Nö, ich habe noch keinen Arbeitshund ausgebildet. Aber das ist ja irgendwann für jeden auch mal das erste Mal. 
Meine Hündin hat im ersten Jahr auf dem Hundeplatz genau 3 Sachen gelernt: Ruhe halten/anderen ruhig zuschauen, sich an mir orientieren und mich anschauen, wenn sie angepöbelt wird.
Rückblickend hätte ich da noch ne vierte Sache dazu nehmen sollen, aber erster Hund, so ist das halt.
Ich habe doch auch gar keine Rasse kategorisch ausgeschlossen oder bevorzugt.
Ich habe lediglich gesagt, welche Hunde wir hier so haben und wie die sich so im Sport zeigen. Klar gibts da sicher immer auch Ausreißer nach beiden Seiten. Aber das was ich hier geschildert habe, sind eben so meine Eindrücke. 
Zwergpinscher kenne ich zb auch einige im Agi. Absolut geniale Hunde, da machts immer echt riesig Spaß, zuzuschauen. Stehen, ähnlich wie auch der Papillon, hoch oben auf meiner Agi-Liste.
Problem ist eben nur: ich glaube, dann ists vorbei mit Obi.
Was ich hier auf den Turnieren als kleinste Größe bei den Fremdapporteln gesehen habe, ist sogar für meine Hündin manchmal schon grenzwertig gewesen (sie mag keine großen, schweren Apportel), für so nen Zwerg ist das ja noch mal extremer. 
Chi habe ich zb bewusst hier noch auf keinem Turnier gesehen, weder Agi, noch Obi.
was ich will: einen Hund, der gerne mit seinem Menschen arbeitet, der Freude daran hat und sich leicht motivieren lässt. Ich will keinen Hund, bei dem es immer ein Glücksspiel ist, ob er mal Lust auf Training hat oder dem man das blaue vom Himmel versprechen muss, damit er sich mal bequemt.
Ich will einen Hund, der wenigstens so viel Nervenstärke besitzt, dass er keine Angst vor der Wippe bekommt, nur weil er sie bei einem anderen Hund mal hat runterknallen hören. Es wäre einfach sehr schön, wenn der Hund kein extremes Sensibelchen ist. Meine Hündin ist mir da manchmal einfach nen Ticken zu weich. (Ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll). Darüber hinaus ist ein gewisses Maß an Bewegungsfreude und Spaß an der Bewegung in den beiden genannten Sportarten natürlich auch nicht verkehrt. Der Hund müsste auch mit Training in der Lage sein, ruhig zu arbeiten. Daher schrecken mich Rassen ab, die als sehr laut beschrieben werden, Mudi zb.
Jagdtrieb sollte sich in trainierbarem Maß bewegen.
Fell ist egal, Größe gerne leichter als 40 kg.
wie gesagt, ich habe noch keine Rasse ausgeschlossen oder bevorzugt. Ich wollte den Thread hier auch eigentlich zum sammeln von Ideen nutzen und mich dann in der kommenden Saison noch mal gezielt umschauen, mit Leuten quatschen usw.