Beiträge von miamaus2013

    Bei Sichtung aufgeregt wie immer. Durften dann eine Runde zusammen. Spielen, Rennen, wir freuen uns schon.

    Hast du mal versucht, das anders zu machen?

    Also keinen Kontakt zuzulassen, auch nicht zur Begrüßung, wenn er so aufgeregt ist?

    Bei meinen Hunden gilt zb, dass sie keinen Kontakt aufnehmen dürfen, wenn sie sehr aufgeregt sind.. dann bleibt die Leine dran, bis Hund sich entsprechend beruhigt hat und die Murmeln sortiert sind..

    Ich denke, es könnte für den Hund schwer sein, dass seine Aufregung mal (am Anfang) mit Kontakt belohnt wird und mal nicht, denn gerade variabel belohntes Verhalten festigt sich ja besonders gut..

    Wir waren heute wandern und eventuell haben wir den Wanderweg eeeetwas falsch eingeschätzt |)

    Es waren letztendlich 14 sehr bergige, sehr heiße und damit sehr anstrengende Kilometer. :tropf:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der kleine Hund hat das grandios gemacht.

    Er konnte die ganze Zeit über frei laufen und war einfach mega brav. Er hat den anderen Hund nicht genervt und war immer in der Nähe, ich musste ihn quasi gar nicht rufen. Wenn uns Menschen entgegen kamen, hat er sich einfach von ganz allein neben mir einsortiert und blieb da auch einfach ohne Leine. Er war die ganzen vier Stunden nicht einmal an der Leine.

    Haben zwei Pausen gemacht, in der einen Pause hat er mit Ares bisschen im Laub gespielt und in der zweiten Pause lag er einfach im Schatten rum und hat gewartet, bis es weiter geht.

    Aber er wäre nicht Kalle, wenn ich ihn nicht zweimal vom Schoß unserer Begleitung hätte runter pflücken müssen. :ops:

    Kalle ist sich sicher, Menschen setzen sich nur hin, damit er dann auf den Schoß des Menschen springen kann. :lol:

    Kalle kam heute mit zum Betriebsausflug und hat das wirklich toll gemacht. Leinenführigkeit war erwartungsgemäß nicht vorhanden, aber er hatte Geschirr drauf, daher war das total okay.

    Freilauf ging problemlos und beim Essen hat er nicht genervt oder gebettelt, sondern geschlafen.

    Foto am Ziel der Wanderung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Direkt an nem fremden Hund liegen geht voll klar für Kalle.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Ja, er liegt neben seiner Decke, aber er schläft.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    mitten im Trubel - gar kein Problem

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine Hündin hat mir dieses: „aber die MUSS doch pinkeln“ schnell gezogen :lepra:

    Sie war 4 1/2 Monate alt und wir haben zum ersten Mal meine Ex-Schwiegereltern besucht. Und sie hat einfach nicht gepinkelt.. wir haben sie mehrmals in den Garten gelassen, waren spazieren an den verschiedensten Orten.. sind extra noch mal raus gefahren.. und trotz Zug Lösemöglichkeiten hat sie einfach nicht gepinkelt..

    Ich konnte sie ja schlecht auswringen.. :ka:

    Mehr als 17 Stunden lang hat sie sich einfach nicht gelöst..

    nachts hat sie problemlos durch geschlafen und morgens konnte sie sich dann auch lösen..

    Wie gesagt, ich biete es meinen Hunden an, ich schicke sie auch noch mal raus, wenn ich gesehen habe, sie machen nicht.. aber wer sich dann standhaft nicht löst, der wartet eben.. ich gehe nicht spazieren abends..

    Ich höre die Hunde aber nachts und lass sie natürlich bei Bedarf raus.. aber auch da gehts nur in den Garten, nachts gibt es keinen Spaziergang.

    Zum Garten: ich gehe abends nicht mehr spazieren.

    Ich lasse die Hunde in den Garten, gegebenenfalls ruf ich mal noch das Lösekommando raus - und entweder sie machen dann oder sie halten eben ein bis morgens.

    Es sind erwachsene Hunde, sie bekommen eine Lösemöglichkeit, wenn sie sich dagegen entscheiden, die zu nutzen, dann ist das eben so.

    Kommt aber auch nur super selten vor. Das Konzept des letzten Lösens im Garten ist sehr verinnerlicht.

    Und je mehr man sich damit befasst, desto mehr findet man.

    So funktionieren die Algorithmen.. das zieht sich ja über alle Themen..

    Ich habe letztens einmal kurz mit dem Handy meiner Cousine (hat selbst keinen Hund) was zu nem Hundefutter nachgeschaut und jetzt bekommt sie ständig Werbung zu Hundefutter angezeigt.

    Aber es gibt deswegen jetzt nicht „mehr“ Hundefutter als vorher, die Algorithmen springen da nur einfach drauf an..

    Ich hatte die Geschirre damals einfach auf eBay eingestellt und die Leute haben sich gegenseitig hoch geboten, bis weit über den Originalpreis..

    Hätte ich die Auktionen deswegen beenden sollen? :???:

    Ich habe schon Annyx Geschirre für deutlich mehr als den Orignalpreis verkauft. Waren jeweils sehr gefragte Sonderfarben. Ich hatte die Geschirre aber auch nur wenig am Hund und habe da drauf geachtet, dass keine Beschädigungen am Geschirr entstehen..

    Ich sehe das pragmatisch: Angebot und Nachfrage. Manche Farben sind nunmal so begehrt, dass die Menschen bereit sind, mehr als den Originalpreis dafür auszugeben. Und es ist ja nicht lebensnotwendig, ein Geschirr in einer bestimmten Farbe zu besitzen.. wer das Geld nicht ausgeben möchte, kauft es eben einfach nicht. :ka:

    Nunja, 54 Hunde wurden mit in die Studie aufgenommen, alle diese Hunde sind innerhalb der 5 Jahre in der Tierklinik der Hebrew University vorgestellt worden. Oft fallen dann nochmal ein paar Hunde raus, weil die Datensätze zu inkomplett sind, weil zu viele Vorerkrankungen sie nicht vergleichbar machen, etc.

    Ich finde das gar nicht so wenig... Aber eben wirklich kein Thema für diesen Thread

    Naja die Reaktionen und sehr differenzierte Bewertung hust der Stichprobe zeigen Mal wieder schön, warum es die Qualzuchtdebatte überhaupt gibt

    Ich finde halt schon, es wäre wichtig zu wissen, was genau die Hunde an „exercise“ gemacht haben, als es zur Überhitzung kam..

    Es ist doch hinsichtlich der Belastbarkeit einer Rasse ein Unterschied, ob ein Hund beim gemütlichen Spaziergang derart überhitzt oder ob das zb beim Training oder gar einem

    Einsatz zb fürs israelische Militär oder die Polizei passiert..

    Und ja, Malis werden eben häufig beim Militär oder der Polizei eingesetzt und da nicht selten bis an ihre Grenzen (und mitunter darüber hinaus) belastet..

    Je nachdem worum es geht riskiert man eben eher das Leben des Hundes als Menschenleben..