Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    Sowas hab ich jetzt schon einige male gelesen und - ehrlich gesagt - finde ich solche Aussagen echt schade. Als ob man sich entschuldigen muesste, weil der Hund mit x Monaten noch keine perfekte UO laeuft (wobei 'perfekt' eh eine Sache der Definition ist).
    Habt ihr wirklich das Gefuehl euch irgendwie rechtfertigen/entschuldigen zu muessen? Wenn ja, faende ich das echt schade.

    Kalle laeuft z.B. ne recht nette UO. Aber ich hatte vom ersten Tag an andere Ziele mit ihm als manch andere HH. Und im Vergleich zu anderen Hunden (etwas aelter/gleichalt/etwas juenger als Kalle) laeuft Kalle bescheiden.
    Das ^^ sind aber auch Hunde deren Ziele nochmal ganz anders gesetzt wurden und die bei den entsprechenden HH sind.

    Entspannt euch doch, geniesst die Zeit mit euren Jungspunden und macht mit ihnen das, was euch zusammen Spass macht (und nehmt euch die Zeit die ihr beide (!) braucht!!)..

    Ne entschuldigen nicht wirklich. War mehr so als 'Schutzvormulierung' vor überstürzten Vergleichen gedacht.


    Ich bin super zufrieden mit ihr und stolz darauf, was wir schon zusammen erreicht haben.
    Und ich feier (innerlich) noch fast täglich irgendeinen kleinen Erfolg mit ihr.

    Sie ist eben hauptsächlich ein 'Freizeitbegleiter' für uns. Das Obedience ist kein Muss, wenn wir das doof finden lassen wir es eben und versuchen vlt was anderes. Oder auch nicht. :)

    Aber mir ist eben auch bewusst, das andere mit ihren Hunden ganz andere Ziele haben, wie auch du zb mit Kalle, und die Hunde daher eben auch anders ausgebildet werden.

    Damit will ich sie aber ganz bewusst nicht vergleichen (lassen).

    Für das was wir mit ihr vorhaben ist sie schon echt toll. :)

    Daher auch das oben: konzentriertes Arbeiten trotz anderen Hunden ist für uns ein riesen Erfolg und hat uns viel Arbeit gekostet.
    Ich freue mich darüber noch jede Woche :D


    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    Danke, du sprichst mir aus der Seele ;) Genau so verhält sich Teddy! Ich hab schon von mehreren gehört, dass es mit dem Alter besser wird, aber momentan kann ich das wirklich nur schwer glauben :D

    Ich kam mir mit meinem nervenden Zwerg schon etwas dämlich vor, zwischen den ganzen brav dasitzenden Hunden. Aber man muss dazu sagen, dass die auch alle älter sind und zum Teil kurz vor der Prüfung sind ;)

    Wir geben also die Hoffnung nicht auf :D


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

    Genau so ging's mir auch. :D
    So manches mal hätte ich sie nach der Stunde auch am liebsten irgendwo ausgesetzt :D

    Zumal: sie konnte hier schon längst toll an der Leine laufen. Aber aufm Hundeplatz: NUR Gezerre. Mir haben oft die Hände soooo weh getan. Ich konnte sie nur noch mit ner gummierten Leine halten.
    Kaum stiegen wir zu Hause aus dem Auto war das Zerren jedes Mal vorbei :muede:

    Und mittlerweile gehört sie auch zu den brav sitzenden Hunden.

    Das wird wirklich :gut:


    Gesendet mit Tapatalk

    @ Fellknäul, aus meiner Erfahrung mit Mia bringt das einfach die Zeit :)

    Anfangs, noch in der Welpen- und Junghundegruppe, hat sie sich von ALLEN Hunden ablenken lassen, ständig Spielaufforderungen gemacht (an der Leine) :muede: und konnte wirklich keine Sekunde ruhig sitzen :fear:

    Ich dachte auch, die lernt das NIE.

    Aber, mittlerweile hat sie das echt super drauf. Sie kann auch problemlos lange ruhig sitzen, versucht gar nicht mehr irgendnen Hund von der Leine aus anzuspielen und arbeitet sehr konzentriert mit.
    Können in der BH-Vorbereitung auch schon ohne Leine auf dem Platz arbeiten. Noch vor ein paar Wochen völlig undenkbar :D

    Also das wird, nur Geduld und fleißig dran bleiben :gut:

    Edit: ja, mir ist bewusst, dass das für das Alter nicht viel ist und andere Hunde da schon deutlich weiter sind. Aber für uns, und für das was wir an Training investiert haben, ist es eine tolle Verbesserung.

    Ich finde die auch toll. Aber auch echt teuer. Und ich bin mir nicht so sicher, ob ich die Tasche dann angenehm finde. Ich glaube ich werde erstmal mit der testen.


    Und wenn das System mir dann zusagt dann gibt's vlt noch die von AnnyX.

    Ich habe mir vor paar Tagen erst die hier bestellt. Echt geniale Gürteltasche.
    http://mobil.unterwegs.biz/tydal-hip-pack-3l-491700.html


    Gesendet mit Tapatalk

    Ich würde auch immer ne Box einem Gitter vorziehen.
    Zum einen habe ich immer den Eindruck, so ne Box ist einfach sicherer. Ich traue diesen Gittern irgendwie nicht so wirklich.
    Zum anderen kann man dann auch zb im Sommer aufm Hundeplatz oder so mal den Kofferraum auch mal aufmachen wenn der Hund warten soll.
    Und viele Hunde (so zb meine Hündin) liegen auch einfach gern in ner Box und fühlen sich da sicherer.

    Wenn der Hund auf Dauer im Kofferraum fahren soll würde ich ihn auch zeitnah daran gewöhnen. Mia fuhr nur beim Abholen im
    Fussraum mit. Ab der zweiten Fahrt saß sie im Kofferraum und fertig. Ist heute völlig normal für sie da einzusteigen


    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    Ich lasse meinen Hund generell auf keine koppeln, auf denen andere Tiere drauf sind. Egal ob Kühe, Pferde,Schafe oder sonst was. Es sei denn es sind unsere eigenen Pferde. Da darf sie auch mit auf die Koppel.

    Mia darf generell auf gar keine Koppeln, auch nicht mit mir mit. Da muss sie immer am Stall warten.
    Die Herde ist einfach zu groß, ich kann die nicht alle ständig im Auge haben


    Gesendet mit Tapatalk