Beiträge von miamaus2013

    Sehen kann ich die bei meiner Hündin auch, wenn sie so ausgestreckt da liegt :)

    mach dir mal keinen allzu großen Kopf wg Krebs und so. Ich weiß, man denkt immer gleich das Schlimmste.
    Aber oft stellt es sich doch als total harmlos raus. Ich drücke Euch jedenfalls die Daumen, das alles gut ist

    Ich spüre die bei unserer Hündin durchgehend, seit wir sie haben (im April 2 Jahre).
    Bei mir merke ich die Leistenlymphknoten zb auch immer.

    Wie groß fühlt es sich denn an? Ich kenne das so etwa erbsengroß. Mal als Vergleichsmöglichkeit.

    du meinst quasi an der Stelle, wo das Bein in den Bauch übergeht?

    ich würde sagen, das sind ganz normal die Lymphknoten in der Leiste. Ich find das jetzt nicht ungewöhnlich, dass man die fühlen kann.
    Kann man bei meiner Hündin auch. (Ich kann die auch bei mir selber fühlen.)

    @ Kiselchen:

    Hab ich mir die Rasse ausgesucht?! Nein! Wollte ich einen Jagdhund?! Niemals! Nur um das mal klarzustellen..

    Ich bau den einfach neu auf mit 10 Meter Leine und fertig.. Sehr hilfreiche Antworten auf meine Frage die ich da bekommen habe..


    Aber der Hund lebt ja nunmal bei dir. Dann ist es doch nur fair, eine möglichst artgerechte, auslastende, für den Hund erfüllende Beschäftigung zu suchen. Oder nicht?

    Und wenn das aktuell eben nicht gegeben ist, muss man halt umdenken und sich was anderes überlegen.

    Was ist denn "und Co"?
    Naja er bekommt es ja nicht nur und auch nur über einige Wochen.

    Wieviel vorher soll ich mit Innereien anfangen? Wo kaufe ich sowas? Gibt es ja nicht im Supermarkt oder? :lol:


    Hoden gehören soweit ich weiß auch eher zum 'minderwertigen' Material. Genau wie zb Ohren, wobei da mit unter das Fell nützlich ist.

    Im gut sortierten Supermarkt bekommst du auch Innereien. Herz, Leber, Niere bekomme ich hier ganz normal im Supermarkt.
    Ansonsten eben mal umhören, obs bei euch vlt nen Barf-Laden in der Nähe gibt. Oder beim Schlachthof nachfragen, falls ihr sowas in der Nähe habt.
    Auf nem Wochenmarkt könntest du auch fündig werden in der Hinsicht. Da bekommt man auch Hühnerhälse und andere Geflügelteile, die von Menschen nicht unbedingt verspeist werden.

    Anfangs habe ich Innereien und Knochen 5 g pro Tag gegeben. Hatte das gewolft gekauft. Und dann eben wochenweise gesteigert. Jetzt gibts auch reine Innereienmahlzeiten und Mahlzeiten nur mit fleischigen Knochen.

    Bei Schlund muss man wg dem Kehlkopf und der eventuell enthaltenen Schilddrüse aufpassen. Das soll auf Dauer nicht gesund sein.

    Lunge, Euter und Co ist sehr Bindegewebslastig. Davon hat der Hund so eher wenig. Aber schädlich ist es nicht, soweit ich weiß. Gehirn habe ich noch nie als Futter gesehen, damit wäre ich vorsichtig.

    Bei markknochen muss man allerdings aufpassen.

    edit: rohes Fleisch wurde hier von Anfang an ohne Probleme vertragen. Inmereien und Knochen habe ich aber sehr sehr langsam eingeführt

    Mia ist echt ne Friernase und hat in ihrem Mantel noch nie gefroren. Der hält schon ordentlich warm. Und wenn sie nass ist, trocknet sie drunter auch viel schneller als ohne Mantel.
    ich habe ihn im Sommer im Angebot gekauft, da waren es knapp 50 €

    Das Thema gabs hier sicher schon, aber:

    Welche Mäntel/Pullover/Jacken tragen eure Hunde beim Warten im Auto, in der Box , beim Angebunden sein?

    Haltet ihr es für nötig, dass die Oberschenkel bedeckt sind oder können die auch frei bleiben wie bei den gaengigen Pullovern?

    Liebe Grüsse

    Mia wartet in einem Back On Track Mantel. Oberschenkel sind da bedeckt

    Dann würde ich nen anderen suchen. Ich meine das nicht böse, aber ihr habt eben auch zu hause Probleme. Ich denke man kann euch und dem Hund nur helfen, wenn man das Gesamtbild kennt. Und dazu gehört eben auch die Situation zu Hause.
    und 15 Minuten vor Beginn der Stunde (nehme ich mal an) sind sicher auch schon andere Halter mit ihren Hunden da. Ich war auch immer deutlich früher da, damit sie zur Ruhe kommen kann.