Es will immer noch nicht klappen.
Jetzt hatte ich mir den Algenkalk von Lunderland bestellt und gleich noch den Messlöffel für 20 Cent oder so dazu, weil die doch auf ihrer Seite so einen tollen Rechner haben. Super, der Messlöffel ist riesig und nicht hübsch zylindrisch, wie ich mir das erträumt hatte sondern in Teelöffelform :pissed: und es steht "5 ml" drauf, was mir bei der empfohlenen Fütterung in Gramm auch nicht hilft. Werde also erst mal abwiegen müssen, wieviel g da rein passen, und bei so kleinen Mengen ist meine Waage schon ungenau genug. Dann hätte ich laut dem Rechner dem Beispielmenü, das es heute geben soll ca. 0,8 g von dem Algenkalk zufügen sollen, was ich ja nie im Leben abgemessen bekomme. Zum Glück weiß das auch die Lunderland Homepage und gibt mir u.a. den Tipp, eine abwiegbare Menge auf mehrere Portionen vorzuverteilen oder nur jeden 2. oder 3. Tag zu geben. Das sind auch sehr gute Tipps, ehrlich. Aber auch die 2,4 g, die ich für drei vorgekochte Tagesrationen nehmen könnte, sind noch nicht messbar. Wie würdet ihr das rechnen, wenn es zwar erst mal jeden Tag Huhn geben soll aber bei Gemüse und Kohlenhydraten eigentlich Abwechslung geplant war? Heute gibt es z.B. Fenchel, der viel Kalzium hat, die nächsten Tage dann vielleicht nicht mehr, dann vielleicht mal ein Ei mit Schale usw. In dem Fall muss ich wahrscheinlich mindestens einen Wochen- oder besser noch einen Monatsplan erstellen und dann die Monatsmenge Algenkalk in einer Einwegspritze oder so lagern und immer ein ungefähres Dreißigstel entnehmen, oder? Gahhh, heute ist nicht mein Tag.
Das gleiche Waagen-Problem habe ich ja auch mit Salz/Natrium. Da komme ich vermutlich nicht um die Planfütterung drumrum, nicht wahr? 
Bitte schreibt mir nicht wieder, dass ich es nicht so genau nehmen darf
ich brauche doch einen Anhaltspunkt für den Anfang. Später macht man das nach Gefühl und Erfahrung, das ist mir schon klar.