Danke. Ja ihre Augen sind wirklich toll. Da sprechen uns auch ganz viele drauf an :)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke. Ja ihre Augen sind wirklich toll. Da sprechen uns auch ganz viele drauf an :)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
so, jetzt muss ich euch auch mal fragen, was ihr meint, was wohl in meiner Hündin drin sein könnte.
Sagen kann das natürlich niemand bei nem Straßenhund, aber man kann ja mal lustig drauf los raten ![]()
Hauptsächlich habe ich bis jetzt gehört, die Mutter würde ganz nach Dobermann aussehen. Aber vor kurzem meinte dann jemand 'ganz klar Schäferhund'
Ich bin ehrlich, ich habe keine Ahnung.
Meine Hündin ist 60 cm groß, 20 kg schwer. Sportlich, läuft gern, ist verspielt, liebt es zu arbeiten, hat nen ordentlichen will to please. Minimaler Territorialtrieb, Schutztrieb bis jetzt noch gar nicht, Sichtjäger. Fremden gegenüber sehr freundlich.
Wenn ihr noch mehr Infos braucht, immer her mit den Fragen.
Achso, sie kommt aus Rumänien. Der Wurf war wohl gemischt, teils tricolor und teils einfarbig hell.
So, das ist ein Foto der Mama (ich darfs verwenden)
so sah meine Hündin als Welpe aus
(auf den Welpenfotos ist sie 4 1/2 Monate alt.
Und so sieht sie jetzt aus
sie hat relativ helle Augen und kann beide Ohren so aufstellen
ZitatEs gibt ja auch fertiges Barf... auch wenn es dem Grundgedanken von einigen Leuten widerspricht.
ich habe da noch keins mit einer solchen Zusammensetzung gesehen, das ich es auf Dauer würde füttern wollen.
ZitatIch barfe zwar nicht, aber habe mich trotzdem auch mal mit der Thematik beschäftigt und ausgerechnet, das ich bei Onlinebestellung ca. 65ct pro Tag an Futterkosten haben würde für meinen 7kg Hund. Günstiger als das Fertigfutter ist das schon. Habe mich letzlich nur gegen Barf entschieden, da ich einfach nicht die nötigen Gefrierkapazitäten dafür habe.
Das Futter für meine 20 kg Hündin passt in zwei Schubladen. Das ist dann Fleisch für einen Monat und Gemüse für 2 Monate.
Soll kein Überreden sein oder so. Nur ich hätte auch nie gedacht, das man da tatsächlich mit so wenig Platz aus kommt.
ZitatAlles anzeigenHallo zusammen,
ich brauche mal eure Hilfe. Bin gerade echt verzweifelt.Es geht - natürlich - um Bonnie.
Irgendwas stimmt da mit der Verdauung nicht.Am besten gebe ich erst mal wieder, was so los ist. Mit Samstag ist der letzte Samstag gemeint.
Samstag 9:30 Uhr normaler Kot
Samstag, 12 Uhr 80g VetConcept DogSana Trockenfutter
Samstag 16:00 Uhr Durchfall
Samstag 20:00 Uhr 400g Nassfutter (Granatapet ohne Getreide)
Sonntag 4:00 Uhr Durchfall
Kein Frühstück
Sonntag 15:30 Uhr Weicher Kot, aber kein Durchfall
Sonntag 16:15 Uhr Gulasch + Brühe + Kartoffeln
Sonntag 21:30 Uhr Fingegrgut voll weicher Kot
Montag 7:10 Uhr 80g VetConcept DogSana Trockenfutter
Montag 8:30 Uhr weicher Kot
Montag 12:30 Uhr Durchfall
Montag 17:30 Uhr 400g Nassfutter
Dienstag 7:30 Uhr 80g VetConcept DogSana Trockenfutter
Dienstag 12:30 Uhr erst schön feste, dann Durchfall
Dienstag 17:00 Uhr 350g Rinderhack, Morosche Karottensuppe
Heute 7:10 Uhr 80g VetConcept DogSana Trockenfutter
Heute 8:30 Uhr Erst fester Kot, dann weicher werdend (kein Durchfall)
Heute 11:45 Uhr DurchfallWeil mich das irre macht, ich es aber auch irgendwie nicht für gefährlich halte, da sie (außer in der Nacht zu Sonntag) ja nicht öfter raus muss, waren wir gestern bei der TÄ mit der Kotprobe von 12:30 Uhr. Giardien hat sie keine, wir haben uns entschieden, eine Wurmkur zu geben. Die hat sie heute bekommen um 11:10 Uhr. Aber das sie dann keine 30 Minuten später gaaanz dringend raus muss, liegt doch nicht schon da dran, oder?
Die TÄ hat von der Kotprobe etwas eingeschickt, um (muss ich abschreiben von der Rechnung) einen Test machen zu lassen "Bakteriologie mit Keimdifferenzierung und Antibiogramm". Samstag soll das Ergebnis da sein.
Jetzt meint die TÄ, weil es so selten ist (Häufigkeit), hörte sich das eher nach einer Futtermittelunverträglichkeit an. Sie glaubt auf keinen Fall, dass es das Trockenfutter ist. Klar, ist ja auch von ihr vertrieben. Sie will eher, dass ich das Nassfutter abends weg lasse und stattdessen Trockenfutter füttere. Aber ich kann das nicht so richtig glauben, weil
a) ich das schon seit über einem Jahr so mache, morgens Trocken, abends Nass
b) ich nichts von reiner Trockenfutterfütterung halte
c) ich es nicht glauben kann, dass sie ca. 18 Stunden NACH der Fütterung Durchfall vom Nassfutter bekommt, wo doch die Trockenfutterfütterung (was ein Wort) dann erst 4-5 Stunden her war.Oder sehe ich das falsch? Was meint ihr?
Ich habe ja gestern Abend schon gekocht und hatte mir jetzt gedacht, mindestens mal 3 Tage abends Hähnchen mit Karotten (morosche) und Lunderland Kartoffelflocken zu machen. Würde jetzt gerne die 80g Trockenfutter morgens auch ersetzen durch was selbst gekochtes um zu gucken, ob es vielleicht am Futter liegt. Der Sack ist nämlich ganz neu und das fing fast parallel damit an, als ich den geöffnet habe (davor hat sie das zwar auch bekommen, aber eben aus einem anderen Sack; i ch finde auch, dass das in dem Sack irgendwie heller aussieht).
Aber was?
Ich dachte an Rühreier mit Ziegenkäse? Reicht das? 2 oder 3 Eier?
Oder was anderes?
Habt ihr Ideen?Danke euch schon mal fürs lesen und helfen und sorry für's voll heulen.
blöde Frage: wieso hast du sie nach Durchfall nicht fasten lassen und dann langsam wieder mit Schonkost angefangen?
So mache ich das, wenn Mia mal Durchfall hat. (kommt super selten vor)
Dann gibts erstmal 24 h nix zu futtern (sie hat kein Problem mit Nüchternerbrechen) und dann gibts Schonkost.
Am besten funktioniert hier gekochtes Geflügel mit gekochten Karotten und gekochten Kartoffeln, dazu Banane. Reis funktioniert hier nicht so gut.
Keine Ahnung wieso, sonst wird der problemlos vertragen.
Zuerst einmal kann ich dir nur raten dich wirklich sehr gründlich zu informieren.
Dein Hund ist mit seinen 6 Monaten ja noch im Wachstum. Einen wachsenden Hund zu barfen geht, aber da braucht man wirklich etwas Hintergrundwissen. Einige Bedarfswerte müssen im Wachstum einfach stimmen.
Der ausgewachsene Hund verzeiht da mehr. Natürlich sollte man aber auch da wissen, was und wie viel man füttert, aber es ist nicht mehr ganz so schlimm.
Zu viel Calcium wird vom erwachsenen Hund zb einfach ausgeschieden. Beim wachsenden Hund kann das zu schweren Schäden an den Knochen führen.
Kosten bei uns (20 kg Hund, Futtermenge 450 g am Tag, 200 g Gemüse 250 g Tierisches)
Fleisch ungefähr 30 € im Monat, alles Lebensmittelqualität und am Stück
Gemüse etwa 10 € im Monat
Zeitaufwand
Fleisch portionieren für 4 Wochen etwa 1 Stunde
Gemüse (putzen, zerkleinern, kochen, portionieren) etwa 2 h (ich habe letztens für 2 Monate Portionen gekocht und eingefroren)
täglicher Aufwand morgens und abends je eine Portion aus der Truhe holen: unter 2 Minuten.
Bei mir hat jede 'Fleischart' (Muskelfleisch, Innereien, Knochen) ne andersfarbige Klammer, so kann ich das auch eingefroren leicht unterscheiden.
Klar ist ordentliches Warm machen und Cool down wichtig, aber man bekommt die ja nicht sofort 'kalt'.
Mir gehts auch eigentlich nur um die Zeit des Abbauens, will einfach nicht, das sie dann so in der Kälte und bei Wind rumsitzt.
Fürs Agi haben wir keine Halle.
Aber Obi trainieren wir in ner Halle, alte Tennishalle, ungeheizt. Da sind die Preise aber moderat (10er Karte 50 €)
hier kam es erst einmal vor, das nicht gleich aufgefressen wurde und da waren wir dann auch kurz drauf beim Tierarzt.
Mia frisst IMMER sofort ihr Futter auf. Deswegen steht hier auch nix rum, die würde fressen bis sie platzt.
ZitatKönnen Hunde Schranktüren öffnen?
Ich weiß, dass man es mit ihnen trainieren kann wenn man z.B. ein Handtuch an den Griff hängt an dem sie ziehen können. Aber könnten sie es auch ohne Training und Handtuch?
Zur Zeit kann ich sie alleine lassen ohne das sie Zugang zu einem Schrank hat. Aber das ändert sich in der neuen Wohnung, deswegen frage ich.
Sollte ich für die "gefährlichen" Schränke solche Kindersicherungen besorgen?
Mia kann Schranktüren öffnen. Daher haben wir Kindersicherungen dran
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
da es heute morgen schon recht kalt war hier:
wer von euch trainiert denn auch im Winter? Drinnen? Draußen?
Benutzt ihr dann Mäntel für eure Hunde nach dem Training? Ab welchen Temperaturen etwa?
Heute morgen hatte es hier knapp 10 Grad. Bei solchen Temperaturen würde ich sie aufgeheizt nur sehr ungern ohne Mantel rumsitzen lassen.
Oder bin ich da zu empfindlich?
Kann man Glow in the Dark Bälle mit nem Wurfarm benutzen?