Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    Könnte man da gegebenenfalls, vielleicht, etwas Schadenfreude herauslesen? :lachtot: na, es sind ja nicht die Hunde, die mit ihrer Intelligenz prahlen....sondern die Halter. Sei stolz auf Deinen, und auf Dich. Denn Dein Hund kann nur so gut sein, wie Deine Fürsorge und Erziehung. :gut:

    Ne Schadenfreude eher weniger.

    Mia ist eben 'nur' ein Straßenhund. War mir eh nicht so sicher, ob sie das mit dem Obedience alles lernen kann. Und dann waren in dem Kurs eben außer uns noch ein Border und ein Aussie.
    Für mich ist es einfach ein komisches Gefühl, wenn sie sich mit solchen Hunden messen 'muss', weil ich immer denke, das sie eh nie so gut sein kann, wie diese 'Spezialisten'

    Bzw bis Freitag dachte ich das.
    Seitdem könnte ich vor Stolz platzen :D
    Es war nicht nur so, das sie schneller war, sie hat auch viel ruhiger und konzentrierter gearbeitet, ohne hibbeln.

    Irgendwie ein beruhigendes Gefühl, das sie auch locker mithalten kann :-)


    Gesendet mit Tapatalk

    mein größtes Aha-Erlebnis mit Mia bisher war am Freitag.
    Wir waren beim Obedience-Kurs und haben ne kleine Übung mit freiem Formen gemacht. Und Mia hatte es schneller raus, als der Border und der Aussie :D :D
    Ja, klingt wahrscheinlich für viele andere total bescheuert. Aber sie ist der einzige Mischling in dem Kurs und ich war einfach sooo froh, das sie sich gegen die hyperintelligenten Rassehunde so gut behaupten kann :ops: :ops:

    mal eins vorweg: ich bin absoluter Hundeanfänger, also nicht sofort draufhauen, wenn ich Blödsinn erzähle.

    Unsere Hündin ist auch absolut umweltsicher.
    Wo auch immer wie sie bisher mit hatten, sie war absolut ruhig und gelassen. Sie war schon mit zum Stadtbummel, im Einkaufszentrum und im Baumarkt (zum 'trainieren').
    Sie war schon mit uns in Restaurants, hat bei Freunden und Verwandten, die auch Hunde haben übernachtet.
    Alles absolut kein Problem, sie ist völlig ruhig. Wenn sie die Gelegenheit bekommt, legt sie sich entspannt hin und döst. Sei es mitten in der Stadt, im Einkaufszentrum oder im Restaurant.
    Silvester haben wir bei ner Tante von mir gefeiert. Da war sie auf der Suche, ob sie vlt irgendwo an die Knabbereien rankommt.
    Das Feuerwerk hat sie kein bisschen interessiert. Wenn ich es nicht besser wüsste, hätte ich gesagt, sie ist taub.

    Sie läuft zuverlässig am Pferd mit (wir fangen damit erst an). Sie ist abrufbar von Wild, auch wenn sie schon durchgestartet ist.
    Bis jetzt hat sie sich mit ALLEN Hunden vertragen, die wir getroffen haben.

    Sie liebt alle Menschen, egal ob groß oder klein und auch ihren Tierarzt.

    Geboren ist Mia in Rumänien auf der Straße, aufgewachsen in verschiedenen 'Auffangstationen'. Zu ihrer Pflegefamilie kam sie mit etwas über 4 Monaten.

    Ich kann mir auf Grund dieser Erfahrung nicht vorstellen, dass die 'perfekte' Aufzucht so entscheindend ist.
    Ich glaube irgendwie, wenn der Hund schon 'in sich' ruht, dann ist es gar nicht mal soo wichtig, ob er jetzt im perfekten Welpenzimmer mit Welpenspielpatz oder in ner Auffangstation aufwächst.

    Und ich bin mir sicher, das wir bei ihr riesen großes Glück hatten. Ich glaube nicht, das es da zum Großteil an uns lag.
    Klar haben wir auch Dinge mit ihr geübt, abrufen und all sowas. Aber den Grundstock hat der Hund einfach schon von sich aus mitgebracht.
    Der Rohdiamant war schon da. Wir haben nur minimal geschliffen.
    Und ja, für uns ist sie perfekt. Sehen andere bestimmt anders. Und einige würden sicher auch die Hand überm Kopf zusammen schlagen.
    Aber für unser Leben und unsere Bedürfnisse könnte ich mir einfach keinen besseren Hund vorstellen.

    Ja das kann ich bestätigen. Das abheilen dauert. Auch wenn die Milben bekämpft sind. Es dauert einfach lange, bis das Fell nachgewachsen ist.
    Aber Hauptsache ist wirklich, das es dem Hund besser geht und der Juckreiz weg ist. Der war für Mia wirklich das Schlimmste.
    Das Fell kommt dann schon nach und nach wieder


    Gesendet mit Tapatalk