Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    Es kann auch sein, dass ich sie noch falsch lese. Meistens passiert das Unglück, wenn sie durch die Wohnung tobt. Ich spiele dann kurz mit ihr oder versuche sie ignorieren, wenn es zu heftig wird. Während dieser Phase des Ingnorierens passiert dann das Unglück.

    Kann es sein, dass sie zeigt, dass sie muss, indem sie wild wird? Sollte ich dann in diesem Fall immer raus rennen, sobald sie spielen will?

    bei meiner Hündin war das tatsächlich so. Wenn sie als Welpe/Junghund dringend raus musste, ist sie wie ne Wilde durch die Wohnung geflitzt.
    Nur um sich dann in den nächsten Minuten irgendwann hinzuhocken. :roll:

    Sind dann immer gleich mit ihr raus, wenn sie so angefangen hat mit rumrasen und dann wurds deutlich besser.

    Zitat

    so, musste grad schnell zum Bus daher hab ich noch vergessen zu schreiben:
    Derweil der Hund mäkelt natürlich nichts anderes geben! Kein Kong, kein Keks, keine Wurst, kein Tellerabschlabbern o. ä.

    Es ist leider wirklich so, wenn der Hund mal gelernt hat, dass wenn er nur lang genug sich so verhält, er etwas besseres bekommt, er das ganz schön dickköpfig durchziehen kann und das ist wirklich nicht schön.
    Ich hab das wie schon geschrieben mit meiner Ex-Sitterhündin hinter mir, das war echt Psychoterror. Gerade auch, weil man sich immer Sorgen um die dünne (bis äußerst dürre) Dame gemacht hat (hierbei noch zusätzlich zu den Sorgen, dass wir noch nicht genau wussten auf was sie allergisch reagiert), immer dieser Stress "wird sie heute fressen? wenn ja, wie viel?". Ne, das war echt nicht schön.
    Dagegen war das Durchziehen des "Entmäkelns" gerade zu ein Kinderspiel... Ich mein, sie hat mir natürlich Leid getan, aber das hat sie mir auch, wenn sie nichts von sich aus nichts/kaum etwas fressen wollte...
    Und ich zwing auch keinen Hund etwas zu fressen, was er nicht mag, also, wenn es nur eine Futtersorte gewesen wäre, aber das war es ja nicht! Meine damaligen Sitterhunde haben jeden Tag ein anderes Dosenfutter/-fleisch + Trockenfutter/Kohlehydrate bekommen, sie mussten also auch nicht jeden Tag das selbe Fressen. Comassa hatte einfach gelernt, dass sie mit dieser Masche ganz besonders betüddelt wird und noch das ein oder andere Guddi zugesteckt bekommt - aber das Mäkeln hat natürlich auch sie unter Stress gesetzt, so dass ihr Allgemeinbefinden schon allein dadurch, dass sie nicht mehr mäkeln musste, etwas besser wurde.

    Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass ihr das wieder in den Griff bekommt!

    lg


    ich glaube mir würde der Hund nicht mal wirklich leid tun.. Ob er von sich aus nix frisst oder weils nichts gibt macht doch eigentlich keinen Unterschied :ka:

    Kong und alle anderen Knabbereien würde ich aber zwischendrin komplett weg lassen.
    Sonst hat der Hund doch eh immer noch was im Magen.

    Wisst ihr denn, was seine Probleme verursacht hat, Goldenboy? Bekommt er noch Medikamente?

    wir trainieren auch immer noch hart am Apport.
    Ihr Problem ist auch nach wie vor das Halten und daran wird sich auch wohl nie was ändern. Sie findets einfach total dämlich :lol:
    Aufnehmen, tragen, alles kein Thema bei ihr. Sie hat ein super weiches Maul und knautscht absolut nicht.

    Joa und am Halten arbeiten wir eben noch. Aber es wird deutlich besser. So langsam hat sie geschnallt, worum es geht :D


    @ Pinselpfot, hast du noch mehr Videos? Ich bin ein riesen Fan von deiner kleinen Abby :ops:

    Zitat

    Ich hab auch ne Frage.
    Und zwar frisst Pepper seit einigen Tagen wieder total schlecht. Also kaum. Leckerlies oder sonstiges nimmt er nachwievor mit Freude an.
    Er bekommt Barf und hat es, bis vor kurzem, sehr gerne gefressen. Ich habs jetzt schon gebraten aber das bringt auch nichts.
    Hättet ihr noch eine Idee? Oder was würdet ihr tun.

    Trockenfutter und Dosenfutter wird auch verschmäht....

    Es ist zum verzweifeln. Mittlerweile ist er wirklich sehr schlank und so langsam sollte er besser etwas mehr auf die Rippen bekommen..

    wenn es Futter ist, das er bis jetzt ohne Probleme und gerne gefressen hat und keine körperlichen Ursachen in Frage kommen würde ich das aussitzen.
    Hinstellen, 10 Minuten Zeit zum Fressen, wegstellen. Und zwischendurch nichts, keine Leckerlis, keinen Kaukram.

    wir waren dieses Wochenende mal wieder in Mannheim und Mia war richtig genial. Man merkt total, wie erwachsen sie geworden ist.
    Anfangs hatte sie echt Probleme in der Großstadt, aber mittlerweile ist sie wirklich richtig cool geworden und läuft da völlig entspannt rum.
    Wir haben jetzt auch ne schöne Runde vorbei an Wiesen und Feldern gefunden, wo sie wenigstens ein Stück frei laufen kann. Sind dann pro Runde immer so ne Stunde unterwegs, aber das ist es uns absolut wert.
    Ihre Flexi benutzt sie zwar noch immer nicht wirklich, aber das ist dann nicht mehr so schlimm.

    Auch bei Hundebegegnungen war sie absolut genial. Wurde der andere Hund angeleint, habe ich sie auch rangerufen und angeleint. Da hat es sie dann völlig kalt gelassen, wenn der andere Hund los gepöbelt hat. Wurde der andere Hund nicht rangerufen durfte sie auch frei bleiben. Da wurde dann kurz geschnüffelt und dann kam sie problemlos hinter uns her.
    Besser könnte es nicht sein.

    Samstag musste sie auch ne Weile allein bleiben. War überhaupt kein Problem, sie hat ihr Rinderohr zur Hälfte gefressen (den Rest in ihrer Box vesteckt) und ansonsten gepennt.


    Hach, bin einfach nur glücklich, wie es gerade mit ihr läuft. :smile:

    So siehts jetzt hier aus, seit wir nach Hause gekommen sind, hier regnet es aber auch in Strömen.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat Ezri denn generell Probleme beim allein bleiben? Oder wieso machst du dir solche Sorgen?
    Mia war in dem Alter schon in fremder Umgebung mit fast fremdem Hund allein und es war gar kein Problem. Sie hat Futter geklaut, ok. Aber sonst hat sie nix kaputt gemacht und hatte auch keine Panik.
    Restaurant ging auch problemlos in dem Alter.

    Ich würde die Reise machen. Ob mit Zug oder zu Fuß würde ich wohl spontan entscheiden. Aber auch 4 km gingen hier in dem Alter schon.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Wie schon gesagt, man muss nicht von sich auf andere schließen.

    Diese Fragen, kann man sich genau so gut beim Ersthund stellen. Wenn ich vor ein paar Monaten hier gefragt hätte, ob ich mir Anju holen soll, hättet ihr sicher auch alle nein gesagt und ich würde es jetzt bereuen wenn ich damals auf sowas gehört hätte.
    Ich habe einen festen Job, welchen ich von zuhause aus machen. Im Prinzip kann ich mir meine Zeit also selbst einteilen und die ersten paar Wochen werde ich wohl so oder so getrennt mit den beiden laufen. Zumal Anju dann ganz andere Aktivitäten braucht als der kleine Welpe.
    Wenn ich mal eine Betreuung bräuchte - ich habe Eltern, beide würden sich "Opfern" und da mein Vater nicht mehr arbeiten darf, könnte er sogar fast immer. Denen ist die Größe der Hunde im übrigen egal.
    Selbst ne zweite und sogar dritte Person zum Gassi gehen hätte ich.

    war da nicht was, das du den einen Welpen nun nicht haben kannst, weil du ihn nicht besuchen könntest da Anju in der Zeit nicht betreut wäre? Oder habe ich das falsch im Kopf?