Beiträge von miamaus2013

    Meiner Hündin fällt es zB schwerer, zur Box zu laufen, wenn ich sie in der Grundstellung anschaue.
    Beim Weg zum Startpunkt sage ich leise unseren 'gleich kommt die Box' Satz, dann orientiert sie sich schon Automatisch mehr nach vorne. Korrektes Fuß muss sie da ja nicht laufen. Und dann schaue ich sie auch gar nicht mehr an. Mein Blick geht nur Richtung Box. Findet sie so viel leichter.


    Ich baue das Target aber auch nicht ab. In der Box liegt zu 99 % immer ein Target. Ganz selten lasse ich es im Training mal weg. Und in der Prüfung liegt da eben keins.
    Ihr Box Kommando heißt auch nur 'lauf los und stelle dich aufs Target und warte, bis was anderes kommt'.
    Ich belohne auch immer das stehen auf dem Target. Dafür fliegt im Training Spielzeug oder Futter. Darf sie dann nach dem Auflösekommando holen.

    Welche Knochen sind für Hunde am besten ?

    Am besten welche die vllt nicht so splittern


    Wozu möchtest du den Knochen füttern? Einfach zum knabbern? Dann würde ich auf Rinderkopfhaut oder Ochsenziemer oder so ausweichen.

    Zur Calciumversorgung langsam mit Hähnchenhälsen anfangen und dann langsam an härtere Knochen. Meine an Knochen gewöhnte Hündin bekommt als härtesten Knochen Brustbein vom Rind/Kalb.

    Markknochen/Rinderbeinscheiben sind in der Regel so hart, dass die Hunde die nicht zerkleinern und fressen können. Daher kommt's aber leider immer mal vor, dass sich Hunde wortwörtlich die Zähne daran ausbeißen. Genauso kann sich das Loch über den Unterkiefer stülpen bzw der Knochen kann auch am Stück geschluckt, allerdings nicht verdaut, werden.
    Beinscheibe gibt's daher hier nur mit Fleisch und der Knochen kommt sofort weg, wenn das Fleisch weh ist.

    blöde Frage: kann bei euch zu Hause irgendwas sein, worauf sie so reagiert? Schimmel? Irgendwas im Boden? In den Wänden? Asbest im Dach?

    Ich bin völliger Laie, aber ich finds irgendwie seltsam, dass es ihr drin scheinbar so viel schlechter geht als draußen. Wären es Schmerzen, verschwinden die ja nicht einfach beim Verlassen der Wohnung. :???:

    die runden Hütchen gibts oft in Kindergeschäften. Da benutzt man die zb als Fahrradslalom.

    Ich trainiere schon etwas nach den Distanzen. Eben in der Hinsicht, dass ich bei der Box zb schaue, dass ich nicht dichter dran bin. Beim Apport in der Beginner habe ich dagegen geschaut, dass ich nicht zu weit weg bin.
    Ja, also ich achte da schon bisschen drauf. Gerade wenn die große/kleine Distanz meiner Hündin 'schwer' fällt. :ka:


    Wenn man nen Helfer hat, kanns auch ganz nützlich sein, wenn der mal was fallen lässt oder so einen Block umschlägt. So mancher Hund reagiert da doch mehr drauf, als man vorher dachte.

    darf ich hier mal was fragen?

    Bei uns ist ja nächste Woche Ausstellung CACIB in Saarbrücken. Ich würde meine Hündin gerne mitnehmen, aber ich verstehe die Verordnung nicht so recht..

    Könnt ihr mal schauen, auf der Seite des Veranstalters unter 'Wichtiges' 'Impfungen' http://www.cacib-saarbruecken.de/

    Meine Hündin ist knapp 2 1/2 Jahre alt und ihre Tollwutimpfung ist gültig geschrieben bis 03.03.2017. Darf sie jetzt mit oder nicht?
    Auf Turnieren/Prüfungen war das bis jetzt völlig ok so.

    Wir waren mal auf ner Hochzeit in Bayern eingeladen und da habe ich auch ein Dirndl getragen. Habe ich mir hier im Kostümverleih geliehen, die verleihen auch Festtagsmode. So ein Fesstags-Dirndl was mir gefallen hätte, hätte nämlich mehrere hundert Euro gekostet.
    Das kam da auch richtig gut an. Auch einige andere Frauen hatten Dirndl an. Und es hatte dem ortsansässigen Fotograf sogar so gut gefallen, dass er mich drauf angesprochen hatte wo ich es her habe.

    @Flintstone01: dieses zurückstellen in die 2on2off Position ist m.M.n. Ein Trainingsfehler. Der Hund wurde zu oft zurück in die Position geschickt, wenn er die Zone nicht richtig gemacht hat.

    Der Hund versucht dann, sich selbst zu korrigieren.
    Wenn meine Hunde die kontaktzonen nicht korrekt machen, schicke ich sie nie zurück auf die Zone, sondern lasse sie das ganze Gerät nochmal machen.
    Nur die Position auf der Zone zu korrigieren, macht für mich keinen Sinn und bringt die Hunde auf die Idee, sich selbstständig zu korrigieren.

    Genau das ist es. Deswegen korrigiere ich auch nicht durch Zurück schicken