Beiträge von miamaus2013

    Ich bin selber noch ein absoluter Anfänger, haben auch noch nicht wirklich angefangen, sind erst noch in der Vorbereitung.

    Aber den Plan habe ich nach Swanie Simon erstellt (da gibts wohl auch zig unterschiedliche Varianten
    hier wird beschrieben wie das geht
    http://www.barfers.de/upload/file/BARF_ernaehrungsplaene.pdf

    und so sieht das dann fürn Anfang mal für uns aus

    das sind die erforderlichen Mengen von den einzelnen Komponenten

    Futtermenge täglich 380 Gramm

    Pflanzliches 20 % 76 Gramm
    Gemüse 75 % = 57 Gramm
    Obst 25 % = 19 Gramm

    Tierisches 80 % 304 Gramm
    Muskelfleisch 50 % = 152 Gramm
    Pansen 20 % = 60,8 Gramm
    Innereien 15 % = 45,6 Gramm
    RFK 15 % = 45,6 Gramm


    Futtermenge Woche 2660 Gramm

    Pflanzliches 20 % 532 Gramm
    Gemüse 75 % 399 Gramm
    Obst 25 % 133 Gramm

    Tierisches 80 % 2128 Gramm
    Muskelfleisch 50 %1064 Gramm
    Pansen 20 % 425,6 Gramm
    Innereien 15 % 319,2 Gramm
    RFK 15 % 319,2 Gramm

    Menge Woche gerundet

    Pflanzliches 20 % 530 Gramm
    Gemüse 75 % 400 Gramm
    Obst 25 % 130 Gramm

    Tierisches 80% 2125 Gramm
    Muskelfleisch 50 % = 1060 Gramm
    Pansen 20 % = 425 Gramm
    Innereien 15 % = 320 Gramm
    RFK 15 % = 320 Gramm


    und so sieht dann der Futterplan aus

    Montag:
    morgens 150 g Fleisch, 85 Pansen, Öl
    abends 55 g Innereien, 100 g Gemüse, 45 g Obst

    Dienstag
    morgens 150 g Fleisch, 45 g Obst, Öl
    abends 85 g Pansen, 50 g Innereien

    Mittwoch
    morgens 150 g Fleisch, 55 g Innereien, Öl, Salz
    abends 160 g RFK

    Donnerstag
    morgens 150 g Fleisch 100 g Gemüse, Öl
    abends 170 g Pansen

    Freitag
    morgens 150 g Fleisch, 55 g Innereien, Öl
    abends 160 g RFK

    Samstag
    morgens 150 g Fleisch, 50 g Innereien, 45 g Obst, Öl
    abends 140 g Pansen, 100 g Gemüse

    Sonntag
    morgens 150 g Fleisch, 55 g Innereien, Öl, Salz
    abends 85 g Pansen, 100 g Gemüse

    Oh es gibt hier so ein Thema :-) da klinken wir uns gleich mal ein :D

    Wir trainieren auch gerne (aber hobbymäßig) mit Dummys. Mia liebt apportieren.

    Was ich immer schon fragen wollte: gibt's Regeln wann man welche Farbe verwendet? Oder geht das nur nach persönlicher Vorliebe?


    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    Das kann ich nicht so stehen lassen.
    Nein, der Hund schnappt ja nicht zu, weil ein Hund auf ihn zu kommt, sondern weil der auf ihn zu kommende Hund konsequent alle Warnungen ignoriert. Und am Ende der Warnungen steht halt das Schnappen. Dies anzuwenden, wenn die Indivitualdistanz unterschritten und jede Warnung in den Wind geschlagen wird, ist völlig normal. Was soll er sonst machen? Ein Fax schicken?
    Zumal schnappen ja nicht gleich beißen ist.

    Sorry aber nicht jeder Hund warnt vorher.

    Habe ich selber schon erlebt bei ner Hündin in ner Hundeschule.
    Sie steht völlig ruhig da, mit dem Rücken zu uns. Kein knurren, kein fixieren, entspannte Körperhaltung.
    Und dann dreht sie sich plötzlich um und schnappt zu wie ne Muräne..

    Die Hündin ist bekannt für das Problem und macht das ständig so
    Sie kann auch nicht mehr freilaufen, da sie gezielt andere Hunde suchen geht.


    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    Ich wollte hier in eine Hundeschule gehen,mit Rüdilein,da wurde mir schon am Telefon mitgeteilt,das bißchen was man einem Mala beibringen kann,dafür brauch man keine Hundeschule,denn da wäre man sehr bald am Ende der Fahnenstange angekommen. :roll:

    Tja,die brauchen wohl kein Geld und ich nicht solche vorurteilsbehafteten Menschen :ja:

    Boah das ist ja fies :(

    Hier gabs keine blöden Sprüche und das obwohl Mia eine der wenigen Mischlinge ist. Die haben fast alle Rassehunde


    Gesendet mit Tapatalk