bei so vielen Zecken hätte ich wirklich zu viel Angst vor den Krankheiten und deren schlimmen Folgen, als das ich weiterhin noch auf Spot Ons oder Halsbänder verzichten würde
Beiträge von miamaus2013
-
-
Was bekommt er denn zu fressen? Vlt passt da irgendwas nicht ganz für ihn
Gesendet mit Tapatalk
-
Hätte mein Hund so viele Zecken würde ich ein Spot On benutzen.
Entscheidend beim Kokosöl ist der Gehalt an Laurinsäure.
Ich reibe Mia täglich mit Kokosöl ein, wenn sie im Wasser war danach auch nochmal. Damit hatte sie noch keine einzige Zecke.
Gesendet mit Tapatalk
-
Och diskutieren.. ich weiß ja nicht. Ich lese hier wirklich gerne mit und habe auch schon einiges 'übernommen'. Aber im Grunde bin ich ganz zufrieden, wie wir aktuell füttern.
Ich habe auch leider zeitlich nicht die Möglichkeit täglich, eventuell noch zweimal, ein Menü zu kochen.Aber weiter mitlesen werde ich auf jeden Fall :)
-
der Knackpunkt dürfte bei den Nieren aber wohl sein, das man (in der Regel) ja erst spät merkt, wenn da was nicht rund läuft. Und dann gabs die zusätzliche Belastung des übermäßigen Proteins.
Zumal ich auch nicht verstehe, welchen Sinn die gezielte übermäßige Fütterung von Protein haben soll. Magst du mir das vlt mal erklären?
Ja, beim Hund. Ne Freundin von mir ist Tierarzthelferin, die hatten in den letzten 4 Jahren 2 Hunde mit deutlichem Vitamin D Mangel.
Vitamin E Mangel und gerade Jodmangel kommen häufiger vor.Blut war das einzige 'Futtermittel' das nennenswert Jod enthielt. Aber auch nicht in einer solchen Menge, das es für meine Hündin ausreichend gewesen wäre.
Daher gibts hier als Ausgleich Seealge.Das ist aber auch das einzige was 'künstlich' supplementiert wird. Der Rest wird über entsprechende Nahrungsmittel gefüttert. Aber die muss man eben auch kennen.
-
Sorry mit meinem 'Outing' wollte ich eigentlich nicht eine solche Diskussion auslösen :-/ tut mir leid
Gesendet mit Tapatalk
-
Ja Sprotten gibt's hier auch öfter mal.
Aber auf sowas sollte man eben achten und dafür muss man das eben auch wissen.
Anders wäre der Vitamin D Bedarf bei Mia durchs Futter sonst nicht gedeckt.Ich fütter auch wirklich gern frisch. Aber ich finde eben das da mehr Hintergrundwissen zu gehört als paar Tabellen ausfüllen (lassen).
Gesendet mit Tapatalk
-
ich habe ne Maische-Tonne, kann vom Hund auf keinen Fall geknackt werden und ist lebensmittelecht.
-
Ich habe das nicht zuerst in Hundeforen gelesen sondern von der menschlichen Ernährung gehört. Der Körper soll die Aminosäuren in den Proteinen zu Harnstoff abbauen, der dann über die Nieren ausgeschieden wird.
Nimmt man besonders viele Proteine auf, haben die Nieren eben besonders viel Harnstoff auszuscheiden was zu einer übermäßigen Belastung führt.Oder läuft das beim Hund da komplett anders ab?
Die drei habe ich mir rausgepickt, weil das bei meinen Plänen die drei Nährstoffe waren, die einfach am Schwersten zu decken waren.
Vitamin D wird zwar auch selbst synthetisiert, aber ich habe jetzt auch schon mehrmals von einem Vitamin D Mangel gehört. Hat Mensch ja auch mal ganz gerne..Warum gerade Vitamin E? Weil das wirklich mit das Schwerste war zum Abdecken, so kams mir zumindest vor bis jetzt und ich noch nicht so hunderprozentig glücklich bin mit unserer 'Lösung'. Daher wollte ich einfach mal wissen wie das andere machen.
Für Jod gibts hier auch Algen. Wollte erst Blut geben, aber so viel Blut kann Mia gar nicht fressen..
-
Ich habe mir vor zwei Wochen die Canon 700D gekauft und bin sehr zufrieden damit :)
Gesendet mit Tapatalk