so, musste grad schnell zum Bus daher hab ich noch vergessen zu schreiben:
Derweil der Hund mäkelt natürlich nichts anderes geben! Kein Kong, kein Keks, keine Wurst, kein Tellerabschlabbern o. ä.
Es ist leider wirklich so, wenn der Hund mal gelernt hat, dass wenn er nur lang genug sich so verhält, er etwas besseres bekommt, er das ganz schön dickköpfig durchziehen kann und das ist wirklich nicht schön.
Ich hab das wie schon geschrieben mit meiner Ex-Sitterhündin hinter mir, das war echt Psychoterror. Gerade auch, weil man sich immer Sorgen um die dünne (bis äußerst dürre) Dame gemacht hat (hierbei noch zusätzlich zu den Sorgen, dass wir noch nicht genau wussten auf was sie allergisch reagiert), immer dieser Stress "wird sie heute fressen? wenn ja, wie viel?". Ne, das war echt nicht schön.
Dagegen war das Durchziehen des "Entmäkelns" gerade zu ein Kinderspiel... Ich mein, sie hat mir natürlich Leid getan, aber das hat sie mir auch, wenn sie nichts von sich aus nichts/kaum etwas fressen wollte...
Und ich zwing auch keinen Hund etwas zu fressen, was er nicht mag, also, wenn es nur eine Futtersorte gewesen wäre, aber das war es ja nicht! Meine damaligen Sitterhunde haben jeden Tag ein anderes Dosenfutter/-fleisch + Trockenfutter/Kohlehydrate bekommen, sie mussten also auch nicht jeden Tag das selbe Fressen. Comassa hatte einfach gelernt, dass sie mit dieser Masche ganz besonders betüddelt wird und noch das ein oder andere Guddi zugesteckt bekommt - aber das Mäkeln hat natürlich auch sie unter Stress gesetzt, so dass ihr Allgemeinbefinden schon allein dadurch, dass sie nicht mehr mäkeln musste, etwas besser wurde.
Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass ihr das wieder in den Griff bekommt!
lg