Wenn die Leine wirklich schleppt läuft der Hund wirklich etwas schräg - deshalb nutzt ich dafür max 5 m Leinen und ein gut sitzendes Geschirr, dann läuft er ordentlich. Bei der Flexi ist die Körperhaltung extrem schlecht, deshalb mag ich die nicht so sehr.
Ansonsten habe ich die Leine in der Hand, das juckt keinen Hund und sie laufen ordentlich.
Aber hier geht es ja eigentlich um das reinbrettern oder nicht ? Mir ist es wichtig das der Hund an der langen Leine genauso leinenführig ist wie ohne und nicht reinspringt. Dann würde ich wahrscheinlich einen Ruckdämpfer nutzen.
Das war bei all meinen Hunden so. Richtiges handling ist wichtig. Klar ist es schöner wenn der Hund frei laufen kann, können aber viele nicht, aus verschiedensten Gründen.
Die Geschirre wo man die Leinen vorne einhakt können nicht gut sein, da schlägt die Leine voll Kanne gegen die Schulter, nutzte ich nicht.