Ne Küchenmaschine (müsste Aldi oder Lidl sein) und eben so fein, das es schon ne Art Brei ist
Gesendet mit Tapatalk
Ne Küchenmaschine (müsste Aldi oder Lidl sein) und eben so fein, das es schon ne Art Brei ist
Gesendet mit Tapatalk
Ob's rein passt muss ich noch testen. Ich glaube aber schon. Sie hat den kong in XL.
Ne, ich glaube das ist ihr egal, Hauptsache Futter
Gesendet mit Tapatalk
spricht irgendwas dagegen eine komplette Mahlzeit aus dem Kong zu füttern?
Unser Kong kam letzte Woche an und ist super beliebt. Bis jetzt gabs die Sachen daraus immer zusätzlich. Aber habe grade überlegt, ob ich ihr nicht einfach ihr Frühstück (Gemüse-Obst-Brei) darin gefroren servieren kann.
Abendessen käme dann aus dem Napf
Gesendet mit Tapatalk
ich passe gerade auf nen Hund auf, dessen Besitzer umziehen. Vlt hast du ja auch jemand, bei dem der Hund paar Tage 'Ferien' machen kann :)
Gesendet mit Tapatalk
ZitatIch persönlich finde, dass es auf das 'wie' ankommt (jetzt mal ausgehend davon, dass die Spanne nicht gerade 1000 € beträgt). Beim ersten Treffen- warum nicht? Wenn man da nicht mit der Tür ins Haus fällt? Sogar am Telefon fände ich es nicht schlimm, aber es kommt halt sehr stark auf das 'wie' drauf an. Und viele Leute haben halt nicht besonders viel Taktgefühl und dann kommt es meiner Meinung nach wie eine 'Schnäppchenjagd' rüber.
Mit Pferden ist das ehrlich gesagt finde ich auch nicht vergleichbar. Da MUSS ich vorher nach dem Preis fragen, weil mehrere 1000 € Preisspanne lassen sich unter Umständen schlecht aufbringen. Während das bei Hunden oftmals nicht wirklich eine große Spanne ist. Bei Pferden weiß man oftmals nicht, in welchem preislichen Feld man sich bewegt (klar ungefähr abschätzen kann man) und das muss erfragt werden (außer man hat einen Lottogewinn auf dem Konto). Außerdem finde ich persönlich ist die Gefahr, dass man sich ein Pferd unüberlegt anschafft wesentlich geringer, als wenn man so einen kleinen süßen Hund kauft (auch das gibt es, auch erlebt- aber nicht in der Häufigkeit).
Auch ich finde, dass du durchs Schreiben ein bisschen unsympathisch rüberkommst. Kommt vielleicht auch daher, dass ich das Gefühl habe, dass du dir lediglich Posts raussuchst auf die du eine gute Antwort hast und wegen den preislichen eher Bestätigung suchst, als dich mit diesem Konflikt auseinanderzusetzen. Allerdings ist mir auch dieses primäre 'ist halt ein normaler Vertrag' aufgestoßen. Es ist einer, das ist mir klar, aber wir sprechen nun mal von einem Lebewesen, nicht von einem Auto.
Vielleicht lässt du mal jemanden über deine Mails drüberlesen?!Übrigens erlebt man als Züchter nun mal die krassesten Sachen/Leute. Oft auch mit einer gesunden 'ich will, ich will, ich will' Einstellung ausgestattet- macht nicht immer Spaß und man wird eben vorsichtiger....
naja, je nachdem was man über das Pferd weiß, ist das mit dem Preis auch keine riesen Überraschung, sowas lässt sich schon anhand von Ellterntieren und Ausbildungsstand in etwa abschätzen.
Wenn man nen Lotto-Gewinn braucht, dann ‘sieht' man das schon am Stammbaum.
und in meinen 15 Jahren als Pferdebesitzer hab ich es schon etliche Male erlebt, das Pferde dermaßen unüberlegt angeschafft werden. Aktuell haben wir allein 3 Leute mit eigenem Pferd am Stall, die vor dem Kauf noch NIE auf einem Pferd gesessen haben.. Viel unüberlegter gehts kaum..
Gesendet mit Tapatalk
ich habe hier nur stellenweise mitgelesen, aber mag mir vlt mal jemand erklären, was genau so schlimm an der Frage nach dem Preis ist? Ich meine das wirklich überhaupt nicht böse, aber ich verstehe das Problem einfach nicht..
Ich habe zb auch ein Pferd, da ist es völlig normal, nach dem Preis zu fragen und sogar noch zu verhandeln. Auch bei absoluten Liebhaber-Züchtern, die nur eine oder zwei Stuten haben und es wirklich nur aus Spaß an der Freude machen. Auch da wird nachgefragt und verhandelt.
WIeso ist das für Hunde-Züchter so ein rotes Tuch?
Gesendet mit Tapatalk
Hast du ne Katze?
Gesendet mit Tapatalk
Hm hängt wohl echt vom Verein ab. Bei uns ist's gar kein Problem, wenn man das Training erstmal ausprobiert (kostenlos) und schaut ob es dem Hund und einem selber Spaß macht.
Auch Tuniere sind kein muss. Das Training ist eben unterteilt in 'Tunierläufer' und 'Nicht-Tunierläufer'.
Prüfungen sind auch keine Pflicht. Wir machen jetzt eben die BH, weil ich vlt irgendwann mal ein Tunier mit ihr laufen will. Aber das ist keine Pflicht bei uns.
Edit: die Stunden kosten hier auch nichts extra. Entweder man kauft Zehnerkarten oder man geht in den Verein. Dann ist der Beitrag die Bezahlung für alles.
Gesendet mit Tapatalk
@ Murnelchen, das nur zu Hause lösen war bei Mia anfangs auch so. Als wir das erste mal mit ihr weg waren, war sie knapp 5 Monate alt und hat über 18 Stunden eingehalten :-/
Danach habe ich dann ein Kommando fürs Geschäft machen eingeführt, damit geht's in fremder Umgebung 'schneller'
Gesendet mit Tapatalk
Wie genau soll denn eine Sterilisation in den Hormonhaushalt eingreifen? Dabei werden doch nur Stücke aus den Samenleitern entfernt. Und die produzieren doch keine Hormone. Alles andere bleibt dich völlig unverändert.
Gesendet mit Tapatalk