Beiträge von Ninma

    Ich hoffe ihr habt mich hier jetzt nicht falsch verstanden ich versuche natürlich auch Kosten wieder rein zu kriegen wie z.B. das ich nun Kalender mit meinen Fotos anbiete etc ich wäre aber auch nicht die, die Spendenaufrufe startet denn am Ende hat jeder seine eigenen Lasten zu tragen.

    Trotzdem freu ich mich natürlich immer das es liebe Menschen in meinem Umfeld gibt. Die Züchterin meiner Hündin hatte zum Beispiel einen Schutzengel geschickt, Leckereien und ein Spieli quasi ein Genesungspaket.

    Da habe ich mich riiiiiiesig drüber gefreut 🥰

    Neeeeein , du bist nicht gemeint . Ich finde es großartig was du leistest und kleine Geschenke sind doch süß. Die Idee mit dem Kalender finde ich toll. Ich hoffe all unsere Hunde bleiben ab jetzt gesund :gut:

    Immer öfter versuchen es die Leute auch mit Spendenaufrufen, gerade heute wieder gesehen. Ja ich kann das verstehen und die Not nachvollziehen, gerade wenn man mehrere Hunde hat. Aber ich verdiene auch nicht viel und hatte in den letzten 2 Jahren hohe Kosten für meinen alten Hund und ich weiss was das kostet und ich kann nicht auch noch für fremde Hunde spenden.

    Auch in der Tiermedizin ist immer mehr möglich und damit steigen die Kosten massiv an. Irgendwann muss man entscheiden was machbar ist. Als vor 2 Jahren bei Maverick Verdacht auf Gehirntumor im Raum stand, hat selbst der Klinikchef gesagt, eine OP wäre möglich, aber würde er niemals empfehlen - nicht alles macht für einen Hund Sinn. Und in dem Jahr hatten wir vorher schon mehr als 2000 Euro in der Klinik gelassen, wegen anderer Geschichten .

    8.Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast

    Sakrileg, Dan Brown

    Das Buch habe ich irgendwann aus einem öffentlichen Bücherschrank gefischt und es liegt schon ewig hier. Eigentlich mag ich Gralsgeschichten , aber irgendwas fehlte mir hier. Das Buch ist gut, spannend und interessant , vielleicht war mir etwas zu wenig historischer Kontext dabei und zu viel Rätsel ? Trotzdem ein tolles Buch.

    18.Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    Das Zeichen der Schwalbe , Helen Bryan

    Bei lesen habe ich gemerkt das dieses Buch zufällig das gleiche Grundthema wie Sakrileg , das die Rolle der Frau von der Kirche falsch dargestellt wurde. Witzig, das ich die Bücher unbewusst nacheinander lesen. Das Buch an sich fand ich schwierig. Die Geschichte hat wahnsinnig viel Potential das nicht genutzt wurde. Die Geschichte zieht es etwas, es fehlt Spannung, wobei durchaus interessant. Ich bin zwiegespalten, vielleicht auch weil mir die Welt der Nonnen so fremd ist. Wobei das natürlich auch viel neues brachte – ich bin mir unschlüssig wie ich es fand :D

    6. Autoren entdecken I: Eine Reise in die Vergangenheit - Bernard Cornwell, Iny Lorentz, Rebecca Gablé, Christian Jacq, Sabine Ebert, Oliver Pötzsch, Gisbert Haefs

    Die Geliebte des Pilatus , Gishert Haefs

    Ich liebe historische Romane, aber dieses Buch war überhaupt nicht meins. Die Sprache ist wirklich gewöhnungsbedürftig und schwierig zu lesen. Sind all seine Bücher so ? Dabei finde ich die Epochen in denen er schreibt toll, gerade weil man recht wenig Romanliteratur dieser Zeit findet. Schade. Witzig fand ich das auch hier , zwar nur ganz am Rande, die Jesus und Maria Magdalena erwähnt wurde.

    Jetzt habe ich noch 7 Bücher offen, ich hoffe das passt noch bis Jahresende :grinning_squinting_face:

    Ich weiss nur was mir die Angestellten von unserem Dorftierarzt erzählt haben, dann wird das Tier nur notdürftig behandelt oder eingeschläfert. Für die Tierärzte ist das nicht leicht. Du wirst ja auch immer gefragt welche Behandlung du möchtest.

    Meine Schäferhündin wurde an ihrer Gebärmutterentzündung operiert, unser Nachbar hat einschläfern lassen :loudly_crying_face:

    Definitiv wird mein nächster Hund versichert. Ich habe seit vielen Jahren ein Hundesparbuch , wo jeden Monat etwas rauf geht. Bei den Mädels musste ich das nie anfassen , klar Alterswehwechen und mal eine OP, aber moderat.

    Mein Rüde ist seit 2 Jahren Einzelhund und meint seither das schöne Geld auf dem Sparkonto muss doch genutzt werden :fear: Er hat ein Abo beim Tierarzt. Im September dachte ich , gut großer Alterscheck incl Röntgen, dann gibt es keine Überraschungen mehr. Juchuuuu Hund ist für seine 11 erstaunlich gesund. Aber da dieser Hund immer Wiederspruch einlegt bricht er mir eine Woche später mit einer massiven Darmgeschichte zusammen. Ich hoffe ja der Hund lebt noch einige Jahre, aber das Thema neuer zweiter Hund hat sich vorerst erledigt. Er wird erst 12 , da erwarte ich noch was :ka: . Oder vielleicht wechselt er die Strategie und bleibt fit :gut:

    Passt vielleicht nicht so ganz zum Thema .... aber muss man im Rettungshundesport nicht recht spontan einsatzfähig sein ? Also wie bei der Feuerwehr, die Sirene geht und man fährt los ? Sorry ich habe da wirklich keine Ahnung. Ich stelle mir das recht schwierig vor, alleinstehend und mit mehreren Hunden. Gerade weil man einen alten Hund nicht einfach so alleine lässt .

    Zum Thema Bäcker und Hund habe ich auch etwas beizusteuern. War jugendlicher Leichtsinn und meine Deutsche Schäferhündin angebunden vor dem Bäcker. Ich komme wieder raus und mir kommen Vater und vielleicht 5 jähriger Sohn entgegen : "Die ist aber gut erzogen, wir konnten sie nicht mal mit unserem Eis weglocken" :shocked: . Zum Glück war das ein Schäferhund mit Labradorherzen, aber seither habe ich nie wieder einen Hund irgendwo angebunden.

    Was für ein Thread :nerd_face: Mein normalweise reservierter Hund ist gerade unfreundlich auf mich drauf gesprungen um mir den Unterschied zu zeigen. Reserviert bedeutet für mich zurückhaltend, verschlossen, inaktiv - das ist doch aber nicht unfreundlich. Einen wirklich unfreundlichen Hund möchte niemand freiwillig , der zeigt das aktiv. Wahrscheinlich reden wir alle aneinander vorbei :ka:

    Ich persönlich finde das Wichtigste ist das die Hunde zusammen passen, ansonsten wird man nicht glücklich. Ich hatte schon extrem freundlich und kann auf Menschen verzichten als Paar, die Kombi empfand ich als anstrengend und zwar nicht für mich, sondern für die Hunde.

    Also ich finde ein DD sieht überhaupt nicht unfreundlich aus, im Gegenteil :ka: Hübsche Hunde, die man selten sieht und deshalb Aufmerksamkeit erregen. Außerdem weiss doch jeder wenn man mit 3 Hunden irgendwo auftaucht, sind die mit allem und jedem verträglich, sieht man doch xD

    @Ninma:Nachdem ich mir hier verschiedene Tipps im Umgang mit Hunden nochmal durchgelesen hab,wollte ich eben beim Einkaufen mutig sein und versuchen auf einen Hund zuzugehen,in gebührenden Abstand.Habs aber dann doch sein gelassen...ist wohl noch zu früh für solche Experimente :thinking_face: :flushed_face:

    :streichel: Lass dir Zeit. Gibt es vielleicht in deinem Bekanntenkreis jemanden mit einem netten Hund ? Bei mir war es ja damals so das ich und mein Hund gebissen wurden, wir haben gezielt Hundebesitzer angesprochen ob wir zusammen Gassi gehen könnten. Erst auf Abstand und wir näherten uns langsam an. Daraus sind sogar tolle Freundschaften entstanden.

    Evt gibt es auch Leute im Forum die gerne helfen würden ? Wo wohnst du denn ?