Saaaraaah kennt deine Hündin es denn schon von ihrem Leben beim Züchter, dass sie auch mal allein gelassen wird? Oder ist das für sie völlig neu, seit sie bei euch wohnt?
Ich habe meinen Border erst mit 15 Wochen abgeholt, aber der kannte das Konzept des Alleinseins zb schon von der Züchterin her.. für den war das einfach völlig normal.. der blieb von Anfang an mit meinen anderen Hunden zusammen allein und ziemlich schnell auch ganz allein., als ich ihn zum ersten Mal ohne meine anderen Hunde ganz allein gelassen habe, hat er auf dem Rücken liegend geschlafen.
Ich hab’s bei meinen Hunden bisher immer so gemacht, dass ich sie erst in einem anderen Raum allein gelassen habe. Zb Hund ist im Schlafzimmer, ich bin im Wohnzimmer. Wenn das gut klappt, auch das man den Frust erträgt, gerade keinen Zugriff auf den Besitzer zu haben, habe ich sie ganz allein gelassen. Das war dann auch kein Problem mehr..
Minutenweise steigern habe ich aber zb nie gemacht.. Kalle habe ich samstags abgeholt, der war dann abends schon mit den anderen allein im Schlafzimmer, als ich duschen war.
Montags war ich so 1 1/2 Stunden weg und er war mit den anderen beiden zusammen allein.
Die Woche drauf war er dann das erste mal für ne Stunde komplett allein.