ZitatSowas hab ich jetzt schon einige male gelesen und - ehrlich gesagt - finde ich solche Aussagen echt schade. Als ob man sich entschuldigen muesste, weil der Hund mit x Monaten noch keine perfekte UO laeuft (wobei 'perfekt' eh eine Sache der Definition ist).
Habt ihr wirklich das Gefuehl euch irgendwie rechtfertigen/entschuldigen zu muessen? Wenn ja, faende ich das echt schade.Kalle laeuft z.B. ne recht nette UO. Aber ich hatte vom ersten Tag an andere Ziele mit ihm als manch andere HH. Und im Vergleich zu anderen Hunden (etwas aelter/gleichalt/etwas juenger als Kalle) laeuft Kalle bescheiden.
Das ^^ sind aber auch Hunde deren Ziele nochmal ganz anders gesetzt wurden und die bei den entsprechenden HH sind.Entspannt euch doch, geniesst die Zeit mit euren Jungspunden und macht mit ihnen das, was euch zusammen Spass macht (und nehmt euch die Zeit die ihr beide (!) braucht!!)..
Ne entschuldigen nicht wirklich. War mehr so als 'Schutzvormulierung' vor überstürzten Vergleichen gedacht.
Ich bin super zufrieden mit ihr und stolz darauf, was wir schon zusammen erreicht haben.
Und ich feier (innerlich) noch fast täglich irgendeinen kleinen Erfolg mit ihr.
Sie ist eben hauptsächlich ein 'Freizeitbegleiter' für uns. Das Obedience ist kein Muss, wenn wir das doof finden lassen wir es eben und versuchen vlt was anderes. Oder auch nicht. :)
Aber mir ist eben auch bewusst, das andere mit ihren Hunden ganz andere Ziele haben, wie auch du zb mit Kalle, und die Hunde daher eben auch anders ausgebildet werden.
Damit will ich sie aber ganz bewusst nicht vergleichen (lassen).
Für das was wir mit ihr vorhaben ist sie schon echt toll. :)
Daher auch das oben: konzentriertes Arbeiten trotz anderen Hunden ist für uns ein riesen Erfolg und hat uns viel Arbeit gekostet.
Ich freue mich darüber noch jede Woche
Gesendet mit Tapatalk