Beiträge von miamaus2013

    Der Zusammenhang war etwa: 'ich suche einen richtig harten Hund, er kann auch gerne etwas links sein'

    Ich habe das vorher auch noch nie gehört :ka:

    Nutshell du meinst ein Hund der rechts ist, ist eher rassistisch und duldet nur seinesgleichen und einer der Links ist, ist da offener?
    Passt aber glaube ich nicht so recht in den Zusammenhang.. (Sorry, hätte das vlt gleich dazu schreiben sollen, aber war nur schnell vom Handy aus online)

    Ich bin bei so viel Diskussion jetzt aber trotzdem schon wieder davon abgekommen, was du für Rassen nun konkret im Auge hast?

    so richtig konkret noch gar keine, ehrlich gesagt :ops:


    Irgendwie wird eher die Liste der 'eher nicht' Rassen immer länger.


    Ich werde mich parallel zu dem Thread hier auch noch mal hier vor Ort umhören. Wo die Leute so ihre Hunde herhaben, wie das so im Alltag ist. Vlt auch mal zum spazieren gehen treffen, um sich das live anzuschauen.

    Ja und ich hoffe eben auch noch drauf, auf den Prüfungen und Turnieren nächste Saison noch ne große Vielfalt an Rassen zu sehen.

    Ich will nicht so viel von Hunden anderer Leute so öffentlich schreiben, ich glaube, das kommt nicht so gut an. :hust:
    Aber so wie Murmelchen ihre Malis beschreibt durfte ich das vor kurzem auch bei nem Malihalter erleben. Mehrere Malis, die man in der Wohnung jetzt nicht mehr gemerkt hat, als meine Hündin auch. Klar, die kamen mal kurz an, Hallo sagen. Und dann waren sie wieder weg, lagen irgendwo rum oder sind mal ne Runde durch den Raum gegangen. Es wurde mal kurz mit nem Kong gezockt und das wars. :ka:
    Werden alle im Sport geführt und sind da auch gut dabei.
    (und wie ich das sehe, nicht mit denen von Murmelchen verwandt. :roll: )

    Sorry, ich habe grade nicht viel Zeit (Weihnachtsfeiertage..) aber auf paar Sachen will ich doch schnell antworten.


    Und ich hatt noch keinen Hund, der Angst vor einem Agigerät hatte.....

    Was soll denn das für ein Hund sein....?

    Kein Hund hat natürlicherweise ANGST vor Trainingsgeräten, vorausgesetzt man erklärt das gut, und der Hund fällt nicht runter oder tud sich sonstwie weh.

    Das ist ein Hund bei uns im Agi-Training. Er hat mitbekommen, wie die Wippe bei nem anderen Hund zweimal geknallt hat (Hund rennt schnell zur Zone und dann der Rückschlag, wenn der Hund das Gerät verlässt) und ist zum Tor gerannt und wollte runter vom Platz.
    Das ist über ein Jahr her und seit dem wird mit diesem Hund sehr sehr kleinschrittig an der Wippe gearbeitet (Wippe wird immer noch festgehalten, so dass sie nicht knallt). Ein Rassehund vom, wie ich das beurteilen kann, seriösen Züchter, der von Welpe an bei seinen Besitzern ist.

    Ich kann in all den Jahren nicht mehr zaehlen wie oft ich folgende Situation erlebt habe: Besitzer eines "mittelmaessigen" Sporthundes möchte jetzt dann endlich mal "oben" mitmischen und kauft sich einen richtig schön triebigen Leistungshund. In der Regel Border. Joah und das war es dann bis auf weiteres gewesen. Und das waren durch due Bank alles keine Anfaenger oder Neulinge gaanz im Gegenteil. Aber trotzdem haben sie sich auf etwas eingelassen was sie dann nicht haendeln konnten. Grob gesagt - es wurde in der Regel nix und viele gaben es zwar natürlich nicht zu aber sie haben es im Nachhinein unter Garantie bereut.

    Mir geht es NICHT darum einen Hund 'oben' zu führen. Absolut nicht. Mir ist absolut klar, dass auch ein Arbeitshund absolut kein Selbstläufer ist oder ein Garantie, damit dann auch so richtig erfolgreich zu sein.

    Vielen Dank für das Video. Das hat mir echt die Augen geöffnet. :bindafür: Ich habe hier in der Gegend einfach noch nie so nen kleinen Hund jenseits der Beginner gesehen.

    Ich scheine irgendwie echt die falschen Hunde und HF zu kennen :hust:

    Ich scheinbar auch :ka:

    Habe ja schon oft geschrieben, wie anders ich hier so einige Rassen erlebt habe. :ka:


    Ich kenne auch einen Hund, der sich im Training zum Hundeführer umdreht, wenn der nicht aufpasst. Ist ein Border Collie.

    Sonst habe ich das bis jetzt so noch nicht gesehen. Auch nicht beim Training auf Fremdplätzen :???:
    (was ich allerdings nicht zähle, ist versehentlich das Spielzeug verpassen und die Finger ratschen. Oder wenn man mit der Daumenkralle am Frauchen entlang rutscht, das im Sommer kurze Hosen trägt. :lepra: )


    Ich stelle mir das zb gerade im Obi mit nem schwer motivierbaren Hund sehr schwierig vor.. Gerade, wenn die in der Prüfung merken, es kommt nicht mal ne Bestätigung. :ka:


    Ich komme ja aus dem Reitsport (eigenes Pferd seit vielen vielen Jahren) und schon da lagen mir immer eher die flotten Pferde, die man halten, statt treiben musste. Mein eigenes Pferd ist auch so ein Mister 1000 Volt, der erst mühsam lernen musste, dass man auch noch andere Gangarten hat, als gestreckter Galopp. :hust:
    Joa und heute kann er beides: geduldiger Lehrmeister, bei kleinen Kindern und Mister 1000 Volt bei mir.

    Nö, ich habe noch keinen Arbeitshund ausgebildet. Aber das ist ja irgendwann für jeden auch mal das erste Mal. ;)

    Meine Hündin hat im ersten Jahr auf dem Hundeplatz genau 3 Sachen gelernt: Ruhe halten/anderen ruhig zuschauen, sich an mir orientieren und mich anschauen, wenn sie angepöbelt wird.
    Rückblickend hätte ich da noch ne vierte Sache dazu nehmen sollen, aber erster Hund, so ist das halt.

    Ich habe doch auch gar keine Rasse kategorisch ausgeschlossen oder bevorzugt.
    Ich habe lediglich gesagt, welche Hunde wir hier so haben und wie die sich so im Sport zeigen. Klar gibts da sicher immer auch Ausreißer nach beiden Seiten. Aber das was ich hier geschildert habe, sind eben so meine Eindrücke. :ka:

    Zwergpinscher kenne ich zb auch einige im Agi. Absolut geniale Hunde, da machts immer echt riesig Spaß, zuzuschauen. Stehen, ähnlich wie auch der Papillon, hoch oben auf meiner Agi-Liste.
    Problem ist eben nur: ich glaube, dann ists vorbei mit Obi.
    Was ich hier auf den Turnieren als kleinste Größe bei den Fremdapporteln gesehen habe, ist sogar für meine Hündin manchmal schon grenzwertig gewesen (sie mag keine großen, schweren Apportel), für so nen Zwerg ist das ja noch mal extremer. :verzweifelt:


    Chi habe ich zb bewusst hier noch auf keinem Turnier gesehen, weder Agi, noch Obi.


    was ich will: einen Hund, der gerne mit seinem Menschen arbeitet, der Freude daran hat und sich leicht motivieren lässt. Ich will keinen Hund, bei dem es immer ein Glücksspiel ist, ob er mal Lust auf Training hat oder dem man das blaue vom Himmel versprechen muss, damit er sich mal bequemt.
    Ich will einen Hund, der wenigstens so viel Nervenstärke besitzt, dass er keine Angst vor der Wippe bekommt, nur weil er sie bei einem anderen Hund mal hat runterknallen hören. Es wäre einfach sehr schön, wenn der Hund kein extremes Sensibelchen ist. Meine Hündin ist mir da manchmal einfach nen Ticken zu weich. (Ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll). Darüber hinaus ist ein gewisses Maß an Bewegungsfreude und Spaß an der Bewegung in den beiden genannten Sportarten natürlich auch nicht verkehrt. Der Hund müsste auch mit Training in der Lage sein, ruhig zu arbeiten. Daher schrecken mich Rassen ab, die als sehr laut beschrieben werden, Mudi zb.
    Jagdtrieb sollte sich in trainierbarem Maß bewegen.
    Fell ist egal, Größe gerne leichter als 40 kg.

    wie gesagt, ich habe noch keine Rasse ausgeschlossen oder bevorzugt. Ich wollte den Thread hier auch eigentlich zum sammeln von Ideen nutzen und mich dann in der kommenden Saison noch mal gezielt umschauen, mit Leuten quatschen usw.

    Das lustige ist, dass in den USA vielen glauben, dies sei ein deutscher Brauch und weit verbreitet. An meinem ersten Weihnachten 2005 in Connecticut, wollte mir die Mutter einer Schulfreundin von "meinen Mädchen" eine Freude machen und schenkte mir ein wirklich schönes Ornament in Form einer Gurke.
    An meinen verdatterten Gesichtsausdruck konnte sie erkennen, dass ich damit nichts anzufangen wusste :lol: :ops: . Sie hat mich dann über meinen Brauch von zu Hause aufgeklärt :hust:
    Die Gurke wird im Baum versteckt und wer sie zuerst findet bekommt ein extra Geschenk.


    Genau :D Wir haben ne Weihnachtsgurke am Baum :lol: