Vorweg eine Frage an die Hundehalter wo die Hundis mehr als 8 Stunden alleine sind. Wie macht Ihr das wenn die Hunde alt werden und nicht mehr so lange einhalten können ? Keine Kritik, nur eine Frage. Ich hatte bisher 3 alte Hunde und alle konnten immer super alleine bleiben, aber im Alter nicht mehr.
Meine Hunde haben das Glück das sie derzeit max 2 Tage die Woche ca. 4 Stunden alleine bleiben müssen. Wenn ich arbeite sind sie bei meiner Mutter, das ist natürlich super. Klar können Hunde 8 Stunden alleine bleiben, für mich persönlich kommen nicht mehr als 6 und im Ausnahmefall mal 7 Stunden in Frage. Und dabei geht es nicht nur um die Hunde, denn nach 10 Stunden Arbeit hätte ich nicht mehr die Kraft mich meinen Hunden voll zu widmen. Das andere das können ist bewundernswert . Hier im Umfeld sehe ich das aber oft anders, im ersten Jahr geht man noch abends raus, spätestens im Winter lässt das nach und irgendwann hat Hund einen tollen Garten, das reicht doch auch. Für mich wäre beides nichts.
Übrigens bei all meinen Hundekombinationen spielte es nie eine Rolle ob sie Einzelhund oder Zweithund waren, hatte einer ein Problem mit dem Alleinsein war der Hundekumpel egal. Und man merkt es meinen Hunden sehr deutlich an ob sie mehr als 5 Stunden alleine waren, dann fällt die Begrüßung viel heftiger aus, während sie sonst nur kurz mit den Ohren wackeln.
Im Grunde muss da jeder selbst seine Wahrheit finden, verurteilen mag ich deshalb niemanden.