Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    Obi ist z.B. sowas, was so gar nix für mich ist, was ich null nachvollziehen kann und auch nicht wüsste, wie ich dem Hund dann Spaß daran vermitteln könnte :ops:
    Crossdogging find ich cool, wäre aber nur so just for fun für mich, nix, was ich richtig trainieren wollen würde.
    Dafür gehe ich eben beim Dummytraining auf*g* Und zum Glück leuchten Ezris Augen da auch.

    So ging's mir auch, bis wir es ausprobiert haben. Hatten sofort in der ersten Stunde schon beide riesen Spaß dran.

    Ich muss ihr auch keinen Spaß vermitteln. Die liebt es einfach :D
    Ne keine Ahnung wie ich es beschreiben soll, klingt wahrscheinlich alles total abgedroschen. Aber es ist einfach genau ihres. Egal welche Übung, sie ist mit Feuereifer und einem strahlen dabei. Sie geht da wirklich voll drin auf.
    Viel mehr noch als im Agi. Sie mag das Rennen und springen und alles. Aber es ist nicht so sehr ihre Erfüllung wie es Obi ist.

    Obi/Obe als Abkürzung für Obedience.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Wir machen ja Agi und Obi. Longieren habe ich mal auf nem Seminar ausprobiert. War schon nett und hat uns beiden auch Spaß gemacht. Aber ist irgendwie so allein nix, was ich mir als alleinige Beschäftigung vorstellen könnte.
    Ist nicht böse gemeint, ich will das niemandem schlecht reden. Aber ist einfach nicht meins. Für mich war's beim Pferd aber auch immer schon Mittel zum Zweck. Und den kann ich nur mir Körpersprache/Blicken führen dabei.

    Agi machen wir auch hauptsächlich zum Spaß. Wobei sie da auch Spaß dran hat und konzentriert und genau arbeitet.
    Unsere Leidenschaft ist einfach Obi. Sie liebt es, ihre Augen leuchten richtig dabei. Und auch mir macht es wirklich Spaß. Hätte ich nie gedacht, aber so auf 'Perfektion' hintrainieren hat doch wirklich was für sich. Natürlich ist es einfach absolut genial, wenn man nie geahnte Fortschritte sieht. :)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    bei der Wichtelecke erinner ich mich dran, dass da mal ein Paket ganz aus der Nähe abgeschickt wurde..
    Aber das ausm Obi-Thread jemand aus unserer Nähe kommt hatte ich jetzt echt so gar nicht aufm Schirm :ops:

    Vlt liegts auch daran, dass ich oft mit dem Handy surfe, da sieht man die ganzen Profilangaben die am PC daneben stehen ja nicht

    Oh wieso sehe ich den Thread hier jetzt erst?
    Kommen auch aus dem Saarland, aus der Nähe von Dillingen.
    Mia wird im Dezember zwei Jahre alt. Sind ebenfalls mobil mit eigenem Auto.
    Würden uns freuen, wenn mal jemand mit uns spazieren gehen will :)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Hallo,

    bei zooplus gibt es den Hurtta Wintermantel in blau für 49,90 Euro (bis 55 cm Rückenlänge)und ab 60 cm Rücken -länge kostet er 59,90 Euro.

    Vor kurzem gabs ihn bei fressnapf für 26 € (So um den Dreh)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Ok, bitte. Dann werde ich meinen Hund machen lassen von nun an, lasse mir Hände und Füße blutig beißen, lasse sie einfach immer machen. Dann werde ich sicher einen richtig gut erzogenen Hund bekommen.


    eine andere Konsequenz für Fehlverhalten fällt dir nicht ein?
    ich hatte da ja viel zu viel Bedenken dass sie auf grobes Verhalten seinerseits mit noch gröberem Verhalten reagiert.

    Hast du mal gesehen, wie SOUVERÄNE Althunde mit Welpen in dem Alter umgehen?

    Meine Hündin ist fast 2 Jahre alt, wir haben sie seit gut 1 1/2 Jahren. Sie hat noch nie einen Klaps bekommen.
    Und sie hat mit 19 Monaten ihre Begleithundeprüfung bestanden. Ganz so schlecht erzogen ist sie also scheinbar nicht.

    Zitat

    Hmm auch nicht schlecht...Luna ist zum Glück sehr vorsichtig beim Fressen und mag auch vieles nicht - außer Käse, da dreht sie durch :grin:

    Eben ist sie auf die Weide geflitzt (obwohl wir uns die Pferde vorher 5 Minuten angeschaut haben und sie völlig ruhig war) und hat erfolgreich 3 Pferde zusammen getrieben...ich bin wie bei meiner Tochter dann immer hin und her gerissen zwischen stolz sein und schimpfen :mrgreen: war aber natürlich streng und vor allem froh, dass die Pferde so ruhig geblieben sind :roll:

    das würde ich an deiner Stelle wirklich versuchen zu unterbinden. Es gibt auch Pferde, die Hunde nicht mögen und dann zum Angriff über gehen.
    Und es gibt durchaus Pferde, die dabei in Panik geraten und vor Panik zb auch den Weidezaun durchbrechen und dabei sich und andere in Gefahr bringen.