Noch mal: Mia apportiert auch mit weichem Maul ohne kauen und knautschten.
Aber sie unterscheidet eben auch zwischen Apportel/Dummy und Fleecezergel. :)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Noch mal: Mia apportiert auch mit weichem Maul ohne kauen und knautschten.
Aber sie unterscheidet eben auch zwischen Apportel/Dummy und Fleecezergel. :)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
@ Dande, wieso schließen sich Zerrspiele und sauberes Apportieren aus?
Mia kann sauber ohne knautschet apportieren und liebt Zerrspielzeug. Die kann das wunderbar unterscheiden. Und aus ist ja eh immer aus, beim Apportel wie beim Zerrspielzeug.
Und ich kenne einige Hunde bei denen das so ist.
Zum Thema: es gibt Spielzeug, das Mia frei zur Verfügung hat und anderes wird nur zusammen mit mir bespielt.
Kuscheltier, Knotenseil und Geweih liegen immer frei rum. Werden mal bespielt und sind mal uninteressant. Völlig im Rahmen.
Nur mit mir wird zb gespielt mit Beißwurst, Ball oder eben Fleecezergel.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Eigentlich frisst sie die versteckten Sachen schon gern. Sie holt die dann auch nach ein paar Tagen aus dem Versteck und frisst sie. Nur eben nicht mehr sofort.
Scheinträchtigkeit ist ausgeschlossen, sie wurde letztes Jahr im Juli kastriert.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ZitatBei zooplus gibt es eine limitierte x-Mas Box für 14,99€ (Hund) und 12,99€ (Katze)
Musste ich natürlich gleich bestellen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Zooplus Xmas Box
500 g Kopfhaut
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mia versteckt seit etwa 4 Wochen Kaukram. Hat einer ne Ahnung, wieso sie das macht?
Zahnprobleme können es nicht sein, wenns im Rahmen ihres normalen Futters Knochen gibt, frisst sie die sofort und ohne Probleme.
Haben mittlerweile an drei Ecken ein Schweineohr, eine Rinderhautstange und nen Ochsenziemer liegen.
@ Steffi, aber das ist doch bei anderen Futterarten auch nicht anders.
Ich kenne hier zb nen Hund, der mit Trockenfutter gefüttert wird (Marke nenne ich jetzt mal ganz bewusst nicht), der immer extrem stinkenden, breiigen, schleimigen Kot absetzt. Und zwar nicht phasenweise, sondern über Jahre hinweg.
Ich würde sagen, ein deutliches Zeichen, dass der Hund wahrscheinlich sein Futter schlicht nicht verträgt.
Aber versuchen die Besitzer mal was anderes? Nö, er bekommt doch das ach so tolle Futter, von dem sie voll überzeugt sind.
Bei all den verschiedenen Futterarten sollte man immer den Blick auf den Hund haben. Das 'beste Futter' nutzt einem doch gar nix, wenn der Hund einfach nicht damit klar kommt.
ZitatDanke!
War gestern so müde, dass ich nichts mehr schreiben konnte. Leider war er beim Fußgehen sehr unmotiviert. Außerdem wurden mir Punkte für Körperhilfen abgezogen, die habe ich aber gar nicht bemerkt. Wahrscheinlich war ich da zu nervös. Ablage war super und sonst war alles in Ordnung.
Beim Verkehrsteil waren wir mit einem Hund zusammen, den er gar nicht leiden konnte. Hat sehr gebrummt. Auch toll, dass wir hinter ihm gelaufen sind. Da war er aber wieder ruhig und war zwar nicht motiviert aber hat alles gemacht. In der Menschengruppe hat er leider meinen Freund angeschnuppert.
Zufrieden war ich nicht, aber wir haben es geschafft.
Nun muss ich mir überlegen, ob ich es wieder schaffen, dass er gerne Fußarbeit macht. Wie gesagt, sonst war er sehr motiviert, aber ich habe den Fehler gemacht, dass ich die Leckerlis in der Hand hielt. Leider hat er sich das gemerkt. Vielleicht baue ich das Fußgehen neu auf? Was meint ihr?
auch von uns herzlichen Glückwunsch :)
bei der Fußarbeit ist eben die Frage was du willst. Willst du einen Sport machen oder wozu brauchst du die Fußarbeit?
Zitat
Das bestreitet ja gar keiner. Aber viele "Barf-Gläubigen" predigen, hauptsache seinen Hund barfen und alles andere ist egal. Das man sich wirklich genau damit befassen muss, was ein Hund braucht usw. wird oft unter den Tisch gekehrt oder als "machst du doch bei dir auch nicht" abgetan. Ich finde das einfach gefährlich und unverantwortlich.
aber so ist es doch bei Allem.
Auch nicht jedes Fertigfutter passt zu jedem Hund. Und nur weil 'Alleinnahrung' (oder was derartiges, habe die genaue Bezeichnung grade nicht im Kopf) draufsteht, ist es noch lange nicht das Optimum für jeden Hund.
Mal als Beispiel: manche Hunde vertragen Mais wunderbar, andere haben damit ein Problem und werden davon hibbelig.
ZitatWeiß jemand ob im Rhein-Neckar Zentrum Hunde erlaubt sind?
Gesendet via Handy
Ich habe da schon welche drin gesehen. Also würde mal sagen ja.
Edit: also im Gebäude an sich. Ob in jedem Laden weiß ich jetzt nicht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk