Beiträge von Ninma

    Ich glaube das mit den Leckerlies muss man öfters machen. Ich liebe Schokolade, aber es gibt Tage da habe ich so überhaupt keinen Appetit drauf. Chips dagegen mag ich nicht so sehr, gestern abend habe ich trotzdem eine Tüte leergefuttert, einfach weil ich Lust darauf hatte und ewig keine gegessen habe. Das wird das nächste halbe Jahr aber sicher nicht mehr vorkommen. So stelle ich mir das bei den Hunden auch vor. Zumindest für meinen Hund passt das so xD

    Ninma Welches sind denn so deine "Oh Gott oh Gott"-Kategorien? :-D =)

    Solche muss es aber auch irgendwie geben, glaub ich. Gab ja schon öfter mal den Fall, dass aus so einer Kategorie ein "boah, ohne die hätte ich das Buch nie gelesen und fand es so gut!" wurde. :herzen1:

    Und vermeidbar ist es bei so einer Fülle von verschiedenen Dingen und Usern mit unterschiedlichen Geschmäckern auch einfach nicht. =) Ich wünsche dir, dass aus deinen Oh Gott-Kategorien was Großartiges wird :herzen1:

    Vielen Dank. Und das war in den bisherigen Jahren immer so, gerade Genres die ich doof fand haben mich überrascht. Die Challenge erweitert einfach meinen Horizont, das ist schön und gut.

    Wie jedes Jahr denke ich bei allen neuen Kategorien Oh Gott , das ist aber auch gut so - sonst komme ich nicht aus meiner Komfortzone. Das wird mit Sicherheit spannend.

    Bei Kategorie 31 , Zwei Bücher die sich vom Titel ähneln. Ich lese gerade Winterrose, dazu gibt es noch Teerose, Wildrose - das wäre passend ? Verdammt, dann hätte ich warten sollen :headbash:

    Das Monatsmotto finde ich gut. Das macht es das ganze Jahr über nochmal spannend.

    oooh wie toll :mrgreen-dance: Vielen Dank das du dir so viel Mühe gemacht hast. Sehr liebevoll, Du bist halt unser Bücherfee :applaus:

    Da sind wieder einige Herausforderungen dabei, ich schwanke zwischen oh Gott oh Gott und spannend .

    Dieses Jahr habe ich auf Joker verzichtet. Nächstes Jahr möchte ich welche nutzen, einfach weil ich die Idee so gut finde .

    Den Kalender kann man ja jederzeit machen, das finde ich recht gut dabei. Wenn ich jetzt keine Zeit habe mache ich ihn halt im Januar oder später.

    Mit der gestrigen Aufgabe konnte ich nicht so recht etwas anfangen. Mein Hund ist super, aber kein Superheld . Muss er auch nicht, er ist der weltbeste Hasenfuß :cuinlove:

    Heute die Ruhezone finde ich gut, sollte aber selbstverständlich sein :ka: Maverick hat ein Angstkissen - das nennen wir so weil er sich vom ersten Tag an darauf sicher gefühlt hat. Vor einigen Jahren haben wir versucht es wegzuschmeißen, der Hund war so panisch, das wir es aus dem Müll geholt haben .

    Kann es aber sein das in der Aufgabe ein Fehler ist ? Erst steht der Hund wird auf dem Ruheplatz nicht gestört, im nächsten Satz dort geschehen schöne Dinge wie Streicheleinheiten. Mein Hund wir auf seinem Kissen wirklich nicht gestört, wenn er da liegt will er seine Ruhe. Kommt er aufs Sofa gehüpft ist das etwas anderes, da kann geknuddelt werden - hat er genug , geht er auf sein Kissen oder in die Kudde , das akzeptiere ich natürlich.

    Ich habe das jahrelang durch :muede: Wenn die Nachbarn beratungsresistent sind und nicht wollen, Du aber trotzdem auf gute Nachbarschaft bestehst, kannst du nicht viel machen. Bei uns lief das so, das wir die Zeiten in der Nachbarshündin draußen war genau kannten. Trotzdem wurde vor jedem rausgehen geschaut wo Nachbarshündin ist ( wenn die arme Maus im Zwinger hockte, konnten wir gefahrlos gehen), in der Regel sind wir trotzdem mit dem Auto los. Es gab aber trotzdem einen schwerwiegenden Angriff. Aber Nachbarschaftskrieg wollten wir auch nicht, also haben wir damit gelebt und so weitere Angriffe vermieden. Beide Hunde waren übrigens ansonsten mit jedem anderen Hund und Menschen völlig verträglich.

    Wasser würde ich nicht machen, der Nachbarshund wird dadurch evt aggressiver und Euer Hund wird immer mehr ein rotes Tuch.

    Ich hoffe das es bei Euch anders läuft und ihr friedlich nebeneinander leben könnt.

    Straaaaand , Öpi liebt den Strand . War aber auch kalt, da muss man flitzen :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich wollte eigentlich nichts mehr dazu schreiben, aber ich finde den Ton hier auch sehr unschön.

    Man hat immer eine Chance und auch ein Hundeanfänger kann ein gutes Händchen für Hunde haben. Manchmal ist man verzweifelt, ein Problem klingt unlösbar, wenn man das niederschreibt klingt es dramatisch. Mit etwas Abstand relativiert sich das alles etwas. Ich war einmal in einer ähnlich Situation , wo ich daran dachte einen Hund abzugeben und schon den Verein kontaktiert hatte. Ich habe es nicht getan und hatte danach 15 Jahre meine Traumhündin an meiner Seite, die all das hatte was ich anfangs nicht wollte und doch genau das hatte was ich an ihr liebte. Auch wenn man das nicht sagen darf, von all meinen Hunden war sie der Hund, der am besten zu mir passte und den ich am meisten geliebt habe , um den ich aber zu Lebzeiten und auch nach ihrem Tode die meisten Tränen vergossen habe. Ich habe kein Sekunde bereut. Aber damals hatte ich viele Leute die hinter mir standen, ich weiß nicht ob ich den Mut gehabt hätte wenn ich solche Zeilen wie hier gelesen hätte.

    Egal wie es kommt, Du wirst für Dich und Zelda die richtige Entscheidung treffen.