Medical Training muss doch nicht lange dauern. Und ja es macht einen Unterschied ob ein Hund freiwillig mitmacht oder man ihn zwingt oder fixiert. Ich hatte das früher auch nicht gedacht, aber mein Hasenfuss hat mich eines besseren belehrt. Bei ihm geht vieles sogar einfacher als wie bei meiner Hündin, die man zwar bedenkenlos fixieren konnte, aber die gezappelt hat ohne Ende. Der Unterschied macht Training. Ich stelle mir immer vor ich würde einen Tiger trainieren
.
Klar hat der Hund die Wahl - beim krallenschneiden z.B. nimmt er die Pfote weg sobald es ihm zu viel wird - er braucht ein paar Sekunden Pause und zack kann ich weiter machen. Natürlich könnte ich die Pfote auch festhalten und einen Kampf ausfechten - aber wozu ?
Übrigens Augentropfen kann man sehr gut an sich selbst üben und schauen wie man sich fühlt wenn man gezwungen wird. Mir ist das letztens bewusst geworden als ich selbst mal wieder beim Augenarzt war. Ich werde jedesmal getropft, die nette Schwester kündigte an was sie tut, sagte mir was ich tun soll ohne mich anzufassen und tropfte. Doof aber ok. Letztes Mal war eine andere Schwester da, die drückte ohne Worte meinen Kopf nach hinten, spreizte grob mein Auge auf und schüttete ohne Vorwarnung tropfen rein - boah war das ätzend - am liebsten hätte ich ihr eine geknallt. Beide Schwestern taten das gleiche, aber der Unterschied war gravierend. Und genauso geht das meinem Hund auch.