Beiträge von miamaus2013

    Man sagt eigentlich zwischen 1 % und 2 % Leber pro kg Körpergewicht pro Tag. 1 % wäre bei 5 kg Hund 35 g in der Woche, 2 % wären 70 g die Woche und etwa die goldene Mitte, 1,4 % wären 50 g die Woche.

    Ja, das mit den Eigelb und den Milchprodukten finde ich ok. Bei Milchprodukten muss es eben vertragen werden. Manche Hunde haben da Probleme mit.
    Mia kommt aber auch super damit klar und liebt die auch total.

    Die Menge die sie am einzelnen Tag bekommt ist gar nicht so entscheidend. Viel wichtiger ist, was sie über die gesamte Woche zu sich nimmt. Da muss die Gesamtmenge stimmen. Die Verteilung ist dann nicht so entscheidend.
    Und da du ja zb Sonntag hast, der recht 'schmal' gehalten ist, gleicht das eben den Mittwoch aus.

    Wozu das Eierschalenpulver? Eigentlich gibt man das, um nicht gefütterte Knochen zu ersetzen.

    Und bei Seealgenmehl solltest du vorsichtig sein wg dem Jodgehalt. Meine Hündin (20 kg) bekommt davon zb alle 3 Tage 1 g.
    Bei Knoblauchgranulat wäre ich auch vorsichtig, aber da bin ich auch ein gebranntes Kind.

    Hm, so finde ich deinen Plan nicht schlecht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass die das abwiegen dieser Mini-Mengen Obst und Gemüse schnell auf die Nerven geht. :D

    wie findest du denn den Vorschlag? Ich würde nicht so viel Muskelfleisch 'unterschlagen'. Bei euren kleinen Mengen ist das schon ne Menge.


    Montag
    morgens 55 g Gemüse 15 g Obst Öl
    abends 50 g Innereien (Leber)

    Dienstag
    morgens 40 g RFK
    abends 55 g Muskelfleisch (Guddiwurst)

    Mittwoch
    morgens 50 g Muskelfleisch Hüttenkäse/Ziegenkäse
    abends 55 g Muskelfleisch Fett Eigelb

    Donnerstag
    morgens 45 g RFK Öl
    abends 35 g Innereien

    Freitag
    morgens 55 g Pansen
    abends 55 g Blättermagen

    Samstag
    morgens 60 g Muskelfleisch Fett Eigelb
    abends 60 g Muskelfleisch Fett

    Sonntag
    morgens nichts (Hundeplatz)
    abends 55 g Gemüse 15 g Obst Fett Hüttenkäse/Joghurt Öl

    Und wenn du kein Getreide fütterst, solltest du unbedingt regelmäßig Fett füttern (wenn das Fleisch nicht ordentlich durchwachsen ist). Aus dem Fett zieht der Hund seine Energie.
    Wg der Vitaminversorgung sollte man so zwischen 1 % und 2 % Leber pro kg Körpergewicht Woche füttern. Bei deinem Hund wären 1,4 % knapp 50 g.


    Welches Öl fütterst du? Und was willst du so an Zusätzen geben?

    Ich habe gleich die Pfeife benutzt, weil ich aufgrund des Stimmenwirrwarrs nicht sicher war, ob sie meinen Ruf wahrnimmt.
    Ist ja auch im Endeffekt egal, hauptsache sie kam.

    Komplett ohne Abruf kämen wir hier nicht aus. Ich denke, das hängt einfach damit zusammen, wie wir hier leben und wie unsere Spazierwege aussehen.
    Wäre ich mit Mia zb nur auf unserem Grundstück bräuchte ich auch keinen Abruf :D

    Gute Besserung an Nero und Karlie :gut:


    Mia war heute mal wieder richtig toll.
    Heute morgen hat sie nen Fuchs aufgestöbert :muede2: sich dann aber abrufen lassen vom Jagen. Ok, über Superpfiff, aber immerhin. Und das sogar, während ihr Kumepl weiter hinterher ist.
    Und danach war sie 5 Stunden allein (Uni-Tag) und hat nicht einen Mucks von sich gegeben. Als ich wiederkam, kam sie mir ganz verpennt entgegen =)

    Zitat

    Daran hatte ich auch schon mal gedacht, aber es wieder verworfen. Muss sie denn auf ihrem Platz strikt bleiben, wenn ich gehe? Ich mein, wenn ich das mal mit Kindern vergleiche: Die wollen ja auch nicht auf einem Platz bleiben, nur weil ihre Eltern gehen, sondern sich frei bewegen dürfen. Daher habe ich auf ihrem Platz bleiben mit Emma noch nicht dahingehen geübt.

    na da gehts auch um so Dinge, wie reagiert sie, wenn sie auf ihrem Platz schläft und du den Raum verlässt. Wenn sie da jedes Mal aufwacht und dir hinterher will kann sie allein einfach noch nicht so entspannen..

    Zitat

    Ok dann bin ich zufrieden. Lasst ihr ihnen den Knochen trotzdem zum rumbeißen???

    Nein, Beinscheibe räume ich sofort weg, sobald Fleisch ab und Mark raus ist


    Zitat

    Ne, für im Haus.
    Meine geliebte Drahtbox muss ich nächsten Monat leider wieder abgeben (Haben wir uns bei Lenas Einzug im Dezember 2012 mitgeben lassen....und nun fahren wir im Februar wieder zur Züchterin und sie mag die Box wiederhaben :lol: ) und die Stoffboxen die hier so rumstehen bringens einfach nicht :lol: ^^

    Mia hat auch ne Stoffbox, aber nur so zum drin liegen, quasi als Körbchenersatz. Aber wenn man die Tür zumachen will/muss, dann ist das nix.