Beiträge von miamaus2013

    Ich gehöre da zu den Peniblen. Ja so manches habe ich durchgerechnet. Gerade bei 'Nährstoffen' die gerne zu wenig oder zu viel vorhanden sind in der Nahrung.
    Und auch der Austausch hat mir sehr geholfen herauszufinden, wie viel von was sie wohl braucht.

    Sie ist eben mein erster Hund und auch der erste Hund mit dem ich näher Kontakt hatte. Da wollte ich einfach auf Nummer sicher gehen


    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    Zu dick wird sie nicht werden, selbst wenn ich ihr 6% geben würde, würde sie nicht zunehmen, Sie ist echt so ne Energieverbrennungsmaschine. Ich muss eher schauen, dass sie das Gewicht hält.

    Mir gings eher um die Nieren, bzw wegen den Proteinen halt.

    Miamaus, das rohe Fett bekommste einfach vom Metzger? Nimmste da Rinderfett oder was bestimmtes?

    Ich habe das jetzt einfach bei den Fleischbestellungen mitbestellt. (Habe bisher bei haustierkost bestellt, aber Carnes Doggi hat das zb auch)
    Da kannst du nehmen was du magst (und dein Hund verträgt), ich hatte schon Rinderfett, Geflügelfett und Lammfett


    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    Wieviel Prozent Fressi vom Körpergewicht veranschlagt ihr so? 3% erscheinen mir relativ wenig, bei meiner sehr aktiven, erwachsenen 17kg Hündin. Kann ich auch 4% nehmen oder ist das dann problematisch?

    Ich stocke dann halt noch mehr mit Kohlenhydraten und Fett auf (Obwohl ich bisehr kein Gänseschmalz ergattern konnte), aber Nassfutter habe ich auch immer viel mehr gegeben als auf der Packung angegeben.

    Was mein ihr?

    Das musst du letztendlich vom Hund abhängig machen.
    Meine Hündin (allerdings kastriert) ist auch eher aktiv, 20 kg schwer und kommt mit 2 % gut klar.
    Allerdings gibt's hier auch zusätzlich Fett, so zwischen 10 und 15 g pro Tag. Aber kein Schmalz, sondern rohes Fett.


    Gesendet mit Tapatalk

    Mia frisst auch Gras. Ich glaube ihr schmeckt das einfach.
    Sie macht das schon seit sie bei uns ist, völlig egal was gefüttert wird und sie hat keinerlei Verdauungsprobleme.
    Mittlerweile frisst sie auch immer das Gras an zwei bestimmten Stellen, da ist es wohl besonders gut.


    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    Bloß keinen ProCollar kaufen, das ist rausgeschmissenes Geld. Ich habe so einen auch gekauft als mein Rüde sterilisiert wurde weil ich dachte er wäre besser für den Hund als ein herkömmlicher Kragen, aber er kommt damit doch ÜBERALL hin, das Teil ist also komplett nutzlos. Und ja, es ist die richtige Größe. Ans Hinterteil kommt der Hund (falls nicht eh überall hin) damit auf jeden Fall. Testen könnte man das vorab mit Leberwurst (auf den Hund schmieren), ist nun zeitlich etwas knapp.


    Genau mit der Begründung hatte man uns im Tiergeschäft auch von dem aufblasbaren Kragen abgeraten.

    Wir hatten nen ganz normalen Plastikkragen den Mia auch problemlos akzeptiert hat


    hm, er will nichts ändern? Einfach morgens aufstehen und alle Probleme sind weg?
    ich glaube so funktioniert das nicht...

    ich bin kein Profi, auch nicht von Hütehunden, aber ich glaube das Hauptproblem ist schlicht und ergreifend, das der Hund einfach nicht alleine sein kann und darunter massiv leidet.
    Und da sie jeden Tag über viele viele Stunden allein in ihrer Box hockt (wo sie aus Mangel an Möglichkeiten nix zerstört) hat sie einfach massiven Stress.
    Ich könnte mir gut vorstellen, das sie dieses massive Kleben an deinem Freund und das ständige Fiepen einfach aus Angst macht, wieder verlassen zu werden.
    Was ja dann auch jeden Tag wieder und wieder passiert...

    Ich würde sie ab sofort nicht mehr allein lassen und das noch mal völlig neu aufbauen, wie man das bei einem Welpen macht.

    Aber das ist nur meine Meinung, vlt denken andere da ja ganz anders drüber.

    Ja, das solltest du da auch bekommen.
    da musst du dann eben auch mal ausprobieren, wie dein Hund das so verträgt und ob er das auch fressen möchte. Einige Hunde mögen das nicht.

    Kannst du nur Kartoffeln füttern? Hast du vlt die Möglichkeit, nach und nach auch andere Gemüsesorten zu versuchen?

    du solltest dich mal damit befassen, was dein Hund so an Vitaminen und Mineralstoffen braucht, zumindest grundsätzlich. Dann kannst du auch mal grob durchrechnen, was du füttern musst, um das zu erreichen.
    Und auch die Proteinmenge und die Kalorienmenge würde ich mal durchrechnen.