Ich habe die Werte jetzt nicht nachgerechnet, aber so siehts schon mal gar nicht so schlecht aus.
Von welcher Verteilung der Komponenten gehst du denn aus?
Bei Pferdefleisch solltest du Bedenken, das man das gerne bei ner Ausschlussdiät füttert. Das geht aber nicht mehr, wenn sie das schon mal bekommen hat.
Klar kannst du es dennoch füttern, und dann bei ner Ausschlussdiät eben was anderes. Ich wills nur sagen. Könntest zb auch Lamm als andere Fleischquelle verfüttern.
Wobei ich ehrlich bin, hier gibts hauptsächlich Rind, Geflügel und Fisch.
Die Innereienmenge würde ich anfangs aufteilen. Gerade Leber führt wohl gerne mal zu Durchfall, wenn der Hund da noch nicht dran gewöhnt ist. (Später kannst du es zb auch so machen, das du morgen die Knochen fütterst und dann abends die Innereien)
Ist das ein fertiger Mix?
Öl gibts hier täglich, aber das handhabt jeder glaube ich anders. Hängt auch ein bisschen mit den Fleischsorten ab, die man füttert.
(Ich bin halt auch einfach noch Studentin und kann es mir schlicht und ergreifend nicht leisten, Mia nur mit Wild und Co zu füttern.)