Beiträge von miamaus2013

    Hm, irgendwie bekomme ich immer mehr das Gefühl, das da noch irgendwas anderes ist als die Allergie.

    Sollte es die Allergie sein, kann es gut sein, dass die Symptome schlimmer werden nach der Impfung. Keine Kritik, nur so als Bemerkung.
    Ich habe ein allergisches Pferd. Wird es geimpft, wenn seine Allergieauslöser schon fliegen ist seine Allergie in dem Jahr viel schlimmer.

    oh mein gott ich bin schockiert :shocked: :shocked:

    Die Tasche in der du das Handy hast habe ich jetzt erst entdeckt.
    Ich hätte schwören können, meine Tasche hat die gar nicht
    Doch, hat sie. Ist nur irgendwie völlig an mir vorbei gegangen :ops:

    Das erklärt es dann natürlich auch. Die ist ja genauso groß wie der aufgesetzte Leckerliebeutel |)

    The same here :)

    ist hier auch absolut genauso.

    Aber Mia hat da eh den Dreh raus.

    Sie war heute den ganzen Tag im Garten - absolut still, hat mal in der Sonne gedöst, mal im Schatten.
    Gebellt hat sie genau einmal: als der Postbote zur Haustür lief. (Sie kann die Haustür vom Garten aus sehen, aber nicht hinlaufen, da ist noch ein Zaun dazwischen.) Und das auch nur, bis ich an der Haustür war. Da war sie dann gleich ruhig und hat ihn nur noch beobachtet.

    Für mich ist das absolut perfekt so :dafuer:

    Da bin ich aber froh dass es noch jemandem so geht. Ich glaube für eine Frau kann ich wirklich gut und viel essen. Mein Freund ist inzwischen nicht mehr überrascht wenn wir zu zweit 500g Nudeln mit Sauce zu Abend essen & er isst dabei nicht mehr als ich. Meine Kollegen mussten sich auch erst daran gewöhnen dass ich als Frau locker so viel essen wie sie wenn wir z.b. bei Feiern oder bei Messen gemeinsam essen gehen.Ich liebe gutes Essen und kann davon auch große Mengen essen. Wenn wir essen gehen gibt es immer Vorspeise, Hauptgang, Nachspeise . . . wenn ich essen gehe interessieren mich Kalorien für diesen Tag nicht.

    da kann ich mich euch beiden nahtlos anschlieschen: Vorspeise, Hauptspeise, Desssert - gar kein Problem für mich.
    500 g Nudeln mit Soße essen wir abens auch zu zweit.


    Das ist halt auch genau das, was ich mit den kleineren Portionen meinte.
    Im Prinzip würde ja auch nur die Hauptspeise reichen, bzw auch weniger Nudeln. Aber dann ist es halt lecker und joa :ops:
    Ich weiß ja schon, wo meine Kilos herkommen :roll:

    ich kenne einige Hunde, darunter auch mein eigener, die Agility und Obedience machen. Die kommen damit eigentlich wirklich gut klar.
    Ich kenne auch einige Hunde, die in beiden Sportarten die höchste Klasse laufen. Also das lässt sich so ganz grundsätzlich eigentlich schon gut verbinden.
    Vorteil ist eben auch, dass die Sportarten sehr unterschiedlich sind und die Hunde auf unterschiedliche Art und Weise fordern.
    Von daher finde ich eigentlich, dass sich die beiden Sportarten gut ergänzen. Gerade eben auch, wenn man jetzt nicht die ganz großen Ambitionen (DM, WM) hat

    nur kcal allein finde ich ja auch nicht zielführend, da stimme ich dir zu

    Sonst könnte ich auch ne ganze Packung Chips, ne Packung Gummibärchen und ein Kitkat essen.
    Aber das sollte ja nicht Sinn der Sache sein.

    Ich kann aber zb auch nicht morgens 100 g Haferflocken, mittags 200 g Reis und abends 250 g Nudeln essen (Trockengewichte). Das ist dann insgesamt auch einfach zu viel.


    So meinte ich das. Sinnvolles Zusammenspiel von Portionsgröße und zusammensetzung der Mahlzeiten um weder zu hungern noch ständig zu viele Kalorien zu sich zu nehmen.

    ich finde es ist ein Zusammenspiel aus Portionsgröße und Kalorienzahl.

    Also Frau braucht man nunmal am Tag Kalorienzahl X (wie viel das ist, sei jetzt mal dahin gestellt). Wenn ich jetzt aber nach Frühstück und Mittagessen, mit eventuellen Snacks, schon die Zahl X erreicht habe, dann bleibt fürs Abendessen ja nix mehr übrig. Oder anders gesagt, esse ich da auch noch eine entsprechende Portion, nehme ich mehr Kalorien zu mir, als benötigt wird und ich nehme zu.

    Wenn ich jetzt aber anfange, die Kalorien im Blick zu haben und die Größe meiner Mahlzeiten (und auch die Zusammensetzung) danach ausrichte, dann nehme ich nur noch die wirklich benötigten Kalorien zu mir, nehme also nicht weiter zu bzw sogar ab bei Kaloriendefizit und gewöhne mich auch darüber an die Portionsgrößen, die mein Körper auch wirklich braucht.


    Vlt verständlich, ich glaube besser kann ich es nicht ausdrücken |)

    Jojo-Effekt gibt es glaube ich hauptsächlich, wenn man eine gewisse Zeit anders isst, um ein gewisses Gewicht zu erreichen. Und wenn man dann das Gewicht erreicht hat, wieder fast genauso isst, wie vor der Diätphase.


    Aber das ist nicht mein Ziel. Ich will nicht auf mein Zielgewicht kommen, um dann wieder genauso zu essen wie Anfang des Jahres. Mein Ziel ist es, langfristig mehr auf die Ernährung zu achten und mich auch einfach nicht mehr so maßlos vollzustopfen.
    Daher habe ich auch keine Bedenken wg nem Jojo-Effekt

    das ist ja cool, dass hier so viele mit ähnlichen Werten und ähnlichen Zielen sind :D


    mich setzt das zählen und rechnen nicht unter Druck - ganz im Gegenteil. Ich glaube, wenn ich das nicht machen würde, wäre es für mich nur sehr schwer, 'kontrolliert' abzunehmen.
    Ich frage mich auch ehrlich gesagt wie das gehen soll. :???: Weil wenn man sich bisher ein gewisses 'Übergewicht' angefuttert hat, dann zeigt das doch nur (körperliche Ursachen mal ausgeschlossen), dass man eben noch wirklich ein Gefühl dafür hat, wie viel der Körper wovon braucht. Und wann es auch eben einfach mal genug ist.

    MIr hilft das zählen auch sehr, mich auf normale Portionsgrößen hinzuarbeiten und eben im Auge zu behalten, was man am Tag schon so alles gegessen hat.
    Und eben auch, vlt ne bessere/gesündere/sättigendere Alternative zu finden.

    Wenn ich zb allein dran denke, dass ein Kitkat Chunky (ich liebe die) mal eben rund 250 kcal hat. Mein geplantes Mittagessen (Porridge) hat gerade mal 30 kcal mehr und macht mich deutlich länger satt.