Beiträge von miamaus2013

    @ Nebula, du beklagst dich darüber, dass dein Hund Angst vor Pferden hat, ich beklage mich darüber, dass mein Hund Angst vor Autos hatte.
    (vor Pferden hat sie immer noch Angst, worüber ich sehr froh bin)
    Bei dir ist es ok, bei mir nicht. Wieso? :???:

    Zitat

    Fand mein zitternder Welpe nicht so. Aber wenn du das lustig findest...


    Mia hatte anfangs total Angst, wenn Autos schneller als Schrittgeschwindigkeit an ihr vorbei gefahren sind.


    Und dann? Auto fahren verbieten?

    @ Nebula, wenn Mia nen toten Fisch gefunden hat, hat sie sich lange Zeit erst drin gewänzelt und dann, wenn noch genug Zeit war, gefressen was rein ging.
    Sehr unangenehm, wenn der Hund dann so massiv nach totem Fisch stinkt.


    Hat echt ewig gedauert, bis sie das mal gelassen hat.



    Ich habe offen gesagt keine Ahnung für was das Geld der Plakette verwendet wird. Ich habe mein Pony seit über 15 Jahren. Seit dem auch Jahr für Jahr ne Plakette.
    Aber ich habe wirklich keine Ahnung was man damit macht.
    Reitwege wurden jedenfalls keine davon angelegt. Ganz im Gegenteil, vor etwa 5 Jahren hat man einige der Waldwege hier bearbeitet und seitdem ist es komplett verboten, die mit dem Pferd zu benutzen.
    Die Wege auf denen man noch reiten darf werden nicht bearbeitet. Die sind dann teils völlig zerfahren, wenn im Wald an Bäumen gearbeitet wurde oder völlig überschwemmt. Aber das macht ja nix, Pferde kommen damit ja schon klar.

    @ Nebula, nö auf der Koppel weiß ich auch nicht immer, wo es ist. Das Gras ist da teilweise auch hoch und die Pferde bewegen sich da eben auch frei, also kommen da auch täglich neue Haufen an neuen Stellen dazu.
    Ist im Prinzip ja nix anderes wie irgendwo sonst.


    Ich wollte dir auch nicht mangelndes Training unterstellen, sondern eben nur sagen, dass man es doch gerade gut trainieren kann, wenn man ständig damit konfrontiert wird.
    Verwesten Fisch nicht zu fressen hat hier zb viel länger gedauert, da wir viel seltener auf verwesten Fisch treffen.


    @ RuDako,


    hier gibts zb keine Reitwege, keinen einzigen. Es gibt etliche Wege auf denen Reiten verboten ist. Und es gibt Wege, auf denen es nicht verboten ist, die vom Boden her aber denkbar blöd sind für Pferde.
    Und man zahlt auch als Pferdehalter auch schon. Hier muss man ne Plakette kaufen, wenn man mit seinem Pferd öffentliche Wege benutzen möchte.
    Und das wird auch kontrolliert.


    Wieso sollte man also mit ner Steuer doppelt zahlen? Das macht doch keinen Sinn..

    ich sag auch was, wenn ich es nicht gut finde, wie man mit meinem Tier umgeht.
    Ich hatte beim Pferd mal ne Ärztin zum Impfen da (die schicken in der Praxis den Arzt, der gerade verfügbar ist) die ihm ohne Vorwarnung und ohne ihn am Halfter festzuhalten ans Auge gefasst hat um die Bindehäute zu kontrollieren.
    Er war mal extrem Kopfscheu und hat dann auch erstmal nen Hüpfer nach hinten gemacht.
    Ich habe dann auch was gesagt und sie hat sich dann auch entschuldigt und war dann sehr bemüht und hat sich gut auf ihn eingestellt.


    Ich könnte da nicht einfach zuschauen. Zumal es beim Pferd sonst nie funktioniert hätte, dass sie ihn untersuchen kann.

    Zitat


    So sind Hunde nun mal,sollen sich doch die Pferde an jagende Hunde gewöhnen.


    sind die meisten. Ich kenne nur ein einziges, das sich vors Auto gestürzt hat, weils von nem Hund gejagt wurde.

    Zitat

    lustig ist das trotzdem nicht und nein, bisher hat sich keiner von beiden daran gewöhnt weil es einfach extrem bedrohlich ist und sie Sensibelchen sind. Aber Hunde, die man wie wild am Zaun kläffen lässt, sind auch nicht besser, deswegen will ich gar nicht gegen Pferde wettern. Leben und leben lassen.



    was meinste wie oft man als Reiter von Hunden gejagt wird? Ist für ein Fluchttier auch ganz großes Kino, wenn das Raubtier hinter ihm herjagt. Wenn du da kein cooles Pferd hast endet das in nem Supergau.
    Die Besitzer finden das fast immer auch noch absolut urkomisch..


    Genau wie die Leute, die ihre Hunde fröhlich über die Koppel den Pferden hinterher jagen lassen. Ist ja total lustig und so wird der Hund auch schnell richtig schön müde. :mute:


    Und zum Thema Pferdeäpfel fressen, Mia läuft mit mir täglich über ne Pferdekoppel und auch die hat gelernt, dass man das nicht fressen darf.
    Also sowas geht trotz dem ständigen Angebot. Ich finde es sogar einfacher, weil man eben stetig trainieren kann. Wenn was nur alle paar Wochen mal vereinzelt auftaucht finde ich es viel schwieriger die Situation zu trainieren.