Beiträge von Ninma

    Dankeschön Rebecca :)

    Ich habe Instagram auch als Fototagebuch für den Hasenfuß angefangen. Früher hatte ich dafür eine Homepage, Insta ist da einfacher. Gelegentlich wird es auch mal ein Foto von meinen früheren Hunden geben. Und auch mal andere Tiere, die mir vor die Kamera springen. Letzens habe ich mal recht schön am Strand Vögelchen fotografiert und so ganz ohne Hund :lol:

    Ja klar, ich bin da ganz entspannt, da ich mich dieses Jahr eher auf die Normalleser konzentriere . Das Jahr ist ja noch lang :D

    Ich habe eine Frage zu 4. Lies ein Buch, das ein englisches Wort im sonst deutschen Titel hat. Auf meinem Wunschzettel habe ich " Die Reise der Amy Snow" gefunden. Wobei Snow zwar englisch ist aber hier ein Name - zählt das als ein Wort ? :???: Wenn nicht wäre es nicht tragisch und ich warte ab was mir noch über den Weg läuft.

    32. Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien)

    Altes Land Dörte Hansen

    Monatsmotto

    Neues Jahr, neue Entdeckungen!

    Lies ein Buch eines Autors, von dem du noch nichts gelesen hast

    Altes Land, Dörte Hansen

    Ich versuche es mal zusätzlich mit den Monatsmottos, glaube aber es wird schwierig :hust:

    Ich finde den Schreibstil von Dörte Hansen ganz wundervoll, aber das Buch an sich hat mir nicht gut gefallen. Am besten fand ich noch die Sätze auf Platt, da finde ich mich in meiner Kindheit wieder. Ansonsten habe ich ständig gedacht, so sind die Menschen auf dem Land nicht :ka:. Meine Oma sprach früher nicht von Polacken, bei uns hieß das Katholiken und damit waren die Flüchtlinge aus Polen gemeint. Aber nicht abwertend, sondern einfach als anders. Eine Familie wohnte noch bis in die 90iger auf unserem Hof. Die Bauern sind in der Regel sehr kluge Geschäftsleute , wunderliche Kauze gibt es , aber die gibt es überall :lol:

    Ich glaube einen zeitlich begrenzten Eigentumsvorbehalt hat ein großteil der Verein. In der Regel haben sie kein Interesse daran einen Hund widerzubekommen und rein rechtlich ist das kaum durchzusetzen. Deswegen hatte ich nie Probleme dies zu unterschreiben :ka: Muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Ich darf nicht sterben ... der Maverick ist nicht so einfach zu händeln. Allerdings langsam ein Senior und er würde bei meiner Mutter bleiben. Alternativ eine Freundin oder der Verein.

    Aus Erfahrung im Verein weiß ich leider das Absprachen den Hund zu nehmen sehr oft nicht eingehalten werden. Gerade bei älteren Leutchen versprechen die Kinder immer den Hund zu nehmen, das besprechen wir vorher. Sehr oft ist das dann aber trotzdem nicht möglich

    Nun lasst doch erstmal den Trainer kommen. Was nützt es dem Threadersteller seitenweise Vorwürfe zu machen und ein Schreckensszenario aufzuzeigen.

    Natürlich braucht es Maßnahmen und man muss zeitnah schauen wie die Zukunft des Hundes aussehen soll. Aber mal ganz leise , unter uns, wohin soll ein Hund der mehrmals zugebissen hat. Ist es wirklich so einfach einen solchen Hund unterzubringen ? Tierheime werden an den Verein verweisen, es ist selten das Vereine für einen großen Beisser direkt eine Pflegestelle hat, wer übernimmt privat einen Hund der so oft gebissen hat ? Eine schnelle Lösung wird es nicht geben. Also muss der Threadersteller an dem Verhalten arbeiten, den Hund gut sichern und sich Hilfe holen.

    Vorwürfe helfen nicht, eher im Gegenteil. Manchmal ist es ein langsamer Prozess zu verstehen, zu begreifen , die Zeit braucht man und ist wichtig.

    Uiiih wir machen zumindest gelegentlich mit.

    Meine 5 Jahres Mission wäre das der Hasenfuss in 5 Jahren ein uralter fitter Opa ist und wir uns Gedanken über die nächste 5 Jahres Mission machen :hust:

    Unsere Mission für 2021 : nichts muss, alles kann

    im Training evt weiter an der Zaunbellerei arbeiten, da ist er auf einem guten Weg

    und das wir regelmäßig zum Treibball gehen - das stärkt sein Selbstbewusstsein enorm und er hat Spaß.

    Der Hund weiß ja nicht das du ihm helfen wolltest. Umarmen, festhalten, einengen kann für Hunde sehr bedrohlich sein, gerade wenn sie Angst haben. Für Hunde ist umarmen ein gänzlich unnatürliches Verhalten. Viele lernen es und ertragen es dann auch, die wenigsten mögen es.

    Meinen Hund könnte ich auch umarmen, er vertraut mir. Bei Menschen die er nicht gut kennt hätte er zumindest geknurrt. Versuche dich doch mal in den Hund hineinzuversetzen , wie würdest du dich fühlen wenn du denkst das gerade die Welt unter geht und jemand dich festhält ?

    Ach was, nicht geschafft ist doch vollbracht . Ich finde die Leseliste total interessant.

    Ich habe übrigens zur Überbrückung ein uraltes Buch mit indischen Märchen angefangen, das war doch mal etwas anderes und hat mir gut gefallen. Vor allem die Illustrationen, das findet man in den heutigen Büchern kaum noch, schade.