Beiträge von miamaus2013

    wieso sollte es verboten sein, Hunde ohne Papiere zu züchten?
    Verboten ist das natürlich nicht. Obs sinnvoll ist, ist aber die andere Seite..


    Was ich immer nicht verstehe: du hast gesagt, du hast viel Geld für den Welpen bezahlt. Wieso?


    Wenns wirklich ein Unfall war, dann halten sich die Kosten der Halter in Grenzen. Alle Untersuchungen vor der Trächtigkeit fallen ja weg. Dann hat man maximal das Futter während Trächtigkeit, Säugezeit und hinterher für die Welpen, Impfkosten, Kosten für Wurmkur und Chip (Wenn die Trächtigkeit normal verläuft).
    Mehr als 250 € bis 300 € pro Welpe sind das nicht.


    Und wenns ein echter Unfall war, könnte man als Halter der Mutter auch so fair sein und sagen, der Kaufpreis soll als Spende ans örtliche Tierheim gehen.
    Dann weiß man als Halter der Mutter dass die Käufer es einigermaßen ernst meinen und als Käufer, dass sich die Halter der Mutter nicht bereichern wollen.


    Alles andere, gerade wenn viele hundert Euro für nen Welpen gezahlt werden finde ich persönlich einfach unseriös. Und sowas würde ich auch nicht unterstützen.

    warum stellt man nur Hunde aus, von denen man schon vorher 'weiß', dass sie gut abschneiden werden?



    Ich hatte es so verstanden, dass man durchaus auch einen Hund ausstellt, auch wenn man mit dem Hund selbst nicht züchten möchte. Einfach, damit der Züchter auch ne 'Bewertung' seiner Arbeit hat.
    Aber warum macht man das dann nicht, mit den nicht ganz korrekten Hunden?
    Wäre doch eigentlich für den Züchter auch sinnvoll zu wissen, welche Verpaarung Hunde hervorgebracht hat, die nicht so ganz dem Rassestandard entsprechen. Oder?


    Und bitte bitte nicht falsch verstehen. Ich habe absolut nichts gegen die Zucht von Rassehunden und gegen Ausstellungen.

    Zitat

    Lohnt sich das Doktor Bark wirklich? Bis 95 Grad waschbar wäre ja wirklich klasse, nur hab ich Angst, dass die Hunde dann am Ende wieder nicht drin liegen... und hinterher sickert der Katzenurin doch wieder rein und ich kann es wegschmeißen...
    Nochwas: Kann ein Hund das zerstören durch Buddeln?


    Weiß einer, ob man die Zooplus-Kudde abziehen und nur den Schaumstoff waschen kann?


    Ich habe ein Doctor Bark Kissen, allerdings noch über Petobel gekauft.
    Ich finds qualitativ wirklich toll, schön dick und gleichmäßig gefüttert.
    Gewaschen habe ich es auch schon, aber noch nicht bei 95 Grad.
    Mia ist auch kein Zerstörer, die liegt da einfach nur drauf.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ich bin jetzt weder Arzt noch Experte, aber ich weiß von meiner Mutter dass ich selber während der Chemo hauptsächlich Salzstangen und fruchtzwerge gegessen habe (war wohl das einzige, was ich bei den offenen Schleimhäuten noch essen wollte). Klar ist das nicht gesund gewesen, aber war oft die einzige Alternative zur Sonde.
    Und dennoch, 'trotz' diesen stark kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln war die Behandlung erfolgreich.


    Ich würde das echt nicht so streng sehen und dem Hund eben paar Kohlenhydrate füttern, wenn er sich dadurch besser fühlt und nicht so nen Kohldampf schiebt.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    ne, schmerzhaft/steif ist sie nicht.


    Sie braucht den Pulli ja eigentlich nur, weils in der Halle in der wir Obi machen wirklich eklig kalt ist :D


    Aber das klingt alles echt gut. Meine Maus ist auch ein ziemlich schmales Hemd.
    (ich glaube unsere Hund sind sich echt verdammt ähnlich vom Körperbau her :lol: )


    Vielen Dank für deine geduldigen Antworten :gut:

    Zitat

    oregano: Oje, gute Besserung ans Mäuschen!


    Hier gabs heute Morgen:
    Nudeln, Dovgan Sprotten, rote Beete, Kohlrabi und die Üblichen
    Dessert: Rinderspachtel
    Und nachher wirds vegetarisch mit Ei, Harzer Käse, etwas Kräuter-Hüttenkäse, rote Beete, Kohlrabi


    zum Thema Calciumversorgung: Nun habe ich eben aus dem Fre**pf eine Dose Seealgenmehl gekauft und bin mir unsicher, ob das jetzt richtig war, denn da steht nix von Calcium, sondern nur von Zink und fürs Fell und Haut... :???:


    Ne, Seealgenmehl hat (meines Wissens nach) nix mit Calcium zu tun.
    Das kann man füttern, um die Jodversorgung sicher zu stellen, wenn man sonst eher wenig jodhaltige Lebensmittel füttert.

    hachja, Frischfütterung und trinken. Hier auch immer wieder Thema. :smile:


    Meine Hündin trinkt auch sehr wenig, seit sie frisch gefüttert wird. Früher hat sie immer nach der Fütterung getrunken. Das fällt jetzt komplett weg.
    Von sich aus trinkt sie (drin) hauptsächlich wenns Kauartikel gab oder sehr viele Leckerlis beim Training. Draußen trinkt sie nach dem Toben dann schon mal eher was.


    Aber da mir das auch sehr unheimlich ist, gibts morgens in den Gemüse-Obst-Brei immer nen ordentlichen Schuss Wasser. Das wird dann auch anstandslos aufgenommen.


    Sonst ist bei ihr aber auch alles (Urinabsatz, Schleimhäute, Hautfalten) ok.