Beiträge von miamaus2013

    Thema Rolltreppe.

    Was meint ihr, mein Hund hat keine Probleme mit Rolltreppen, fährt damit hoch und runter, nimmt aber lieber die normale Treppe falls vorhanden. Jetzt hat mir jemand gesagt, das sei für Hunde gefährlich, da sie mit den Krallen feststecken könnten. Ist da was dran oder ist das eher eine Urbane Legende? Ich meine es stehen ja auch keine Warnschilder deswegen, jedenfalls habe ich noch keine gesehen. Ich kann die in Zukunft auch auf den Arm nehmen

    Eure Meinung?

    Ich habe schon Warnschilder an Rolltreppen gesehen.

    Mir ist das Risiko zu hoch, dass die Zehen in die Schlitze gezogen werden. Ich nehme meinen Hund entweder auf den Arm oder benutze normale Treppe oder Fahrstuhl.

    Woher nehmen?

    Und wer nimmt sie dann auf?

    Die Situation in der Altenpflege ist ein Drama! Für Bewohner und auch für die Mitarbeiter!

    Das ist genau das, was ich meine. Hierfür müsste es gesetzliche Vorgaben geben. Sind die privaten Träger nicht dazu in der Lage, das umzusetzen, müsste es staatliche Einrichtungen geben. Für jeden sch.. ist Geld da. Für sowas nicht.

    Wenn ich mir ein anderes Blinkerglas einbauen lassen möchte, muss ich mir das genehmigen lassen. Wenn ein privater Träger ein Pflegeheim eröffnen möchte, gibt es dann Vorschriften zum Personalschlüssel? Müsste es keine gesetzlichen Regelungen geben, was ich an Personal aufbieten muss, um eine adäquate Betreuung gewährleisten zu können? Schließlich kosten diese Heime nicht wenig Geld.

    https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_11/__113c.html

    Und natürlich unterliegen Pflegeheime auch der Heimaufsicht. Der Betrieb eines Pflegeheims muss genehmigt werden.

    Kalle verbringt seinen Winter in Hundesporthallen statt im Urlaub :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ja, er darf zuschauen. Weil er es auch lässt, wenn ich es ihm sage.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    2D Kalle mit 3D Ohr :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Die Temperaturen im Zelt fand er gestern nicht so optimal :hust:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ist es üblich das man Spritzt und noch zusätzlich ne nasale Impfung gibt?

    Ich habe meinen Tierarzt drum gebeten wegen dem Hundesport.

    Meine Hunde haben folgendes Impfschema:

    T (Tollwut) und SHP (Staupe, Parvovirose und Hepatitis contagiosa canis) alle drei Jahre

    L4 (Leptospirose) jährlich im Frühjahr

    Pi (canines Parainfluenzavirus) und Bp (Bordatella bronchiseptica) jährlich im Herbst.

    Ja, ich lasse immer im Herbst Pi und Bp impfen.

    Danke, das beantwortet auch direkt meine Folgefrage nach dem Impfzyklus. :smiling_face:

    Wir haben ein Erinnerungsschreiben vom Doc erhalten, dass das wieder zu impfen wäre. Da meine Fellnbase das nasal bekommen hat, denke ich, dass ich das nochmals machen werden.

    Mit Pi und Bp kann ich aber nichts anfagen. Ich nehme an, das hat nichts mit der Kreiszahl oder British Petroleum zu tun. :grinning_squinting_face:

    Oh sorry, ich dachte, die Abkürzungen wären geläufig.

    Pi ist Parainfluenza, die Impfung wird gespritzt. Bp ist Bordatella bronchiseptica, das ist die nasale Impfung gegen Zwingerhusten.

    Beide Erreger sind für eine Zwingerhusteninfektion beim Hund verantwortlich.

    Und ja, ich weiß, dass es noch andere Erreger gibt und ich weiß auch, dass die Impfungen keinen 100 % Schutz bieten. Aber meine Hunde vertragen die Impfungen problemlos und ich fühle mich einfach besser damit.

    '...nur durch einen klaren Cut zu helfen'....das hört sich fast so an, als würde er 24/7 schwerstes Leid ertragen müssen oder permanent dieses Zwangsverhalten zeigen...

    Doch, genau das tut er. Der Hund leidet. Er leidet massiv. Jeden Tag. 24/7.

    Er ist in einer für ihn so unerträglichen Situation gefangen, dass er ein Zwangsverhalten entwickelt hat.

    Sowas entwickeln zb auch Wildtiere ins Zoos oder Zirkussen, weil auch die massiv leiden und ihr unerträgliches Leid so kompensieren wollen.

    Das kann man doch nicht ernsthaft klein reden wollen.

    Der Hund braucht SOFORT eine Veränderung.

    Wenn ihr das nicht leisten könnt, solltet ihr die Hunde aus Liebe zu den Tieren abgeben.