Ich finde einfach der Hund muss die Chance bekommen es zu lernen. Dann muss man nicht eine Stunde stehen, sondern er weiß was zu tun ist. Meine Hündin hat nie Bock pinkeln zu gehen, wenn ich nicht aufpasse hält sie mehr als 12 Stunden an. Wenn ich sie nur in den Garten lasse, dann bleibe ich dabei und passe auf das sie wirklich den Rasen betritt - denn wenn nicht geht sie nur auf den Weg und tut so und schwubs ist sie wieder drin. Sie weiß aber ganz genau, was sie tun soll ... wenn ich aufpasse pinkelt sie fix und läuft schnell rein. Aber das musste sie auch erst lernen. Bedeutet das nun ich bin ein Tierquäler ? Sie will weder drinnen noch draußen machen - und nun ?
Naja und wir haben selbst die Katze ohne Klo stubenrein bekommen, da werde ich auch für meine, nicht gerade kleinen Hunde, keines anschaffen. Meine Pflegies sind oft nicht stubenrein, aber KEINEM ist es angenehm wenn sie in die Wohnung machen, außer die Welpenferkel. Meine Hunde reagieren extrem angewidert wenn einer der Pflegies in die Wohnung macht - sie meiden sie Stelle mindestens 2 Tage, trotz putzen. Ich friere nachts auch wenn ich mit den Pflegewelpen draußen stehe, aber es hilft ja nichts. Ich habe schon Hunde von anderen Pflegestellen übernommen die ein Hundeklo hatten - diese haben unnormal lange gebraucht um es zu lernen und hatten so keinerlei Chance auf Vermittlung.
Wo ist denn der Unterschied zwischen großen und kleinen Hunden ? Meine Pflegie-Chis haben genau die gleichen Ansprüche wie meine Großen, egal ob Auslauf oder Training.
Ich würde mir ziemliche Sorgen machen wenn mein Hund so oft Durchfall oder Blasenentzündung hat das ich ein Indoorklo brauche.
Ivy Maus - ich glaube auch nicht das Du zu faul bist, sonst würdest Du ja nicht fragen. Ich würde es halt nicht machen, weil mir das Risiko einer Gewöhnung zu groß wäre. Ich drücke Euch die Daumen das sie es fix lernt oder das es keinen Schnee mehr gibt ![]()