Beiträge von miamaus2013

    Soweit ich weiß sollte man Knochen, und dazu gehört ja auch der Hühnerhals, immer roh geben. Gekocht ändert sich was an der Struktur des Knochen und das kann dazu führen das der Knochen splittert und der Hund sich verletzen kann.

    Wenn er den Hühnerhals zu schnell frisst kannst du ja auch mal putenhals oder so versuchen. Die sind größer
    Vlt wäre ja auch Rinderkehlkopf oder andere Knochen was für euch. Da kauen auch größere Hunde länger dran


    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    Apportieren und mit Frisbees spielen ist doch was voellig verschiedenes :???:
    Wenn Pan mit dem Frisbees spielt, dann segelt der staendig durch die Luft (ich schaetze mal so auf 1,70m Hoehe), dreht sich in der Luft, verschaetzt sich und fliegt auch mal auf die Gosch/den Hintern/den Ruecken :/ usw. Es ist auch ein Unterschied ob ein Hund mal huepft oder ob er in vollem Tempo 1,70m hoch springt und mit diesem Tempo auf dem Boden aufkommt..

    Das ist definitiv ein Unterschied zum 'schnoeden' Apport oder den Dingen die sie im Alltag tun. Zumindest hier bei mir und meinen Hunden...

    So wild habe ich Mia noch nie spielen lassen. Habe da immer schiss, dass sie sich verletzt.
    Am Sonntag ist sie völlig unvermittelt nen Abhang runter gesprungen, da ist mir sowas von das Herz in die Hose gerutscht


    Gesendet mit Tapatalk

    Ich trage uns mal unter 'unsicher' ein. Ich weiß noch nicht so genau, wie ich das aufbauen soll und Weihnachten ist hier immer ne Menge Trubel. Aber ich werds versuchen

    Mia hats gelernt in Verbindung mit stehen bleiben UND clickern UND Fehlerwort.

    Also zieht sie an der Leine, bleibe ich stehen und es gibt das Fehlerwort. Orientiert sie sich dann richtig neben mich, gibts den click.

    Anfangs habe ich jedes mal geclickt, wenn sie ordentlich neben mir gelaufen ist. Mittlerweile gibts den click nur noch, wenn sie besonders lange ordentlich neben mir läuft oder es besonders schwierig war.
    Ich fordere das aber auch nur recht selten ein. 95 % der Zeit darf sie frei laufen, die restlichen 5 % MÜSSEN dann aber ordentlich sein. Also an der 1m Leine und auch ohne schnüffeln oder ähnliches.

    Stehen bleiben allein hat sie nicht wirklich verstanden. Mit Clicker wurde es dann schon deutlich besser. Aber so den richtigen Durchbruch gabs dann zusammen mit dem Fehlerwort

    Hm, ich finde das auch ein schwieriges Thema..

    Mia wurde in Rumänien auf der Straße geboren und hatte eine Demodex-Infektion, als sie zu uns kam.
    Anfangs, bei der Übergabe, war das nur eine winzig kleine haarlose Stelle, die man lediglich beobachten musste.
    Allerdings wurde es dann bei uns, trotz Behandlung als sich die Stellen vergrößerten, eine generalisierte Demodikose.
    Es hätte aber genauso gut sein können, dass die kleine Stelle einfach problemlos abheilt.
    Und ein demodexinfizierter Hund bleibt es ja ein Leben lang. Von daher vermittelt man den ja immer 'krank', auch wenn man gerade keinerlei Symptome sieht.