Beiträge von miamaus2013

    ich nerve hier noch mal ein bisschen rum :D

    Heute kommt meine Tackenberg Bestellung. Kann ich das Fleisch auftauen, portionieren und wieder einfrieren oder wird das dann eklig?

    habe ich immer so gemacht, als ich noch gefroren eingekauft habe, hat immer gut funktioniert.
    ich würde das Fleisch aber möglichst kalt noch verarbeiten, also nicht erst warten, bis es wirklich komplett auf Zimmertemperatur aufgetaut ist.
    Mit nem scharfen Messer lässt sich auch leicht gefrorenes noch sehr gut schneiden

    bei uns gibts im Mensa Café (im gleichen Gebäude wie die Mensa) auch jeden Tag ein veganes Gericht. Ich esse nur selten an der Uni, aber das hört sich eigentlich immer lecker an.
    Heute gibt es zb Gemüse-Cous-Cous-Pfanne mit Kräuterdip.
    Das ist auch preislich auch immer erschwinglich, heute zb 2,44 € für Studenten.

    Edit: vegetarisch gibts auch standardmäßig und erschwinglich in der Mensa.


    EditEdit (sorry :ops: ): einziger Nachteil beim veganen Gericht, man sieht erst am Tag selber, was es wirklich geben wird. Aber das vegetarische Gericht steht immer schon für die kommende Woche fest.

    gehts darum, die Stunden zu füllen mit kleinen Übungen? Oder suchst du Dinge, die man auch über mehrere Stunden aufbauen und dann vlt auch zu Hause machen kann?

    Für letzteres fänd ich Zwergel (Zwergerl Nasenspaß im Pocketformat - Startseite) ne super Sache.
    Kann man auch total toll zu Hause machen, auf nem Spaziergang einbauen im eigenen Garten oder Haus/Wohnung machen.

    Kommt natürlich auch immer auf den Hund an, aber meine Hündin findet das total klasse. Ich mache das gerne, wenn ich mal nicht so viel Zeit habe für ne große Runde bzw wenn wir in der Großstadt sind, weil es sie vom Kopf her schön müde macht, ohne sie aufzudrehen.


    Kann man sicher auch mit anderen Gegenständen so aufbauen.

    Na ja, einen Aufruf auf die HP setzen ist ME nicht so zielführend.
    Als Verein hätte ich zumindest eine Rundmail an alle Starter geschickt.

    Ich gehe jetzt mal von mir aus, Ich gehe nicht zwangsläufig nach einem Turnier in nächster Zeit auf die HP des ausrichtenden Vereins.
    Ich packe z.B. Meine LKs in eine Tasche. Und da schaue ich erst wieder beim nächsten Turnier rein. Jetzt ist Winter. Nicht jeder hockt da WE für WE auf Turnier. Vielleicht startet der, bei dem deine LK ist, erst in 4-6 Wochen wieder ...

    genau so siehts bei mir auch aus.

    Ich schaue mir über Winter nicht die HPs der Vereine an. Außer, ich erwarte vlt, dass man den Turniertermin darüber erfährt. Aber eigentlich stehen die ja auch auf der DVG-Homepage.

    Und LK kontrolliere ich nur beim abholen einmal (auch auf Unterschrift) und dann erst wieder, wenns wieder auf ein Turnier geht.
    Bei uns wird das erste Turnier zb Anfang April sein.

    Habe gerade mit meinem TA gesprochen und kann am Abend vorbei kommen. Habe den Fall genau geschildert und er sieht keinen Notfall.

    "Warten sie ab, wenn es etwas weiches ist, kommt es von alleine wieder aus. Per Ultraschall oder Röntgenaufnahme wird man es nicht sehen. Da müsste man sie aufmachen und nach schauen, da es aber nicht lebens bedrohlich klingt, rate ich davon ab."

    Kein Erbrechen, frisst normal, säuft, ziegt keine Schmerzen, Abgeschlagenheit oder Aparthie, keine Sorgen machen war die Aussage. Den Fall, dass der After offensteht, kennt er auch noch nicht. Wenn jemand Zweifel hat, nenne ich den TA gerne per PN, da ich nicht weiss ob sowas erlaubt ist.

    @Labbijenny: Das geht sehr schnell, sie kann auch auch Türen öffnen und es fehlen für manche die Schlüssel. In diesem Falle hats das Bad erwischt. Wir waren zu der Zeit gerade nicht anwesend, waren nur kurz weg und da ist es halt passiert.


    Kontrastmittel ist das Zauberwort.

    Damit macht man auf nem Röntgenbild Dinge sichtbar, die man sonst nicht sehen kann.

    Warum denkt ihr, dass sie verstopfungen hat? Das Zeug müsste grüßten Teils schon wieder draußen sein, sie kackt täglich 2-6 Mal, je nach Laune Futtermenge und Futterart, so auch die letzten 72 Stunden. Mir gehts nur um den geöffneten After, wollte nur wissen, ob das von einem Fremdkörpergefühl kommt, oder ob eure Hunde den auch manmach offen haben. Schließen kann sie ihn, den kot auch halten, finde es nur seltsam.

    hast du eventuell gefressene Tampons denn rauskommen sehen?

    Das Rückholbändchen dürfte auf jeden Fall unverdaulich sein. Das müsstest du also sehen.


    Tampons kann man auch nicht wirklich mit Küchenrolle oder Tempos vergleichen. Bei den beiden Sachen würde ich mir keine Sorgen machen. Die quellen kaum auf und sind auch gut verdaulich.

    Aber ich glaube bei Tampons sieht das anders aus.

    nimm mal einen Tampon und leg ihn in eine Schüssel mit Wasser, bloß nicht zu wenig Wasser, der Tampon sollte richtig schwimmen. Warte ruhig mal 5 - 10 Minuten.
    Dann nimmst du den Tampon mal und versuchst, ihn mit der Hand zusammen zu drücken.

    Du wirst zum einen merken, dass so ein Tampon eine gewaltige Größe annehmen kann. Viel größer als man das gewohnt ist. Und du wirst merken, dass er sich nicht mehr so klein zusamen drücken lässt, wie er mal war. Nicht mal annähernd.

    Und jetzt stell dir vor, was da vlt gerade im Darm deines Hundes los ist.


    Ich würde den Hund sofort einpacken und beim TA mit Kontrastmittel röntgen lassen.

    JETZT weiß ich auch, wieso ich es noch nie mitbekommen habe :lol: Mit Abby dann nächstes Jahr hoffentlich :D

    Hatte ja letztes Jahr meine erste aktive Turnier-Saison, aber da wurden im Agi auf den Turnieren alle Hunde gechipt nach dem Lauf, egal ob Quali oder Dis.

    Im Obi wurde meist vor der Prüfung gechipt. Da hat die Richterin aber auch einmal auf die Kontrolle verzichtet, da sie alle Hunde seit Jahren kennt. (Ist hier ne kleine Gruppe, die quasi von Turnier zu Turnier pilgert, da kennt man sich irgendwann. )

    Puh, ich glaube da müssen wir für den Verkehrsteil noch ein bisschen üben. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob Paco und Sam wirklich liegen bleiben würden, wenn sie von anderen Menschen umkreist werden und die dann sehr dicht auf sie zugehen.

    An für sich haben unsere Beiden keinerlei Probleme mit Anfassen Lassen und in der Stadt sind sie sehr unkomplizierte Begleiter, aber so massive Bedrängungssituationen kennen sie eigentlich nicht bzw. vor allem nicht, wenn ich nicht neben ihnen bin. Da scheint mir der Stadtteil bei der BGVP (die hat Paco bereits absolviert) doch netter für den Hund.


    ich muss auch dazu sagen, unsere Trainerin wusste schon lange vorher, welchen Richter wir in der BH haben werden. Und da sie nicht erst seit gestern Trainerin ist und er nicht erst seit gestern Richter, wusste sie auch schon, was da so im Verkehrsteil kommen kann.
    Und dementsprechend haben wir das auch vorher mal geübt.

    Ich habe da aber auch extrem Glück mit Mia. Sie ist absolut menschenfreundlich. Wenn überhaupt eher mal nen Tick zu freundlich.
    Chipkontrolle haben wir auch sehr oft geübt - weil ich echt Angst hatte, dass sie die Gelegenheit nutzt und Küsschen gibt. :ugly:


    recht stark befahrene Straße hatten wir auch. Inklusive einem an uns vorbei donnernden Motorrad. Das fand Mia nicht so cool und hat sich leicht nach hinten weggeduckt. Gesehen hats der Richter, aber gesagt hat er dazu nix. :ka:


    Uns kamen im Verkehrsteil sogar fremde, freilaufende Hunde entgegen. Da hat der Richter dann aber alles für getan, um die zu verscheuchen :D