehen, entscheidet und weiterhin brav liegen bleibt. Es wird. :D

    Aber was bei mir jedes Jahr aufs neue ins Geld geht, sind die Prüfungsteilnahmen. Meldegelder werden dieses Jahr so 120€ sein

    Ich hätte es nicht überschlagen sollen… :lepra:

    Allein für die bisher gelaufenen Turniere dieses Jahr sind wir bei über 160 € Meldegebühren. |)

    Nicht eingerechnet, die schon gemeldeten und bezahlten Turniere… :mute:

    Und natürlich ohne Benzinkosten und ohne Hotelkosten. :xface:

    Wird natürlich nicht besser, wenn ich dann wieder mit zwei Hunden Turniere laufen. :hust:

    Ich mag das mittlerweile, bei drei Hunden, tatsächlich gar nicht mehr ausrechnen |)

    Größter Posten ist hier absolut der Hundesport.. sind jetzt über Winter allein bei etwa 350 € nur fürs Training.. pro Monat :ugly:

    Und da sind dann noch keine Benzinkosten eingerechnet, keine Startgebühren und auch sonst nix Drumherum. :mute:

    Darf ich fragen, was da so viel kostet? Sind das Kurse?

    Ich hatte bisher eine Jahresgebühr, und halt die Kosten an Trainingstagen für Cafe und co, das waren aber keine Unkosten, außer man hat da jedesmal 20 Tassen Cafe getrunken oder so xD

    Co_Co hats ja schon gesagt: in erster Linie ist es das Hallentraining, was so teuer ist..

    Die Hallen sind, insbesondere auch noch abends, halt nicht gerade günstig..

    Und dann trainiere ich auch nicht mehr im Verein, sondern bei zwei Trainern, die davon leben. Da kommen natürlich auch ganz andere Kosten zusammen als im Verein..

    Vereinsbeitrag sind so um die 50 € im Jahr, ohne zusätzliche Kosten fürs einzelne Training., aber das hat uns halt ab nem gewissen Punkt nicht mehr wirklich weiter gebracht. Und da war mir dann auch meine Zeit zu schade.

    Benzinkosten will ich echt nicht auch noch drauf rechnen.. allein in die eine Halle fahre ich 60 km einfache Strecke |) :ugly:

    Maanuu komplett abschirmen geht sowieso nicht. Ich will ja später mit ihm Wohnmobil-Touren fahren können, Wandern gehen und einfach Spaß haben.

    Aber momentan ratet er mir dazu jeglichen Stress stark zu reduzieren. Er zeigte die letzten Male andauernd Übersprungshandlungen und startete seine „Attacken“ wo er einen in dir Hände beißt.

    Aber dann schon langsam Reize wieder einbauen, aber erstmal muss er runterfahren.

    Was genau sollst du denn reduzieren? Also welche Situationen Stressen ihn denn in eurem Alltag bisher?