Beiträge von Ninma

    Puh , ich kenne deinen Hund ja nicht und wie sagt man bei Abhängigen : Kalter Entzug nur unter ärztlicher Aufsicht.

    Bei meiner Bordermixdame habe ich damals das Programm auch drastisch reduziert, aber langsam, über Wochen. Bsp aus 20 x Ballwerfen wurde jeden Tag einer weniger, bis wir bei Null waren. Spaziergänge fanden wochenlang nur in ruhiger Umgebung statt, dort wo wir niemanden trafen. Gezieltes Training kam erst später dazu, in gaaanz kurzen Einheiten. Sie blieb immer ein aktiver Hund , zu laut, zu hibbelig, aber je älter je chilliger und sie hatte einen Ausschalter. Nach Jahren Entzug konnte man auch mal wieder 2 oder 3 x Ball werfen. Sie wurde der tollste Hund den ich je hatte :herzen1:

    Ich finde sowas immer schwierig, wenn man so eine Geschichte nur über Dritte erzählt.

    Ich kenne es nur so das man von der Orga natürlich Therapietipps und Vorschläge bekommt, schließlich haben sie es öfter mit diesen typischen Erkrankungen zu tun, als mancher Haustierarzt. Das hat nichts damit zu tun das der Haustierarzt keine Ahnung hat, aber Behandlungsempfehlungen nimmt jeder gute Tierarzt gerne an. Eigentlich sollte das eine gute Zusammenarbeit sein. Wird hier im Forum doch auch immer empfohlen. In diesem Fall schneidet sich die Orga doch ins eigene Fleisch, denn wenn sie die Behandlung bestimmen will muss sie auch zahlen.

    Was anderes ist es wenn die Orga kontaktiert wird weil man eine Kostenübernahme möchte , das ist in vielen Fällen auch in Ordnung, aber dann sollte man der Orga auch zugestehen zu entscheiden welche Therapie bezahlt wird. Ich meine ich gebe mein Geld nur für etwas aus wovon ich überzeugt bin.

    Ich persönlich glaube es handelt sich hier einfach nur um ein Missverständnis, alles andere ergibt keinen Sinn. Was meint ihr wievielen Menschen nach 10 Jahren oder mehr einfällt das man ja den Hund aus dem Tierschutz hat und jetzt wo er alt und krank ist darf dieser auch gerne wieder dafür bezahlen. Vielleicht ist deshalb der Verein etwas sensibel oder hat sich falsch ausgedrückt oder hat die Besitzern falsch verstanden :ka:

    26.Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt

    1356 Bernard Cornwell, Note 3

    Puh schwierig, sprachlich fand ich es toll und es ist schon eine Leistung mich bei der Beschreibung einer Schlacht bei der Stange zu halten, sehr bildlich beschrieben. Ansonsten fand ich die ersten 200 Seiten etwas anstrengend, da in jedem Kapitel neue Personen eingeführt wurden und ich schnell die Übersicht verloren habe. Das Buch ist insgesamt sehr männerlastig, tatsächlich gab es nur 2 Frauen. Ich mag Gable lieber – vielleicht ist sie eher was für Frauen und Cornwell für Männer ? Evt lag es auch daran das ich die Vorgängerbücher nicht gelesen habe, lt Beschreibung sollte das aber kein Problem sein. Vielleicht hole ich das im nächsten Jahr nach, die Figur des Protagonisten fand ich sehr interessant.

    25.Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)

    Die Henkerstochter und der schwarze Mönch , Oliver Pötzsch 1,5

    Der zweite Band, das zweite Mal gelesen. Mag ich einfach

    Damit fehlt mir noch ein Buch für die Normalleser. Ich habe alles letztes die Kategorie aufgehoben das mein Hund aussuchen darf. Ich bin gespannt.

    Bei den Viellesern fehlen mit noch 6 Bücher, da werde ich nicht alles schaffen, aber muss ich ja auch nicht xD

    Ah ok danke. Treten musste ich auch noch nie. Aber wenn Dogge mit 200 m Anlauf in Hochgeschwindigkeit auf Opi zuläuft, ja ich war laut.

    Ich denke mal jedes Konzept hat seine Stärken und Schwächen und man muss selbst schauen was man daraus macht.

    Was hat sie denn gesagt was man stattdessen mit den Tutnix machen soll ?

    Ich habe gestern am Strand auch einen Doggenmix geblockt, ich wurde wirklich von allen (auch den Nichthundehaltern böse angesehen ), einzig der Hund hat verstanden was ich möchte und ist zurück zur Ballschleuder mit Frauchen. Klar hätte ich die Begegnung zulassen können, aber ich hatte gerade keinen Bock :ka: Abgesehen davon das zu viele Menschen unterwegs waren um Hunde spielen zu lassen.

    Vor 2,5 Jahren haben wir uns mit Ninie hier verabschiedet und Maverick wird nächsten Monat 11 und so langsam können wir uns hier wieder einreihen. Im Moment ist er total fit und gerade gestern meinte jemand : Das ist aber noch ein ganz junger . Ich hoffe er wird mindestens 20

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier würde es ohne Auto auch nicht gehen. Allerdings würde ich erstmal versuchen ob der Tierarzt nach Hause kommt. Bei meiner kranken Hündin hatten wir die private Nummer unseres Tierarztes , damit wir ihn auch außerhalb des Notdienstes erreichen konnten.

    Ansonsten Taxi . Die Tierrettung ist hier eine Einheit der Feuerwehr, ich glaube nicht das die mich zum 'Tierarzt fahren :???: Die kümmern sich nur um Tiere ohne Besitzer.