Ich glaube einfach das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ohne Familie, Rückhalt oder Betreuungsmöglichkeit ist es extrem schwierig einen Hund zu halten. Ich war mit Vollzeit ja nicht nur 8 Stunden aus dem Haus, sondern Fahrzeit, einkaufen, Arztbesuche, Überstunden kamen doch auch noch dazu. Selbst mit meinem 20 stunden Job bin ich oft 7 Stunden aus dem Haus, ohne Familie ginge das nicht. Und bei 2 Hunden braucht es noch mehr Zeit, sprich das alleine bleiben für die Hunde verlängert sich noch wenn ich nur mit einem Hund unterwegs bin.
In meinem jetzigen Job gibt es überhaupt keine Vollzeitstellen, da man wirklich in jeder Sekunde konzentriert arbeiten muss, das hält niemand aus. Das zu dem Thema oooch die paar Stunden ..... Ich persönlich vermisse mit weniger Geld nichts und ich finde es vermessen zu sagen, das ich mich extrem einschränken muss. Nein, so ist es nicht ... Glück definiert doch jeder für sich selbst.
Das Hunde nicht alleine bleiben können ist doch ein großes Problem heutzutage, in unserem örtlichen Tierheim sitzen einige davon. Und auch in meiner Orga, der häufigste Grund warum Hunde zurückkommen ist das man wieder Vollzeit arbeitet und die Hunde nicht damit zurechtkommen.
Meine Hunde bleiben gut alleine, sicher könnten sie auch gut Zuhause bleiben, aber ich bin froh das sie es nicht müssen. Und wenn doch bräuchte ich für den Notfall einen Plan B.