Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    Danke oregano. Also meinst du, es würde reichen wenn ich die kl. Version bestelle? Ich hab ja auch noch Swanie. :D


    Meine sollte so um die 84 g Innereien pro Woche bekommen. D.h. es wäre quasi ein Tag (80 g pro Tag) an dem ich Innereien füttern könnte. Ich bin grade dabei einen Barfplan zu erstellen, das ganze läuft noch etwas holprig :headbash:

    Hab mir im Internet ein paar Anregungen geholt was Barfpläne angeht und bin auf einen gestoßen, wo z.B. an einem Freitag der "Grüne Freitag" gemacht wurde, da wurde Pansen und Blättermagen gefüttert. Das fand ich nicht schlecht. Nur wenn ich auch so einen "grünen Freitag" mache ist ja ihr Bedarf von Innereien allein mit diesem einen Freitag schon gedeckt und ich hätte ihr dann nur Pansen und Blättermagen gegeben. :/
    Wollte aber eigtl. schon unter der Woche bisschen mixen was Innereien angeht, aber immer 12 g aufzutauen (wäre ihr tgl. Innereienbedarf) lohnt ja auch nicht so wirklich.
    Also hier meine eigentliche Frage: Was haltet ihr von so einem "grünem Freitag" bzw. würdet ihr das so machen UND zusätzlich noch andere Innereien füttern? Wäre ja eigtl. zuviel an Innereien? :???:

    Versteht ihr mich oder rede ich zu kompliziert? :D

    Eigentlich zählen Pansen und Blättermagen nicht zu den Innereien.
    Die liegen zwar auch im Körper, aber haben längst nicht so viele Vitamine und anderes wie die 'richtigen' Innereien. Dazu gehören hauptsächlich Leber, Niere, Milz und Herz. Das sind so die Nährstoffbomben.

    Gegen nen grünen Freitag spricht also nix.

    Wobei du die Menge der (richtigen) Innereien langsam steigern solltest. Manche Hunde reagieren da mit Durchfall.

    Reifensprung
    (Der Hund springt durch einen Reifen oder die Arme des Besitzers)


    Abgabetermin: 16. Februar

    Teilnehmer:
    sicher:
    - StarryEyed mit Louis
    - Lara mit Shadow
    - Sammaja mit Maja
    - miamaus2013 mit Mia

    unsicher:
    - Erdbeerhonig mit Leia
    - icephoenix mit Shira

    außer Konkurrenz:
    - Enting mit Nola


    Reifen mpssen wir auch noch besorgen. Aber das sollte ja nicht das Problem darstellen

    Der Proteingehalt von Gemüse ist so im Durchschnitt wohl 0,43 g pro 100 g. Und davon sind auch nur etwa 60 % für den Hund verwertbar.
    Also ne ziemlich kleine Menge.

    Zu dem Artikel kann ich nix sagen. Keine Ahnung obs stimmt oder nicht. Hier wird Obst und Gemüse jedenfalls gerne gefressen und gut vertragen und daher gibts das auch weiterhin.

    das Problem bei Tackenberg ist für uns die Versandkosten.
    Wir haben nur sehr begrenzt Platz zur Verfügung, ich kann also keine großen Mengen einkaufen und lagern sondern muss quasi einmal im Monat bestellen.
    Da war eben haustierkost reizvoll, da die versandkostenfrei schicken.

    Sie bekommt ja auch noch andere Sachen außer dem Fleisch, oder?


    Bei Mia passt das ziemlich genau.
    Sie hat nen täglichen Proteinbedarf von 47,29 g pro Tag. Macht pro Woche 331 g Protein

    Sie frisst (in der Woche)
    1000 g Kopffleisch = 170 g Protein
    105 g Blut = 19,5 g Protein
    400 g Knochen = 76, 5 g Protein
    300 g Innereien (100 g Leber 19,2 g Protein 100 g Niere 16,7 g Protein 100 g Herz 16,8 g Protein) = 52, 7 g Protein
    300 g Pansen = 45 g Protein

    macht insgesamt 363, 7 g Protein. Bei einer Verwertung von etwa 95 % nimmt sie davon 345, 52 g auf.

    Dazu kommt noch
    600 g Gemüse = 2, 6 g Protein
    200 g Obst = 0,87 g Protein
    70 g Reisflocken = 4, 69 g Protein
    insgesamt 8,07 g Protein verwertbar davon sind etwa 60 % also 4,84 g Protein.

    Macht eine Gesamtproteinmenge von 350 g pro Woche.

    die Maximalmenge wären bei ihrem Gewicht 4 g pro Kg Körpergewicht, also 560 g pro Woche.