Beiträge von Ninma

    Schnödes Gassi wäre für mich eine Runde um den Block oder auf dem Fahrradweg neben der Straße.

    Für meinen Hund ist Gassi unglaublich wichtig und meistens gehen wir wirklich einfach nur Gassi und fahren dafür in die Natur. Hund ist zwar angeleint, aber läuft brav mit. Er macht Hundesachen, schnüffelt, kuckt, hüpft , ich kucke die Natur an, höre oft Podcast und manchmal kucken wir zusammen. Manchmal trainieren wir auch 5 Minuten etwas oder wenn uns viele Menschen/Hunde begegnen ist das schon Training und anstrengend für den Hund. Oder wir fotografieren, mal eine Fährte, apportieren, Leckerlies werfen, hüpfen über Bäume und benehmen uns wie Kinder. Dabei sind Hund und ich nicht mehr ganz so jung xD Ich schätze bei 2 Stunden Gassi wären 1.50 für die meisten Menschen schnöde, wenn man das so nennen will.

    Im Grunde machen wir dazu wozu wir gerade Lust haben, da ist kein Tag gleich. Spaziergänge sind für uns spannend und jeden Tag eine tolle Zeit für uns und dienen der Entspannung.

    Das die Hunde überall ohne Leine laufen müssen habe ich mir schon lange abgewöhnt :pfeif:.

    Welpen können einen schon wahnsinnig machen , aber das muss so :streichel:

    Meine Hunde waren als Welpen auch richtige Beisser , Welpenzähne sind ja so spitz damit es auch ordentlich weh tut. Meine haben dadurch eine sehr gute Beisshemmung entwickelt - eine wichtige Lernerfahrung.

    Dein Mäuschen ist eben nicht wie deine anderen Hunde . Ich sage auch schmeiß dein Buch weg und lass mal für einige Zeit Kommandos und neues lernen weg. Das hört sich an einem überforderten Welpen an, der zu wenig Schlaf und Ruhe hat. Sie überdreht, du denkst sie braucht mehr und Welpe überdreht noch mehr, weiß nicht wohin mit sich und beisst und springt. Das sieht man gut an Euren Hundebegegnungen - Hund ist überfordert und "fällt " dich an. Sie ist weder böse noch wütend auf dich, sie weiss einfach nicht was sie tun soll. Für deine Maus wären ein oder 2 nette Althunde wichtig. Ansonsten achte bei Hundebegegnungen auf genügend Abstand . Setz dich lieber mit ihr auf eine Wiese und lass sie schauen und beobachten. Das rate ich eh in allen Lebenslagen.

    Und hilf deinem kleinen Hund, er kann den Welpen nicht alleine regeln, dafür brauchen beide dich.

    Lernt euch erstmal kennen, mit ganz viel Ruhe und Gelassenheit. Du hast ein Baby und ihr habt alle Zeit der Welt.

    Ein Trainer wäre wirklich gut. Dieser sollte am besten nach Hause kommen und wird euch Tipps geben wie ihr euer Verhalten verändern könnt. Da kann wirklich manchmal schon eine Stunde Wunder bewirken.

    Ihr habt keinen Problemhund - so lange du das im Kopf wird sich nichts ändern. Du hast ein fröhliches Hundekind, süß, niedlich, verspielt und frech - genieß diese wundervolle Zeit.

    Ich rate von Wurfgeschwistern grundsätzlich ab. Bei Euch ist es natürlich etwas anderes, wenn wirklich jeder seinen Hund hat.

    Wie hundeerfahren sind denn deine Tochter und ihr Partner ? Kommen sie mit einem Herdi zurecht ? Auch wenn mal Kinder kommen ? Oder sie irgendwann wegziehen ?

    Auf jeden Fall solltet ihr euch überlegen ob es für Euch ok ist wenn sich die Mädels irgendwann nicht mehr mögen.

    Gerade der gemeinsame Garten könnte ein Problem sein. Spaziergänge eher nicht. Herdenschutzhunde sind ja eher mit ihrem Zuhause eigen.

    Es kann gut gehen, kann aber auch anders laufen. Gerade die berühmte "Nachbarschaftsfeindschaft" kommt ja öfters vor.

    @Rübennase Ihr seid so niedlich. Bei dir möchte ich Hund sein :herzen1:

    Zu Idefix, mir tut es leid wenn so ein Hasenfüßen in falschen Händen landet. Ich hoffe sie bekommen es noch hin. Ich hatte auch schon oft Anfragen wo die Leuten einen Hund mit in einen Laden nehmen wollten. Meist rate ich ab, mit einem Tierschutzhund klappt das nur unter bestimmten Bedingungen und man kann es vorher kaum abschätzen.

    Meine frühere Schäferhündin war auch "hoftreu" .... bis sie irgendwann mal der Hafer gestochen hat und sie versuchte einen Traktor zu umkreisen . Danach haben wir hinter dem Haus für die Hunde ein großes Stück eingezäunt.

    Im letzten Jahr sind wir ja umgezogen und hatten anfangs auch keinen Zaun - der Hund war nicht alleine draußen. Was mich viel mehr störte waren die fremden Hunde in meinem Garten - sowas möchte ich einfach nicht. Kann man aber ohne Zaun kaum vermeiden.

    Außerdem gehe ich persönlich sehr ungerne an Hofhunden ohne Begrenzung vorbei - einfach aus Erfahrungswerten, das die meisten Hoftreuen dann doch untreu werden.

    2 Bücher beendet die sich irgendwie ähnlich waren, aber doch so verschieden - eher Jugendbücher


    12.Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet

    Smaragdgrün, Kerstin Gier

    Der letzte Band, hat mir wieder gut gefallen - wobei ich ihn schwächer als die Vorgänger fand. Das Ende kam mir zu plötzlich. Trotzdem eine schöne Geschichte für Zwischendurch


    13.Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist

    Purple Wings : Liebestanz und Elfenzauber, Coa Stone - evt. Kategorie 5 oder 26. ( Evt. ändere ich die Kategorie nochmal. )

    Fazit

    Das Buch habe ich nur gekauft weil es im Angebot war und eines der wenigen Bücher zu diesen Thema die keine Reihe sind .... dachte ich , weil plötzlich las ich Ende Teil 1 :???:Und Teil 2 ist anscheinend noch nicht geschrieben :motzen: Aber das ist auch der einzigste Fehler dieses Büchleins. Für ein Debüt ist es ein ganz tolles Jugendbuch, einfach zauberhaft, Elfen ins unserer modernen Welt. Zuckersüß und liebenswert, witzig und spannend, ein wenig Liebe, Herzschmerz, Bösewichte :herzen1:

    Bisher habe ich noch nie etwas über Elfen gelesen, aber auf Band 2 freue ich mich sehr.

    Liste

    12.Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet

    Smaragdgrün, Kerstin Gier

    13.Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist

    Purple Wings : Liebestanz und Elfenzauber, Coa Stone - evt. Kategorie 5 oder 26.

    32.Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien)

    Altes Land Dörte Hansen

    Monatsmotto


    Januar

    Neues Jahr, neue Entdeckungen!

    Lies ein Buch eines Autors, von dem du noch nichts gelesen hast

    Altes Land, Dörte Hansen

    Ich bin wirklich inkonsequent :pfeif: Trotzdem würde ich bei meinem jetzigen Hund 8 -9 sagen. Er braucht Anleitung, Führung, jemand der ihm sagt wie er sich verhalten soll. Das ist für ihn als eher ängstlicher Hund überhaupt nicht negativ, es gibt ihm Sicherheit und damit wiederum eine Form von Freiheit. Er hat gelernt sich in Konfliktsituationen mir zuzuwenden und ich habe ihn immer im Blick.

    Selbstbestimmung - mmh nehmen wir mal die Angstsituationen raus würde er gerne mit weitem Radius stromern und wuseln, vielleicht mal ein Rehchen jagen. Aber unsere Welt ist so eng geworden, wieviel Selbstbestimmung ist wirklich noch möglich :ka:

    Auf Spaziergängen hat er zumindest an der Leine alle Freiheiten , solange er nicht zerrt und zieht. Ich nehme Rücksicht auf seine Bedürfnisse. Im Freilauf braucht er Führung, da erwarte ich das er mit seinen Gedanken bei mir ist und immer ansprechbar. Zuhause ist er ein braver Hund, da kann er tun und lassen was er möchte. Im Garten eigentlich auch, außer kläffen :hust:

    Jeder Hund braucht hier einen anderen Umgang und man muss ich auf jeden Hund neu einlassen. Ein Patenrezept gibt es leider oder zum Glück nicht.

    Ich habe das vorhin erst auf Instagram gesehen , das unsere @Rübennase ein Star ist. Warum wird sowas wichtiges nicht auf der Startseite des Forums angezeigt ?

    Ich habe gerade nachgeschaut. Wie sympathisch Ihr seid, Mensch und Hunde, ganz toll. Wir sind Fans.

    Früher fand ich bemalte Hunde auch komisch, aber durch Lisa hat sich das geändert, ich schaue gerne Eure Fotos auf Insta an. Es ist eben nicht alltäglich und alles was die Leute nicht kennen, da ist mal erstmal skeptisch.