Beiträge von Ninma

    Wenn die Leine wirklich schleppt läuft der Hund wirklich etwas schräg - deshalb nutzt ich dafür max 5 m Leinen und ein gut sitzendes Geschirr, dann läuft er ordentlich. Bei der Flexi ist die Körperhaltung extrem schlecht, deshalb mag ich die nicht so sehr.

    Ansonsten habe ich die Leine in der Hand, das juckt keinen Hund und sie laufen ordentlich.

    Aber hier geht es ja eigentlich um das reinbrettern oder nicht ? Mir ist es wichtig das der Hund an der langen Leine genauso leinenführig ist wie ohne und nicht reinspringt. Dann würde ich wahrscheinlich einen Ruckdämpfer nutzen.

    Das war bei all meinen Hunden so. Richtiges handling ist wichtig. Klar ist es schöner wenn der Hund frei laufen kann, können aber viele nicht, aus verschiedensten Gründen.

    Die Geschirre wo man die Leinen vorne einhakt können nicht gut sein, da schlägt die Leine voll Kanne gegen die Schulter, nutzte ich nicht.

    Wir drücken die Daumen.

    Mein Hund wurde vor 2 Jahren an einem Tumor am Bein operiert. Der Befund zeigte Spindelzellentumor mit der Empfehlung großflächig nach zu operieren und die Ränder wegzuschneiden. Durch Zufall war das schon geschehen, da die Wunde aufgegangen ist und in einer NOT OP alles entfernt wurde was am Bein möglich ist. Wir haben uns gegen Bestrahlung entschieden, da der Hund zu ängstlich ist , schon älter, nicht gesund und die Behandlung für ihn zu stressig gewesen wäre. Ihm geht es weiterhin gut, entgegen der Prognose kam der Tumor bisher nicht wieder und ich hoffe das bleibt so. Er ist jetzt 11,5 und sollte der Tumor wiederkommen würde ich nochmal entfernen lassen, mehr aber auch nicht. Bei einem normalen jüngeren Hund hätte ich mich für Bestrahlung entschieden.

    Ähm falls sich das auch meinen Beitrag bezieht, ich finde nicht das jeder Hund einen Garten braucht. Ich brauche den, der Hund nicht unbedingt. Wollte ich nur mal klarstellen. xD Und öffentliche Grünstreifen stören sicher niemanden - zumindest wenige. Ich glaube fast das wir uns einig sind und nur aneinander vorbeireden :ka:

    Ich kann mir ein Leben ohne Garten auch nicht vorstellen, ich liebe das und es ist einfach praktisch. Maverick ist z.B. gerade krank und wir waren 3 Tage überhaupt kein Gassi , da jede falsche Bewegung vermieden werden muss. In der Stadt stelle ich mir das sehr schwierig vor.

    Zum Thema Hund der nicht einhalten kann, kenne ich, meine alten Hunde mussten teilweise alle 2 Stunden raus, auch nachts. Aber wir haben auch immer so gewohnt das es auch möglich ist, im Sommer stehen die Türen teils ganztags offen. Ich weiß das ist der pure Luxus, ich kann es mir eben kaum anders vorstellen.

    Deswegen finde ich die Sichtweisen hier auch interessant und ein sehr schöner Austausch. Ich finde es auch schade das so viele von Euch schlechte Erfahrungen mit ihren Mitmenschen gemacht haben, das ist mir total fremd. Das tut mir sehr leid.

    Und wie immer es kommt darauf an :ka: Wir können ja nur spekulieren um welchen Grünstreifen es geht. Und es stören sich anscheinend mehrere Menschen daran , also würde ich überdenken ob mein Verhalten richtig ist. Und wie heisst es so schön, der klügere gibt nach. Wir wollen doch alle in Frieden leben und wenn sich jemand so massiv daran stört möchte ich persönlich meinen Hund auch nicht in der Nähe haben. Wie doof ist es für den eigenen Hund wenn man verfolgt wird und sich dem immer wieder aussetzt. Also wäre es für alle beteiligten besser den Hund ein paar Meter weiter oder vor dem eigenen Haus pinkeln zu lassen.

    Und auch wenn ich mich unbeliebt mache, wenn ich so wohnen würde das es keinerlei Lösemöglichkeit für meinen Hund gibt hätte ich keinen Hund.

    Das erste was hier ein Hund lernt ist auch nicht auf den Gehweg zu pinkeln. Als letztes Jahr unser Grundstück noch nicht eingezäunt war fand ich es auch nervig das fremde Hunde zum pinkeln auf unsere Wiese kamen und mein Hund fand es richtig blöd. Der Grünstreifen ist hier selbst angelegt, der Zaun steht nur versetzt weil sonst die Höhe nicht erlaubt wäre. Meinetwegen kann da auch ein Hund pinkeln, Mensch fände ich nicht so gut - der kann klingeln und ich lasse ihn aufs Klo xD

    Den Kompromiss mit dem Grünstreifen vor dem eigenen Haus finde ich gut, da sollte sich ja rausfinden lassen wem der gehört - einfach beim Vermieter fragen. Alles Gute für Euch .

    Wir hatten an unserem alten Haus übrigens Wiesenflächen, die viele Hunde als Klo genutzt haben. Ist ja wild , gehört ja keinem. Doch und war das Futter für die Kühe und natürlich Eigentum. Der neue Besitzer hat jetzt alles eingezäunt und damit kommt kein Hundebesitzer mehr zum Wald. Und jetzt ist das Geschrei groß.

    Ich schaue auch das mein eigener Hund an meinem hübsch bepflanzten Grünsteifen nicht pinkelt. Hat letztes Jahr schon einem teuren Busch das Leben gekostet :fear: Im Garten selbst darf er es. Ich würde jetzt auch nicht meckern wenn ein fremder Hund pinkelt, manchmal geht es nicht anders. Trotzdem soll man sich nicht täuschen wir viele Flächen Eigentum sind und das sollte man respektieren. Ich lasse meinen Hund ja auch nicht an eure Haustür pinkeln :ka: .

    Und wie gesagt der Grünstreifen direkt an der Straße ist unproblematisch, der vor dem Grundstück doof. Ich gehe mal davon aus das Ersterer gemeint ist, würde aber trotzdem um des lieben Frieden willen die Stelle des Nachbarn meiden.

    Mir ist es eh ein Rätsel wie Leute in der Stadt es machen. Gestern war ich mit meinen Hund in der Stadt und habe ewig nach einer Möglichkeit gesucht das er sich lösen kann. Furchtbar.

    Meine alte Hündin wurde mal auf einem Grünstreifen beim pinkeln von einem älteren Herren fotografiert. Ich habe dann geklingelt und ihm 10 Euro für den Rasen angeboten. Dann wurde ihm das peinlich und er hat sich entschuldigt (von hinten bellte sein Hund ) .

    Der Grünstreifen vor meinem Haus gehört übrigens mir, die Straße ist auch eine Privatstraße. Kann also gut möglich sein. Im Wohngebiet achte ich darauf das mein Hund nicht pinkelt, zumindest nicht wo private Grundstücke sind.

    Also deine Maus pinkelt nicht direkt auf den Rasen vor den Grundstücken ? Sondern Grundstück - Gehweg und danach der Grünstreifen , direkt an der Straße ?

    Pflegestellenblues ... das ist völlig normal. In der Regel hört das auf wenn man die erste positive Rückmeldung von der neuen Familie hat. Bis dahin laufe ich am Rad, es sind eben doch all unsere Babys. Solange ich zwei Hunde hatte war es immer völlig klar das ich keinen behalte. Aber jetzt ist das nicht so einfach , theoretisch ginge es ja. Pausen finde ich gut und wichtig. Ich habe einige Zeit immer einen Hund nach den anderen genommen, das bringt weder Mensch noch Tier etwas. Im Moment ein oder zwei im Jahr , solange Maverick noch fit ist. Und gerade nichts kompliziertes, da fehlt mir einfach die Zeit.

    Du solltest das zumindest erwähnen. Nichts ist fieser als wenn du bei einem Verein 10 Vermittler beschäftigst und das nur durch Zufall rauskommt. Ansonsten ist das natürlich in Ordnung. Du kannst auch einen Vermittler anschreiben und dein Interesse an verschiedenen Hunden zeigen - das ist für alle Beteiligten am einfachsten.

    Wo ich immer hellhörig werde wenn jemand sich zeitlich für total unterschiedliche Hunde meldet. Wenn jemand bei mir für einen Chi und gleichzeitig für einen Husky anfragt erlaube ich mir die Rückfrage was für einen Hund man denn sucht ? Kommt öfters vor als man denkt.

    Schreibe einfach nett über dich selbst und was für einen Hund du suchst. Viel Erfolg.

    Ich finde es extrem unfair das Dein Freund sich einen Hund kauft und du sollst jetzt die Arbeit haben. Und er will irgendwann nur die schönen Dinge mit dem Hund genießen. So wird das aber leider nicht funktionieren. Es tut mir sehr leid für Dich, Du bist hier die Leidtragende , genau wie der Hund.

    Soll er sich doch bitte alleine um den Hund kümmern. Er ist sein Hund, seine Verantwortung, seine Arbeit, da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren. So leid es mir für den Hund tut, aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

    Es ist seine Entscheidung. Du kannst den Hund weder weggeben noch erziehen, der Hund ist sein Eigentum. Also soll er den Hund auch so behandeln. Lass dich nicht weiter ausnutzen, das funktioniert nur so weil du es mit dir machen lässt. Alles Liebe für Dich. :streichel: