Puh - holt Euch bitte bitte einen Trainer ins Haus. Einen der sich den Tagesablauf ansieht und Euch Tipps für Zuhause gibt. Man kann nicht alles aus Büchern und Foren lernen, jeder Hund ist anders und die dazugehörigen Menschen erst recht.
Natürlich brauchst Du keine Leckerlies geben. In Zukunft wird Dein Chef Dir auch kein Gehalt mehr zahlen, ein Lob sollte ausreichen. Es gibt zwar Hunde die kann man mit kuscheln belohnen ( mein Rüde gehört zu den Ausnahmen), aber das ist sehr selten. Die meisten Hunde finden das beim arbeiten eher unangenehm. Leckerlies belohnen nicht nur, kauen entstresst, schafft eine positive Grundstimmung und der Hund lernt besser und schneller. Natürlich nur wenn man sie gezielt und im richtigen Moment einsetzt.
Was soll das ins Maul fassen bringen ? Die Frage ist doch warum bellt er ? Hat der Hund Angst führe ich ihn langsam heran, bellt er aus Übermut bringe ich ihm ein Alternativverhalten bei. Es ist immer wichtig die Ursache für ein Verhalten rauszubekommen und dann gezielt daran zu arbeiten.
Vieles was ihr schreibt klingt nach Stress, das kann aber auch daran liegen das ihr euch selbst stresst.
Lasst es langsam und ruhig angehen, dann wird das auch was.
Und ja es gibt die Fälle wo stubenreinheit 1 Jahr dauert, aber das ist doch eher selten. Das ist reinste Fleissarbeit und bestimmt bald vergessen.
Hunde sind toll und bereichern das Leben, aber es ist nicht immer einfach und kostet auch oft Nerven. Versucht mal das zu sehen was er gut kann und nicht nur das was nicht.