Beiträge von miamaus2013

    Hast du dir auch das finanzielle überlegt?

    Ich studiere auch noch. Aber ohne meinen Freund (arbeitet Vollzeit) könnte ich mir Mia definitiv nicht leisten.
    Zeitlich ist es im Studium aber gut zu machen, finde ich. Man muss sich eben zeitlich einteilen. Aber das muss man auch ohne Hund :-)

    Übers wieder abgeben habe ich allerdings noch nicht nachgedacht. Sowas kommt für mich nur in Extremsituationen in frage.
    Wir haben uns für Mia entschieden, dann müssen wir unser leben eben auch so führen das es auch für sie passt


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Ich finds auch 'bewundernswert' wie du das finanziell stemmst..
    Ohne eigenes Einkommen, nur mit der Unterstützung deiner Eltern..
    Gerade wenn dann mal Tierarztkosten kommen kann's da ganz schnell eng werden..

    Ich studiere noch. Ohne meinem Freund (wir wohnen zusammen) der Vollzeit arbeitet (angestellt bei der Gemeinde) könnte ich mir Mia nicht leisten.. Nicht mal die laufenden kosten (Futter, Steuer, Versicherung, Impfungen, wurmkur)

    Edit: Und ich bekomme auch noch Unterstützung von meinen Eltern (kein Bafög-Anspruch) aber das würde nie und nimmer reichen.

    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Momentan ist noch alles entspannt.. :D
    Meine Tierärztin ruft Abends immer durch und steht mir mit Rat und Tat zur Seite.
    Ansonsten auch die Hundetrainer an unserer HuSchu, die haben mir schon mit Ayuna viel geholfen und freuen sich schon den Neuzuwachs kennen zu lernen :D

    Kümmern tue ich mich alleine um die beiden.

    Das spannende kommt auch meist erst bisschen später. Pubertät und so :-)

    Aber gut, das du 'Fachleute' um Rat und Hilfe fragen kannst :-)


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Vorher gab es bei uns nur Familienhunde. Also im Prinzip sind es die ersten Welpen

    Dann wünsche ich dir echt gute nerven :-)
    Ich fand einen Welpen/junghund teilweise schon sehr anstrengend. Und sie gehört noch eher zur pflegeleichten Sorte.
    Zwei Hunde haben da ja noch mal ne ganz andere Dynamik

    Hast du nen gute Trainer der dir zur Not zur Seite stehen kann?

    Kümmerst du dich allein um die zwei? Oder hast du Hilfe?


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Es will immer noch nicht klappen. :headbash:
    Jetzt hatte ich mir den Algenkalk von Lunderland bestellt und gleich noch den Messlöffel für 20 Cent oder so dazu, weil die doch auf ihrer Seite so einen tollen Rechner haben. Super, der Messlöffel ist riesig und nicht hübsch zylindrisch, wie ich mir das erträumt hatte sondern in Teelöffelform :pissed: und es steht "5 ml" drauf, was mir bei der empfohlenen Fütterung in Gramm auch nicht hilft. Werde also erst mal abwiegen müssen, wieviel g da rein passen, und bei so kleinen Mengen ist meine Waage schon ungenau genug. Dann hätte ich laut dem Rechner dem Beispielmenü, das es heute geben soll ca. 0,8 g von dem Algenkalk zufügen sollen, was ich ja nie im Leben abgemessen bekomme. Zum Glück weiß das auch die Lunderland Homepage und gibt mir u.a. den Tipp, eine abwiegbare Menge auf mehrere Portionen vorzuverteilen oder nur jeden 2. oder 3. Tag zu geben. Das sind auch sehr gute Tipps, ehrlich. Aber auch die 2,4 g, die ich für drei vorgekochte Tagesrationen nehmen könnte, sind noch nicht messbar. Wie würdet ihr das rechnen, wenn es zwar erst mal jeden Tag Huhn geben soll aber bei Gemüse und Kohlenhydraten eigentlich Abwechslung geplant war? Heute gibt es z.B. Fenchel, der viel Kalzium hat, die nächsten Tage dann vielleicht nicht mehr, dann vielleicht mal ein Ei mit Schale usw. In dem Fall muss ich wahrscheinlich mindestens einen Wochen- oder besser noch einen Monatsplan erstellen und dann die Monatsmenge Algenkalk in einer Einwegspritze oder so lagern und immer ein ungefähres Dreißigstel entnehmen, oder? Gahhh, heute ist nicht mein Tag. :ugly: Das gleiche Waagen-Problem habe ich ja auch mit Salz/Natrium. Da komme ich vermutlich nicht um die Planfütterung drumrum, nicht wahr? :hilfe:

    Bitte schreibt mir nicht wieder, dass ich es nicht so genau nehmen darf :sad2: ich brauche doch einen Anhaltspunkt für den Anfang. Später macht man das nach Gefühl und Erfahrung, das ist mir schon klar.

    Hm wie wärs wenn du es auf 5 Tage (4 Gramm) oder 10 Tage (8 Gramm) aufteilst und dann mit ner Briefwaage abwiegst?
    Und dann eben jeden Tag ein bisschen geben.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Hm ich finde das sehr ungewöhnlich.
    Der Tierarzt hat nicht gesagt, weswegen sie genau kastriert wurde?

    Bei Mias Kastration gabs am nächsten Tag ne Nachkontrolle und nach 10 Tagen wurden Fäden gezogen.
    Aber das mit den selbstauflösenden Fäden gibt's auch. Benutzt man zb bei wildkatzen immer.

    Am Tag der op hat Mia (bewusst) weder Kot noch Urin abgesetzt. Hat aber noch schlafend von der Narkose Urin verloren.
    Am morgen nach der op, also keine 24 h danach hat, hat sie bewusst Urin und Kot abgesetzt.
    Aber das mit dem Kot absetzen kann wohl auch mal länger dauern. Wg der Narkose und dem Fasten und so.

    Schmerzmittel und Antibiotika hat Mia nur gespritzt bekommen.

    Wenn du dir unsicher bist kannst du ja morgen mal nen anderen Arzt drüber schauen lassen.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk