Beiträge von Ninma

    Wir ziehen auch nächsten Monat in unser Haus, aber da ist dann dort auch alles fertig. Im Haus ist renoviert, Möbel kommen nach und nach, Außenanlagen sind angelegt, fehlt nur noch Zaun und ein paar Möbel. Trotzdem ist das jetzt schon stressig, jeden Tag ist irgendwas und nach dem Einzug wird das sicher nicht besser. Ich bin ehrlich gesagt froh das mein Hund erwachsen ist und das alles mitmacht. Wobei das hin und her geräume für ihn Stress. Die nächsten Monate wird das anstrengend bleiben, gerade wenn ihr neu baut. In dem Wohngebiet wo wir hinziehen sind alle Häuser max 1,5 Jahre alt. Unser Haus ist das einzigste wo das drum herum fertig ist. In allen anderen wird gewerkelt und gemacht. Das kostet viel Zeit. Aus dieser Sicht wäre es fast egal wann ihr den Welpen holt - ihr müsst in jedem Fall genug Zeit einplanen, für Ruhephase sorgen usw.

    Was sind die Pudel süß. Sieht super entspannt aus.

    Hier noch ein Video vom Strand, hier war er schon immer viel entspannter und hat viel weniger Probleme mit Menschen. Danach fügt er sich wieder hinter mir ein und bleibt auch fast den ganzen Spaziergang dort - aber ohne glotzen - er behält eher die Menschen im Auge

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und noch vom Standweg. Er würde gerne wieder an den Strand und darf den Weg nicht verlassen. Danach wird es voll und Hund fädelt sich neben mir ein. Hat er super toll gemacht, der Hasenfuß . Finde ich.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja das habe ich auch schon überlegt ob das an den Leckerlies liegt. Ich schaue nochmal ob er auch so glotzt wenn ich keine Leckerlies dabei habe. Wir haben oft Gassis wo er kein Leckerlie nimmt oder bekommt, hinter mir geht er trotzdem - wäre nur die Frage ob er dann mehr entspannt. Ich kuck mal die Tage :smile:

    Ich Moment bin ich aber auch froh das er frisst , er hatte gerade wieder eine Phase wo er wochenlang nur ein paar Brocken am Tag gefressen hat und sein Futter im Müll landete.

    Ich glaube mir ist das einfach nur unheimlich das er so brav ist :hust:

    Danke für schauen ihr Lieben.

    Ich würde dir unbedingt empfehlen eine Möglichkeit zu suchen, wo die Hunde einmal probeliegen können. Wenn die Hunde so schlecht entspannen braucht ihr einen Ort wo sich Hund wirklich wohlfühlt. Mein Rüde hat sich am Anfang in einem dieser hässlichen Gitter-Kennel total wohl gefühlt, der Ort wo er sich sicher fühlte. In einer normalen Autobox oder Stoffbox wurde er panisch. Ist genauso wie hier jahrelang eine Kudde stand und kein Hund darin schlafen wollte. Ich fand sie toll , Hunde nicht. Erst jetzt im Alter mag Hund auch Kudde. Mein Rüde entspannt auf dem Fensterbrett - ungemütlich, aber er schläft dort selig, das aber nur im Gästezimmer. Meine Schäferhündin hat sich in einen engen Schreibtischstuhl gezwängt - fand sie toll und entspannte :ka:

    Eine Hundehütte hatten wir mal im Garten, hat die Katze drin geschlafen, kein Hund hat sich da jemals reingelegt.

    Lange Rede kurzer Sinn, in welchem Material fühlt Hund sich wohl ?

    Wenn Du schon 17 bist wird sich dein Leben in Kürze verändern. Ich würde eher daran denken wie du einen Hund in 2 oder 3 Jahren in dein Leben integrieren kannst, wohin deine Reise geht.

    Bei mir kam die Ernüchterung auch mit Ausbildungsbeginn, Hund mit zur Arbeit nehmen unmöglich, Hund den ganzen Tag allein lassen geht auch nicht, Betreuung vom Ausbildungsgehalt - nein. Ich war froh das Hund Zuhause bei meiner Mutter gut versorgt war. Später mit Vollzeit-Job war Hund auch extrem schwierig, gerade wenn man allein mit dem Hund ist, gibt es außer Arbeit und Hund nichts anderes. Es ist alles möglich, aber nicht jeder Hund ist dafür geeignet.

    Also ein Laufband braucht ein Hund nicht, wozu ? Genau wie nicht jeder Hund joggen mag, meine sind zwar lauffreudig, aber möchten in normalen Spaziergehtempo schnüffeln und erkunden. Intelligenzspielzeuge werden hier max alle 2 Wochen hingestellt - Hunde sind ja nicht doof, wenn sie das täglich machen, geht das zack zack fertig. Abgesehen davon ist es viel schöner etwas mit dem Hund alleine zu machen.

    Wenn ihr sehr städtisch lebt würde ich mich eher bei den mittelgroßen Rassen umsehen. Warum unbedingt ein großer Hund ? Nicht haarend sage ich auch Großpudel.

    Was wünscht sich eure Mutter für einen Hund ?

    ShaCo er ist 10 Jahre. Sicher für seine Verhältnisse ist er entspannt, dann soll er seine Freiheit genießen und die Umwelt wahrnehmen. Früher war er ein sehr autarker Hund, der sein Ding machte. Seit er Einzelhund ist schnüffelt er kaum noch, orientiert sich sehr an mir. Wahnsinn wie sich ein Hund in dem Alter noch verändern kann .

    Ebby macht das toll, sehr aufmerksam. So hätte ich das gerne :applaus:

    Meine Samojedenmix - Hündin war die reinste Schleckmaschine - klar hat sie gelernt das dies nicht immer erwünscht ist - aber mal brauchte sie das einfach. Einfach von Anfang an konsequent sein.

    Ich glaube schon das Samojeden wunderbare Therapiehunde sein können - schon allein weil es vielen Menschen leicht fällt auf diese Rassen zuzugehen. Es sind sehr menschenbezogene und freundliche Hunde, sanft und liebevoll, lustige Clowns. Ich bin verliebt in die Rasse.

    Aber es sind auch Schlittenhunde, eigensinnig, aktiv, mit einem eigenen Köpfchen, laut, sehr laut . Ich kenne so einige Samojeden, ruhig und geduldig ist keiner, eher herrlich anstrengend. Und die Haare, die Haare - das könnte schwierig werden in der Schule.

    Oh und ich freue mich auf Samojedenfotos, ganz viele bitte.

    Eure Videos sind so toll, sehr herrlich entspannt - großartig :cuinlove: Ich bin schon etwas neidisch.

    Der Maverick läuft nur selten frei, Schlepp hängt auch dann dran. Er kippt halt immer noch in Panik, selten zwar, aber das geht ratzfatz, dazu Jagdtrieb und ich habe einfach zu wenig Wert auf den Abruf gelegt. Im Moment ist er gut drauf, nimmt sogar Leckerlies unterwegs, also gab es heute etwas Freilauf. Sorry für die schlechte Qualität - aber vielleicht mag ja einer schauen.

    Zuerst der hüpfe Opi Hasenfuss. Kann er nicht süß sein ? :herzen1:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier läuft er am Anfang schön. Ab Minute 1 hört er etwas ( später habe ich gesehen das ewig weit weg hinter den Büschen ein Mensch war). Danach löst er sich nicht mehr so recht. Klar haben wir trainiert das er sich mir zuwendet wenn er sich unwohl fühlt, das hat Jahre gedauert - aber ich wünsche mir trotzdem mehr Entspannung.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und wer noch Lust hat xD. Er neigt ja vom ersten Tag dazu leicht hinter oder neben mir zu gehen, das gibt ihm Sicherheit und ist in Ordnung. Mir war aber nie bewusst das er die ganze Zeit auf mich kuckt :???:. An manchen Tagen löst er sich überhaupt nicht, dann wieder schnüffelt er und rennt vorweg, bis ihm einfällt, ooooh ich muss hinter Frauchen . Muss er nicht :ka: Ich versuche ihn immer wieder vorzuschicken oder mal ein Leckerlie zu werfen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat

    Klosterkind Anna Castronovo (Nebel auf dem Cover)

    Ein 7 jähriges Mädchen wird von ihrer Mutter ohne Erklärung in einem Klosterinternat abgegeben. Das Kind wächst unter der strengen Klausur abgeschieden von der Welt auf. Begleitet wird die Geschichte durch Erzählungen aus dem Leben einer Nonne des 17. Jahrhunderts. Das Buch begann stark, sehr bildhaft, gefühlvoll, berührend. Danach war mir das zu viel Satan und Beten, aber klar, die Handlung spielt in einem Kloster. Aber es lohnt sich durchzuhalten, obwohl scheinbar nicht viel passiert, versteht es die Autorin eine besondere Atmosphäre aufrechtzuerhalten. Schnell und leicht zu lesen, etwas Mysterie, Geschichte, interessantes aus dem Klosterleben. Note 2,0

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat

    Klosterkind Anna Castronovo (Nebel auf dem Cover) lesenswert Note 2,0

    4.Lies einen Bestseller von 2019

    Libellenschwestern Lisa Wingate - Großartig 1,0

    5.Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)

    Huckleberry Finn Mark Twain – erwähnt in Libellenschwestern 2.0

    13.Lies einen Klassiker aus folgenden Listen:

    Effi Briest Theodor Fontane 2,5

    15.Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)

    Tom Sawyer Mark Twain – immer wieder schön 2.0

    19.Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird :

    Hinter dem Regenbogen , Nadia Hashimi 1,0 großartig

    32.Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet

    Salz und Asche von Martha Sophie Markus 3,0

    36.Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Plötzlich Indianer Ally Morgan (Interesse Indianer) Naja 3,0