Zitat
20 Minuten - morgens? Nachdem die ganze Nacht geschlafen wurde? Entschuldige, danach ist kein Junghund "kaputt" - der ist dann erst richtig wach ... und unternehmungslustig, neugierig, zu jeder Schandtat bereit.
Auch wenn man arbeiten muss, muss man die Natur beachten - und gerade am Morgen und Vormittag haben Hunde eben Energie ohne Ende ... Also: Früher raus und vor allem toben und spielen, Spaß haben eben, statt nur lernen, dann Kauobjekte die schmecken und was aushalten und trotzdem nicht zu nahrhaft sind - Ochsenziemer ab 20 cm sind klasse - aber jeden Tag? Auch nicht gut. Eine fette Karotte, ein ganzer Apfel beschäftigen auch - werden aber schnell langweilig, wenns die täglich gibt.
Ergo: Früh Morgens wirklich platt machen und dazu für den Vormittag einen Hundesitter, der mit ihm raus geht organisieren .... mehr fällt mir dazu nicht ein. Sicher wird ein Hund gemütlicher, wenn er mal etwas älter ist - und verdöst die Zeit, bis seine Menschen wieder kommen - aber ein Junghund? No!
Naja, Hunde sind ja nunmal Individuen..
Unter der Woche stehe ich so gegen 6.45 Uhr auf. Mia (14 Monate) pennt zu dem Zeitpunkt noch. Ich mache mich dann in Ruhe fertig und bereite ihr Futter vor. Währenddessen liegt Mia die ganze Zeit auf ihrem Bettchen und beobachtet mich. Erst kurz bevor wir raus gehen, steht sie auf. Wir laufen morgens so zwischen 30 und 60 Minuten. Danach gibts Futter und dann ist die MÜDE und pennt. Wirklich wieder wach und aktiv wird sie so gegen 15/15.30 Uhr.
Und das war eigentlich schon von Anfang an bei ihr so.
Klar, wenn sie nicht schlafen kann, weil wir spazieren gehen, dann ist sie natürlich auch aktiv, rennt rum oder was auch immer.
Aber wenn sie zu Hause die Möglichkeit hat, dann liegt sie eben rum und schläft.
Die großen Aktivitäten finden bei uns dann auch erst nachmittags statt. Da gehen wir dann nochmal ne größere Runde spazieren, trainieren bisschen, gehen zum Stall oder fahren zum Hundesport.
Abends ist sie dann spätestens um 20 Uhr wieder Ko und pennt.
den Artikel fand ich ganz spannend zum Thema Schlafbedürfnis des Hundes
http://www.hundeerziehung-online.com/ruhebedurfnis-…ucht-der-hunde/