Beiträge von miamaus2013

    Hallo,

    ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema barfen und ich will Mia auch in naher Zukunft umstellen.
    Habe mir auch schon ein paar Bücher gekauft und mich eingelesen.

    Jetzt habe ich im Internet so nen Bedarfsrechner entdeckt und einfach mal ihre Werte durchgerechnet.

    Sie wiegt aktuell 19 kg, auf das Gewicht sind auch die Mengen berechnet.

    Montag
    morgens 150 g Fleisch 130 g Gemüse 45 g Obst
    abends 140 g Pansen

    Dienstag
    morgens 150 g Fleisch
    abends 160 g Innereien

    Mittwoch
    morgens 150 g Fleisch 130 g Gemüse 45 g Obst
    abends 160 g RFK

    Donnerstag
    morgens 150 g Fleisch
    abends 140 g Pansen

    Freitag
    morgens 150 g Fleisch
    abends 160 g Innereien

    Samstag
    morgens 150 g Fleisch
    abends 140 g Pansen

    Sonntag
    morgens 150 g Fleisch 130 g Gemüse 45 g Obst
    abends 160 g RFK

    Gesamtmenge über die Woche:
    Fleisch 1050 g
    Pansen 420 g
    Innereien 320 g
    RFK 320 g
    Gemüse 390 g
    Obst 135 g

    zu den Mahlzeiten gibts dann jeweils noch nen Schuss Öl (Lachsöl oder Leinöl) und ne Salz.

    Kommt das ungefähr hin? Sind die aus dem Rechner übernommenen Werte. Oder ist das kompletter Mist mit so nem Rechner?
    Das man später rausfinden muss, ob das von der Menge so für sie passt ist klar. Jeder Hund ist ja ein anderer Futterverwerter.
    Achso, sie ist kastriert, falls das wichtig ist.

    muss sie dann regelmäßig auch Milchprodukte bekommen? Bis jetzt gabs die mal ab und zu zwischendurch. Aber nix regelmäßiges. Im Sommer mal öfter (gefroren mit Obst als Eis) jetzt seltener.

    der Labrador ist mit absoluter Sicherheit KEIN Listenhund. Allerdings stimmt es schon, das viele Listenhunde oder Mischlinge als Labrador-Mix ausgegeben werden.
    Aber deswegen steht der Labrador noch lange nicht auf der Liste.

    Ich könnte mir nur vortstellen, dass bei zweifeln obs ein Listenhundmischling ist oder nicht ein Gentest angeordnet wird.

    ich würde mir aber überlegen, ob ich den Tierarzt wechseln soll. So ne Aussage zeugt meiner Meinung nach nicht gerade von Kompetenz

    Mia hats am Besten über Clickertraining verstanden. Richtungswechsel und alles haben wir auch ewig probiert. Aber sie hat da einfach nie verstanden, was genau ich eigentlich von ihr will.
    Haben dann angefangen mit dem Clicker. Hund in richtiger Position - click - Belohnung.
    Innerhalb einer Woche lief sie zuverlässig an der lockeren Leine