Wenn ein Hund Leishmaniose positiv ist heisst das erstmal nichts. Der Test ist einfach ein Antikörpertest, der zeigt ob der Hund evt. Kontakt zu den Erregern hatte. Er kann erkranken, muss es aber nicht. Auf der anderen Seite gibt es bei einem negativen Test auch keine Sicherheit, Leishmaniose hat eine Inkubationszeit von bis zu 8 Jahren, auch wenn der Hund mehrmals negativ getestet wurde.
Die Frage ob Du einen positiv getesteten Hund aufnehmen möchtest hängt von vielen Faktoren ab, man soll es auf keinen Fall verharmlosen und sollte sich gut informieren. Es gibt die schlimmen Fälle und ja ein Hund kann daran sterben, gerade wenn es unbehandelt bleibt. (Übrigens genau wie an Borreliose, die in vielen unserer Hunde schlummert. ) Die meisten Hunde leben aber mit ein wenig Sorgfalt der Besitzer sehr gut damit, viele Hunde werden in einem schönen Zuhause auch negativ getestet. Was zwar nicht heißt das sie gesund sind, aber oft kann später auf Medikamente verzichtet werden. Bedenke nur wenn Du im Netz nachliest wirst Du nur die schlimmen Fälle finden, wenn es problemlos läuft schreibt das kaum jemand.
Ich hatte schon 2 Pflegehunde mit Leishmaniose hier, beide hatten damit keine Probleme. Ein Hund war sehr krank, was aber nichts mit der Leishmaniose zu tun hatte, wir wären froh gewesen wenn.
Informiere Dich einfach gut, besorge Dir die Testergebnisse, sprich mit Deinem Tierarzt und wenn alles passt, warum nicht.