Hund im Tierheim abgeben ist auch nicht immer so einfach, denn nehmen müssen sie die Hunde nicht. Ich kenne mehrere Fälle wo die Leute im Tierheim abgewiesen wurden. Gerade alte Hunde oder verhaltensauffällige Hunde nehmen viele Tierheime nicht auf. Verpflichtung zur Aufnahme besteht nur ein Fundhunden.
Beiträge von Ninma
-
-
3 weitere Bücher geschafft. Ich wollte Kategorie 35 erst tauschen, aber fand doch dann dieses Buch der afrikanischen Autorin. Hätte ich mal getauscht, das war so null meins.
Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
Neujahr Juli Zeh Note 2,0
Puh ein kleines Büchlein, in dem eigentlich nichts und doch so viel passiert. Fast die Hälfte des Buches fährt ein Familienvater einen Berg hoch – was ist daran interessant ? Er überdenkt sein jetztiges Leben, seine Familie, den Stress, die Rollen in die man gedrängt wird und es geht um Ängste, die ein Mann nicht haben darf, um nie verarbeitete Kindheitstrauma. Die Autorin schreibt so eindringlich das man mit jedem Tritt in die Pedale spürt was gerade passiert. Erdrückend sind die plötzlich auftauchenden Erinnerungen an seine Kindheit, 2 Kleinkinder die alleine in einem Ferienhaus zurückbleiben. Die fast verdursten weil Mama verboten hat aus dem Wasserhahn zu trinken. Und obwohl man vorher weiß das die Kinder überleben kann man kaum weiterlesen. Ich weiß nicht wie die Autorin es geschafft hat so fesselnd zu schreiben. Das Ende kam mir zu abrupt
Autoren entdecken III – Tauche ein in fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert
Das Buch von Eden von Kai Meyer (Hörbuch) Note 2,5
Ich kannte Kai Meyer bisher nicht. Die Geschichte hat mir gut gefallen, History mit etwas Fantasy. Allerdings war das Hörbuch merklich gekürzt, mir fehlte manchmal der Faden. Den Schreibstil mag ich aber. Ich werde demnächst mal etwas in Bücherform von ihm lesen und schauen ob mir das ebenso gut gefällt.
Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Auto
Wüstenlied Senait G. Mehari, Note 4
Hat mir leider überhaupt nicht gefallen, das war einfach eine endlose Story langweiliger Familienbesuche. Das Buch ist mir beim Umzug in die Hände gefallen und darf jetzt weiterwandern in den nächsten Bücherschrank, vielleicht findet es dort jemanden der es gern hat.
Damit sind 34 von 47 geschafft. Ich lese jetzt erstmal die restlichen Bücher der Normalleser , dafür habe ich ausreichend Stoff und Bücher die mir wirklich gefallen

-
Es ist doch eh bekloppt, Züchter und auch Vermittler der Tierschutzvereine müssen Sachkunde nachweisen und etliche Auflagen erfüllen. Aber Hinz und Kunz darf seinen Waldi und Waldine vermehren und verkaufen. Wo ist da die Logik ? Und ebay ist nur einen Plattform, wenn die nicht mehr funktioniert wird es eben die nächste geben.
-
Bei uns finde ich jetzt nur noch Hundegesuche . Wahrscheinlich antworten dann diejenigen darauf die jetzt nicht mehr inserieren dürfen.
-
Rottweiler, Bulldoggen, Nackthunde oder Chis gibt es zuhauf im Tierschutz und die dürfen nicht mehr inseriert werden. Hatten wir gerade durch mit einem Rottweilermix, falsche Rasse im Tierschutz und Pech gehabt , die Anzeigen wurden nicht mal freigeschaltet. Eigentlich habe ich für meine Pflegehundis gerne bei ebay eine Anzeige geschaltet. Klar waren viele Anfragen auch komisch, aber wenn von 20 Anfragen eine tolle dabei ist reicht das doch aus. Jetzt ist das nur noch über einen Vereinsaccount möglich, aber das ist eben viel viel mehr Arbeit, die jetzt einer alleine übernehmen müsste. Oder man schwindelt halt, aber das wäre auch nicht meins. Ich denke mal damit hat sich das Thema für mich erledigt.
-
Seht Ihr mal ich hatte von Kai Meyer vorher noch nie was gehört. Für die Challenge habe ich ein preiswertes Hörbuch von ihm gefunden und das gefällt mir richtig gut. Außer das die Fassung massiv gekürzt ist. Ich empfinde das auch nicht so Fantasy mäßig, sondern eher als historischen Roman und das ist ja ganz meins.
Dagegen lese ich gerade ein Buch das mir überhaupt nicht gefällt. Ich weiß nicht ob ich das schaffe

-
Ich glaube nicht das hier jemand angefeindet wird nur weil die Hunde nicht im Schlafzimmer schlafen. Aber ich würde eben empfehlen ein paar Nächte bei den Hunden zu schlafen um zu schauen ob es am alleine bleiben liegt. Denn wie bei allen Dingen, ohne das ich die Ursache kenne, kann ich das Problem nicht lösen. Wenn Ihr das absolut nicht wollt vielleicht mit einem Babyphone arbeiten , sobald die Hunde unruhig werden rausgehen. Vielleicht lässt sich so ein Muster erkennen.
Ist das ausgeschlossen kann ich mich langsam vortasten. Jetzt die Fütterung zu verändern oder gar die Zeiten kann bei so einem alten Hund zusätzlich Stress verursachen.
-
Wenn das nur passiert wenn sie nachts alleine sind würde ich vermuten das sie nachts nicht mehr alleine bleiben können. Das ist bei alten Hunden nicht ungewöhnlich. Ich würde mal probieren ob das auch passiert wenn jemand nachts bei den Hunden schläft.
-
Das sieht doch nicht mal so schlecht aus, die Wenigleser schaffe ich auf jeden Fall 31/47
Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später
Dee Brown : Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses
Ein Klassiker, der den Völkermord an Indianer aus ihrer Sicht beschreibt. Es handelt sich mehr um ein Sachbuch, wie ich finde ein wichtiges Buch, aber auch schwere Kost. Teilweise habe ich mich schon sehr durchgequält, es wird sehr sachlich und chronologisch beschrieben wie die Völker fast ausgerottet werden. Kein Buch das das Leben der Indianer oder Weißen beschreibt, sondern ein sachlicher Tatsachenbericht. Um das Buch zu verstehen sollte man sich schon etwas mit der Geschichte Amerikas auskennen, sonst wird es schnell langweilig. Mir fehlten zwischen die Emotionen , so sachlich, aber das wird beabsichtig sein. Trotzdem ist es ein Buch voller Emotionen, Schmerz, Trauer, Verlust, Angst, Hilflosigkeit, Hoffnungslosigkeit … das zu spüren bleibt dem Leser überlassen. Eine Note werde ich für das Buch nicht vergeben, es steht für sich !
Der Duft von Zimtblüten Julia Drosten Note 3,0
kurzweiliger Roman, der mich aber nicht mitreißen konnte. Durchaus interessant war die Beschreibung des Zimthandels im 18 Jahrhundert, da hätte man durchaus mehr daraus machen können. Ansonsten eine nette vorhersehbare Liebesgeschichte.
-
Ich bin da auch verwöhnt und muss die Hunde morgens in der Regel mehrmals bitten in den Garten zu gehen. Selbst bei meiner aktuellen Pflegehündin, die erst seit 3 Tagen da ist ist das so
. Ich arbeite in Schichten und stehe zwischen 4 Uhr morgens und 11 Uhr auf. Um 4 bewegt sich hier kein Hund, die sind empört und schnarchen weiter. Bis ich Käffchen getrunken habe und die Frisur sitzt, danach gehen wir kurz Gassi . Im Sommer steht die Tür zum Garten immer auf , wer gehen möchte kann gehen.Meine Hündin hielt vom pinkeln überhaupt nichts, die hat oft geschummelt und nur so getan als ob sich macht, damit sie weiter pennen kann. Die hat 12 Stunden durchgehalten, wenn ich nicht aufgepasst habe. Auch schon mit 6 Monaten. Wenn ich einen Welpen hier habe gehe ich meist sofort raus, aber viele brauchen ewig um zu pinkeln - also so nötig ist das oft nicht

Es kommt also immer auf den Hund an, aber in der Regel passen sich die meisten Hunde irgendwann dem Rhythmus des Menschen an. Der eine früher der eine später, da gibt es kein richtig oder falsch.