Beiträge von miamaus2013

    Meine Hündin hat auch ordentlich Jagdtrieb und da gabs am Pferd auch keinen Unterschied.

    Ich hatte auch anfangs die Hoffnung, sie würde mehr auf mich achten, gerade auch beim traben und galoppieren. Aber dem war nicht so.
    Sie ist mir einmal vom galoppierenden Pferd aus weg in den Wald geschossen - kläffend.

    Das war das letzte Mal, dass sie irgendwas so hinter her ist. Haben begonnen, sehr sehr intensiv Anti-Jagdtraining zu machen und ich habe sie erst wieder mitgenommen, als das wirklich so saß, dass ich mir absolut sicher sein konnte, dass sie mir auch am Pferd nicht mehr jagen geht.


    Also aus meiner Erfahrung würde ich sagen: erst Anti-Jagdtraining und nur wenn das wirklich sitzt, kann man den Hund wieder am Pferd laufen lassen.

    Angeleint reiten ist für mich keine Option. Da ist mir persönlich bei meiner Pferd-Hund-Kombination die Verletzungsgefahr einfach viel zu groß, trotz Schnellverschluss an der Leine, Geschirr und Ruckdämpfer.

    Ich hatte auch über so ne decke nach gedacht und eben oft gelesen, dass sie am den Seiten nicht so gut halten und oft abrutschen :ka:
    Und dann kommen eben Haare und Dreck an diesen stoff im Auto.

    Ich bin da auch echt geschädigt. Als ich mein erste Auto verkauft habe, haben wir stundenlang mit Pinzetten die Haare aus dem Stoff gepickt :fear:

    Es hält den Kofferraum rundum sauber, weil sich Haare und Dreck in diesem Sitz sammeln.
    So zumindest meine Vorstellung.

    Decken und co halten ja oftmals doch nicht an den Seiten. Und gerade da ist dieser Stoff, in dem sich die Haare so toll fest setzen können. So war es bei meinem ersten Auto.

    Mir geht's da nur um die Sauberkeit.
    In mein Auto passt eben einfach keine Doppelbox.

    Danke...habe gerade die ungefähren Maße eingegeben und es wären 300€ weniger :-oAnscheinend kann man keine schräge Rückwand auswählen, aber die ist mir auch keine 300€ wert.
    Werde die Travelmat auf jeden Fall in Erwägung ziehen.

    hier gibts ne Anleitung zum vermessen bei schräger Rückwand

    http://www.padsforall.de/hund/auto-und-…elmat-plus?c=30


    ich habe das Travelmat auch auf der Liste als Übergangslösung, wenn der Zweithund einzieht und ich noch keinen Kombi habe.

    Das ist total doof!
    Und ich bin dann wieder so gut wie die einzige, die so doof ist und sich dran hält (aber nicht mehr 100%ig - jedenfalls da, wo es wirklich nicht einzusehen ist).
    Dann werde ich mich wieder aufregen, wenn die Quads durch die Gegend sausen; die Leute querfeldein laufen oder mit dem Rad fahren, dazu noch laut sind und Müll hinterlassen; die Trecker fahren; und und und ... aber die Hunde müssen an die Leine.
    Echt bescheuert.
    ... und dann wird sich Monate später beklagt, daß es so viele Rehe und Wildschweine etc. gibt.
    Ich meine, ich kann das ja irgendwie verstehen mit dem Leinenzwang, aber warum gilt das nur für Hundehalter? Warum gilt das nicht für alle in der Natur, daß alle Einschränkungen haben deswegen? Von der Landwirtschaft, wo ja die meisten Tiere von umkommen, ganz zu schweigen.

    kommt natürlich auf jeweilige Landeswaldgesetz an, aber bei uns darf man zb generell nur auf den Wegen, nicht querfeldein, Radfahren. Quadfahren und co (motorisiert) darf man im Wald nur, wenn der Waldbesitzer seine Erlaubnis dazu gegeben hat.

    Und das ganz unabhängig von Brut- und Setzzeit.

    Bei uns gilt aber auch in der Brut- und Setzzeit keine generelle Leinenpflicht. Hunde müssen lediglich im Gehorsam stehen und dürfen den Weg nicht verlassen.


    Das mit der Landwirtschaft ist ja noch mal was ganz anderes. Ich finde, das kann man auch nur schwer vergleichen.

    Da hat Raja auch null Probleme, unser Problem ist, wenn Hunde auf sie zu stürmen/unhöflich sind.
    Ich kann sie zwischen zwei komplett fremden Hunden ablegen, kein Problem. Nur müssen sie Raja halt in Ruhe lassen.
    Sie wurd mehrfach von doofen Rüden und auch DSH Hündinnen umgebombt, da hat sie mittlerweile auch einfach schiss.
    Liegen bleiben wenn die mit vollgas auf sie zubrettern, wäre da wohl nicht, sie würd dann Schutz bei mir suchen.

    Mia ist da einfach im Arbeitsmodus.
    Wir hatten eine Obi-Prüfung, da lagen anfangs 6 Hunde in der Gruppe, zum Schluß waren es dann noch 2. Einer der aufstehenden Hunde hat auch paar Schritte in ihre Richtung gemacht und sie hat nur stur nach vorne gestarrt. Und das war ne 1 letztes Jahr, Hundeführer auch noch außer Sicht. :hust:
    Hatten aber auch bisher das Glück, dass wir noch keine so heftige Aktion auf dem Platz hatten, dass andere Hunde in sie gerannt sind oder sowas.

    Ich muss sagen mit Raja würd ich nie mit fremden Hunden laufen. Wenn die zu ihr laufen würden, könnte ich die Prüfung mit ihr vergessen.
    Das riskiere ich nicht. Und bei uns wollen die zwei "Fremden" leider getrennt laufen, obwohl die sich kennen und ausm gleichen Verein sind, weil die wohl aufs andere Hier usw hören würde. Das ist dann schon schwierig, wenn man die Hunde nicht soo gut kennt. Unsere Rüden mögen den DSH Rüden z.B. nicht so und die Dobermann Dame eher zuviel :tropf: viele Paarungen stehen halt schon. Da ist es dann aufjedenfall von Vorteil, wenn die öfter zum Training kommen und die Hunde sich kennen lernen.


    Mich hat das nicht gestört. :ka:
    In den Obi-Prüfungen sitzt/liegt sie viel näher an fremden Hunden.
    Und in der Gruppenübung der Beginner liefen die auch mit nem knappen Meter an ihr vorbei.

    Unser Verein wollte von den Vereinsfremden nur, dass die Partner sich in einer Stunde kennenlernen können und dass die HF sich vorstellen. Das wars. :ka:

    Mia ist mit nem Blindhund gelaufen, den hat sie zum ersten Mal gesehen, als er in der Prüfung mit uns auf den Platz gelaufen ist. :hust:

    Waren vorher dreimal auf dem Platz, aber mehr weil mein Trainer das wollte anstatt dass der Verein das gewollt hätte. Denen war das total egal.

    Ja das werd ich auch machen. Also schauen, ob wo was ist, nachfragen ob noch 2 Plätze frei sind usw. Aber es nervt mich. Heißt einfach wieder, dass ich durch die Gegend gurken muß, weil wir dann dort trainieren müssen und die meisten Vereine haben genau dann Training, wenn wir es auch haben. Somit ist SD dann wieder mal gestrichen. Gnaaaaaa

    ja das kenne ich. Die Woche hat einfach zu wenig Tage :D
    Wobei ich da bei der BH noch echt Glück hatte. Unser Verein hat Donnerstag BH Training, der Verein, bei dem wir Prüfung gelaufen sind mittwochs.