Beiträge von Ninma

    wahrscheinlich erwachsene Hündin aus dem Tierschutz, bis 50 cm , gerne mittellanges Fell , nett, unkompliziert xD

    Vielleicht bekomme ich irgendwann doch mal meinen Collie, gerne Mix

    Ansonsten gerne

    wieder ein Samojedenmix oder Bordermix :herzen1:

    Sheltie

    Islandhund

    Finnenspitz

    Ich lasse mich überraschen. Ich denke bei vielen Hund oooooooh, aber 100 % macht es nicht klick, zumindest nicht so , das ich ja sage.

    Ich lese mal mit. Ich kann eigentlich inzwischen alles mit dem Kerl machen. Beim Tierarzt waren wir nach einer blöden Erfahrung auch recht weit, die Tierärztin hat sich auf viel Mühe gegeben. Seit seiner Not OP in der Klinik und Augenarzt ist das wieder dahin. Da gab es keine Möglichkeit in seinem Tempo zu arbeiten :muede:.

    Jetzt bauen wir es wieder auf und er lernt auszuhalten. Unsere letzten Tierarztbesuche waren sehr positiv und Spritze im hintern ohne Geschrei :applaus:

    Ist das in der Hundeschule immer so das man die Welpen abgibt oder wegen Corona ?

    Den Schutz solltet ihr eigentlich bieten, sonst macht die Stunde ja überhaupt keinen Sinn . Der Hund hat Angst und seine Bezugspersonen sind nicht da. Nur fremde Menschen und fremde Hunde, da wäre ich auch unsicher :ka:

    Maverick sollte ja auch immer nur als Zweithund vermittelt werden, ich hätte nie gedacht das er ohne anderen Hund auskommt. Vielleicht war das auch damals so. Aber sicher auch ein Umstand warum er nie vermittelt wurde. Heute ist er so gerne Einzelprinz und bindet sich viel mehr an die Menschen - aber inzwischen ist er auch 11.

    Ich habe auch einmal eine Hündin von einer anderen Pflegestelle übernommen , weil sie dort keine Fortschritte machte, im Gegenteil. Die alte Pflegestelle war entsetzt als sie hörte das meine Hunde nicht mit ihr spielten ( zumindest anfangs). Dort hat sie nur mit den anderen Hunden interagiert, sich ohne sie nichts getraut, mit den anderen Hund war sie aber wohl recht fröhlich dort, blieb aber panisch mit fremden Menschen. Im Grunde haben meine Hunde das genau richtig gemacht, nur durch ihre Ignoranz war es der Maus möglich Vertrauen zum Menschen zu finden. Und Maverick als ehemaliger Angsthund wusste genau was die Kleine brauchte. Ich habe sie dann auch als Einzelhund vermittelt und das war genau richtig. Sie ist richtig mutig geworden, dabei war sie der ängstlichste Hund den ich je hatte und schon monatelang in Deutschland bevor sie zu mir kam.

    Was ich meine, ich würde mich nicht unbedingt darauf festlegen das ein Hund nur als Zweithund vermittelt werden sollte. Mit den richtigen Menschen, ist es oft anders als es scheint. Einen ängstlichen Hund lasse ich immer entscheiden ob die Menschen für ihn richtig sind - das hat sich einfach bewährt und immer gestimmt. Ich hatte schon Hunde die hier, die extrem scheu war und den richtigen Menschen sind sie freudig entgegen gelaufen.

    Giardien sind ja überall, aber ein Hund mit einem gesunden Immunsystem kann diese sehr gut alleine bekämpfen und wird keine Symptome haben oder erkranken.

    Früher hatte ich oft Welpen aus dem Tierschutz in Pflege, die öfters Giardien mitbrachten. Keiner meiner eigenen Hunde hat sich angesteckt, obwohl sie auf engsten Raum zusammenlebten.

    Das heisst nicht das du unvorsichtig sein solltest. Du handelst verantwortungsvoll. Den Kontakt zu anderen Welpen würde ich wirklich meiden. Aber ein Leinenspaziergang mit einem erwachsenen netten Hund sollte kein Problem sein. Sprich das einfach ab und wenn das für die Leute ok ist, alles bestens.

    Meine frühere Schäferhündin hatte als Welpe / Junghund auch wenig Hundekontakte. Das ergab sich auf dem Dorf einfach nicht. Später, da war sie ca 1,5 sind wir oft in den Stadtwald gefahren damit die Kontakte bekommt. Anfangs war sie wirklich etwas unsicher, aber sehr nett. Sie hat ein wirkliches tolles Sozialverhalten entwickelt und war von meinen Hunden diejenige die am unkompliziertesten in Sachen Hundebegegnungen war.

    Gelesen :

    17.Lies ein Buch, das vorranging in einem Schloss, einer Burg, einem alten Herrenhaus oder einem lang verlassenen Gebäude spielt

    Die blinde Seherin (Gutshauskrimi) Martin Schiesser

    Ältere Dame die Kriminalfälle an der Ostsee löst. Ganz nett für zwischendurch, aber da fehlte die Tiefe. Ich mag aber Bücher die in meiner Heimatregion spielen.

    25.Lies ein Buch, bei dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname

    Charlotte Link : Der Beobachter

    Hat mir gut gefallen. Anfangs fand ich die vielen verschiedenen Handlungsstränge schwierig und wenn diese erst wieder auf Seite 200 oder später auftauchen …. Aber in der Mitte fand sich alles zusammen, wie ein Puzzle, er war es, sie war es, doch er oder doch ein anderer. Spannend. In unserem öffentlichen Bücherschrank ist anscheinend ein Fan der Autorin, finde ich gut :D

    Damit 11 Bücher dieses Jahr, ich bin zufrieden. Aber ich habe noch einige Wälzer auf dem Plan :D

    Jetzt kuck er erstmal nach einem Buch für das Monatsmotto April.

    Und wie sieht es aus mit Interessenten ?

    Hier wird Ende April auch wieder ein Mäuschen einziehen. Eigentlich hatte ich mich in eine etwas ängstliche Maus verkuckt und dachte zu schauen ob sie dauerhaft zu uns passt. Aber Maverick war gerade wieder krank und so schwanke ich gerade wieder mit dem Thema Zweithund. Jetzt hat die Maus ein tolles anderes Pflegestellenangebot, die Pflegestelle kenne ich auch und die sind wirklich toll. Der für diese Pflegestelle vorgesehene Hund hat gesundheitliche Probleme und das passt da wohl nicht. Wir werden jetzt wahrscheinlich die Hunde tauschen. Ich schwanke zwischen ach schade und ach gut, dann gerate ich nicht in Versuchung :pfeif: Na warten wir ab, in der Zeit kann noch viel passieren. xD

    Mich deprimiert der Leseratenthread auch immer, deswegen schreibe ich da lieber nichts xD

    Die Challenge mag ich aber sehr. Ich kann lesen was ich mag und entdecke auch neue Genres. Also diese Elfenbücher hätte ich nie niemals gelesen, ich mag sie :herzen1:

    Wichtig ist ja das man überhaupt liest :applaus: