Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    doch, natürlich habe ich nachgefragt
    sie hätte keins mehr war die antwort und habe nicht mehr geschafft welches zu kaufen, mehr war dann ja wohl auch nicht mehr zu sagen

    und wieso hast du es dann nicht besorgt? Sie hätte dir ja das Geld da lassen können...

    Zitat

    :|


    Natürlich will ich nicht das sie leidet oder ähnliches, nur leider kann ich mit Geld nicht so um mich schmeißen..

    Ja, so kenne ich das auch, das man Futter mitgibt wenn man ein Tier betreuen lassen will von jemandem, aber ok

    hast du da nix gesagt, als sie kein Futter dabei hatte beim Abgeben?

    Sorry, aber ich finde das alles echt merkwürdig.. So geht man doch nicht mit nem Hund um

    Zitat

    Klasse Bild, durch den Nebel sieht man garkeinen Zaun und erst dachte ich, die Pferde sind ohne Einzäunung!

    das habe ich selbst schon mehr als einmal gedacht :lol:

    Keine Ahnung warum,aber den Zaun sieht man an der Stelle kaum. Auch ohne Nebel nicht.

    Zitat

    das tu ich eigentlich nicht nur ich werde mit ihr nicht zum Tierarzt gehen da ich eventuell am Ende auf den Kosten sitzen bleibe und ich nicht denke das mir das meine Freundin erstattet...
    Ja, ich habe selber einen Welpen der jetzt fast 18 Wochen alt ist und der meiner Freundin müsste auch so 3 oder 4 Monate haben

    zur Futterfrage: ja, sie bekommt anderes Futter, weil ihr Frauchen sie mir gebracht hat ohne mir Futter mitzugeben und ich einfach etwas futtern soll...


    wieso? eigentlich ist man doch froh, wenn das kranke Tier schnellstmöglich adäquat behandelt wird :???:

    ich würde keine Sekunde drüber nachdenken, ob ich das Geld für die Tierarztkosten von meiner Freundin wieder bekomme. Das ist doch eigentlich ne Selbstverständlichkeit als Hundbesitzer.. :???:


    Aber ich habe bis jetzt auch immer das gewohnte Futter mitbekommen/mitgegeben.

    @ Avocado, ist denn der Bewegungsreiz des fliegenden Spielzeugs der Auslöser oder das Spielzeug an sich?

    Wenns das Spielzeug an sich ist, würde ich da schon Ansetzen. Hund absetzen, Spielzeug auslegen, holen lassen.
    Spielzeug auslegen, Hund dran vorbeiführen ohne dass er es nimmt. Spielzeug auslegen Hund dran vorbei abrufen ohne das er es nimmt.
    Und am Anfang wirklich runterbeugen und hinlegen. Später dann auch mal aus normaler Höhe fallen lassen. Und wenn sie das ertragen kann, dann würde ich erst anfangen, das Spielzeug zu werfen.

    So habe ich das bei Mia anfangs gemacht.

    Musst dir dann aber auch eine für deinen Hund wirklich hochwertige Belohnung überlegen.

    Zitat

    Klar gibts die. Aber es gibt eben auch die, die in dem Alter noch nicht wissen, wanns reicht und eben nicht bei nem Quietscher aufhören. Ist halt die Frage, ob man wirklich außnahmslos rechtzeitig eingreifen kann. Mit nem mutigen Zwerg, der sich durchzusetzen weiß, würde ich das dann machen, können die anderen ja auch von lernen, hätte ich aber einen ängstlichen Zwerg, dann eher nicht. Vllt lernt er ja im Laufe des Kurses mehr Selbstbewusstsein, aber so lange er Schiss hat und sich nur verstecken würde, dann nicht.

    Ich sagte ja nur, dass ichs verstehen kann, wenn man mit so nem Zwerg nicht in die große Gruppe will. Darum fand ich die Regelung einen Tag getrennte Gruppen und einen Tag gemischt ganz gut. Wir hatten damals 2 Ridgeback Geschwister im Kurs, die hatten mit 18 Wochen 22kg und waren stürmisch wie sonst was, die waren sogar Nova zu viel und der hatte 13kg. Ein ängstlichen Zwerg mit >2kg hätte ich das nicht verlangt, nur weil ich der Meinung bin, er MUSS das jetzt lernen. Da gibts auch andere Möglichkeiten.

    so große, stürmische und selbstbewusste Hunde sind bei uns dann recht schnell in die Junghundegruppe aufgerückt.
    Ich fand das bei uns damals wirklich gut geregelt. Ich hatte in all den Wochen nie das Gefühl, das es jetzt einem der Hunde grundsätzlich viel zu viel wurde.
    Es waren aber auch immer drei oder vier Trainer anwesend. Also wahrlich genug Leute, um zu reagieren. :smile:

    Da wars aber auch eh so, das die Einteilung hauptsächlich aufgrund Spielverhalten und Sozialverhalten erfolgte. Das Training dazwischen war eh immer ziemlich individuell aufs jeweilige Team abgestimmt.