8.Lies ein Buch, das du schon lange im
Auge hast, an das du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast
Sakrileg, Dan Brown
Das Buch habe ich irgendwann aus einem
öffentlichen Bücherschrank gefischt und es liegt schon ewig hier. Eigentlich mag ich Gralsgeschichten , aber irgendwas fehlte mir hier. Das Buch ist gut, spannend und interessant , vielleicht war mir
etwas zu wenig historischer Kontext dabei und zu viel Rätsel ? Trotzdem ein tolles Buch.
18.Lies ein Buch, in dessen Titel ein
Tier vorkommt
Das Zeichen der Schwalbe , Helen Bryan
Bei lesen habe ich gemerkt das dieses
Buch zufällig das gleiche Grundthema wie Sakrileg , das die Rolle
der Frau von der Kirche falsch dargestellt wurde. Witzig, das ich
die Bücher unbewusst nacheinander lesen. Das Buch an sich fand ich
schwierig. Die Geschichte hat wahnsinnig viel Potential das nicht
genutzt wurde. Die Geschichte zieht es etwas, es fehlt Spannung,
wobei durchaus interessant. Ich bin zwiegespalten, vielleicht auch
weil mir die Welt der Nonnen so fremd ist. Wobei das natürlich auch
viel neues brachte – ich bin mir unschlüssig wie ich es fand 
6. Autoren entdecken I: Eine Reise in
die Vergangenheit - Bernard Cornwell, Iny Lorentz, Rebecca Gablé,
Christian Jacq, Sabine Ebert, Oliver Pötzsch, Gisbert Haefs
Die Geliebte des Pilatus , Gishert
Haefs
Ich liebe historische Romane, aber
dieses Buch war überhaupt nicht meins. Die Sprache ist wirklich
gewöhnungsbedürftig und schwierig zu lesen. Sind all seine Bücher
so ? Dabei finde ich die Epochen in denen er schreibt toll, gerade
weil man recht wenig Romanliteratur dieser Zeit findet. Schade.
Witzig fand ich das auch hier , zwar nur ganz am Rande, die Jesus und
Maria Magdalena erwähnt wurde.
Jetzt habe ich noch 7 Bücher offen, ich hoffe das passt noch bis Jahresende 