Beiträge von miamaus2013
-
-
Mia würde das völlig problemlos bestehen.
Sie ist da zum Glück ziemlich einfach zu Händeln.Handlung provozieren und auf Befehl abbrechen finde ich schon wichtig, wenn der Hund zb mal was zu 'fressen' findet, das aber besser nicht verspeisen sollte.
Mia ist ein Staubsauger, aber pfui sitzt.
Kontrolliertes ein- und aussteigen ist mir beim Auto auch super wichtig. Sie fährt immer ohne Halsband und Leine Auto.
Sie muss sich auch nicht anfassen lassen. Aber das bestimme ICH. Sie hat da keine Entscheidung zu treffen (knurren und Co)Gesendet mit Tapatalk
-
Mia ist 60 cm groß und wiegt so etwa 19 kg. Sie ist aber auch einfach zierlich gebaut. Sie ist nicht abgemagert oder so.
Ist auch ein Mischling, daher sind Vergleichswerte schwierig.Gesendet mit Tapatalk
-
Mia frisst ALLES was annähernd essbar ist und in ihrer Nähe.
Darunter
ein halbes Kilo Zucker
2 Packungen Kokosraspel
1 Packung Lebkuchen
Gummibärchen
Dolce Gusto Kaffeekapseln
diverser Milchpackungen und Kaffeesahnepackungen
ihre Futtertonne hat sie auch mal geknackt, genauso wie die Tonne vom Hund meiner 'Schwiegereltern'
Pferdeleckerlis und Pferdefutter
und unterwegs ist sie wie wild auf Entenkot und CoGesendet mit Tapatalk
-
@ sbylle: kann ich nur unterschreiben. Hund im geböscht ist für Pferde 100000 mal schlimmer.
Aber daran haben wir uns schon gewöhnt.Aber noch schlimmer ist beim ausreiten gejagt werden, weil der jagende Hund sich nicht abrufen lässt.
Da werde ich richtig sauer.
Und viele wissen nicht mal in welche Gefahr sie da Reiter, Pferd, den eigenen Hund und womöglich noch andere bringenGesendet mit Tapatalk
-
Mein Pferd jagt fremde Hunde und wäre auch nicht abgeneigt die schwer zu verletzen, wenn er sie erwischt.
Ich kenne auch nen fall, bei dem nem Hund bei nem versehentlichen tritt der Schädel gespalten wurde.Ich würde die Koppel mit nem Tabu belegen. Ist hier auch so. Allein darf Mia nicht auf die Koppel. Wenn ich dabei bin nur direkt neben mir.
(Wir wohnen sehr nah, laufen über die Koppel zum Stall)Gesendet mit Tapatalk
-
Mia liebt alle Menschen. Angst? Kennt sie nicht. Sogar mit ihren Tierärzten kuschelt sie.
Sie würde sich problemlos von jeden anfassen lassen, lässt sich aber auch problemlos zurück nehmen.
Außer der Mensch hat essenGesendet mit Tapatalk
-
ich kann dabei keinen Hund im Raum haben, Mia muss dann also immer draußen bleiben
-
Zitat
Und auch wenn es "nur" eine Getreideallergie/Unverträglichkeit ist, sollte ein solcher Hund nicht in die Zucht, denn ein Fehler im Immunsystem ist nun mal ein Fehler im Immunsystem
Sehe ich auch so..
Eigentlich sollte es doch normal sein, das man nur mit einem Hund züchtet, der auch wirklich gesund ist.
Wer weiß schon, was sich aus der Getreide-Unverträglichkeit in der nächsten Generation alles entwickelt?
-
@ zenja, sorry das ich das jetzt so blöd fragen muss. Aber du hast doch eine Hündin mit einigen Allergien und Unverträglichkeiten. Mit der willst du züchten? Hältst du das echt für erstrebenswert?
Gesendet mit Tapatalk