Beiträge von Ninma

    Es gibt so viele Gartenhunde oder Zwingerhunde, hätte die Polizei ja viel zu tun. Ich habe 2 x bei der Polizei angerufen weil ich streunende Hunde gefunden habe, weder Polizei noch Tierheim hat das interessiert - Aussage vom Tierheim : wir können nicht wegen jedem streunenden Hund rausfahren ..... naja wenigstens durfte ich die Hunde hinfahren.

    Ich hoffe nur die arme Maus hat das halbwegs ohne Schäden überstanden. Die Wahrscheinlichkeit das sie jetzt erst recht Angst vor Böllern hat ist doch groß.

    Oft haben Hund einfach Angst vor dem was sie nicht kennen, das können eben auch Schüsse sein. Das hat für mich nichts mit wesensfest zu tun. Andersherum wäre ein Hund der vor nichts Angst hat nicht automatisch wesensfest, sondern eher lebensmüde.

    Was hätte man denn machen können ? Es ist doch nicht verboten seinen Hund nachts im Garten zu lassen, glaubt Ihr wirklich Polizei oder Tierheim hätten hier etwas unternommen ? Wobei ich betonen möchte das der Hund mir natürlich leid tut und dies für mich niemals in Frage kommen würde. Nachbars Hündin im Zwinger tut mir auch leid, aber ich kann nichts dagegen tun.

    Zum Thema Labbi und Schussfest, das ist doch nicht angeboren. Meine Schäferhündin hat mit 1,5 Jahren die Begleithundprüfung mit Schuss ohne Probleme bestanden. Trotzdem entwickelte sie mit ca. 3 Jahren eine solche Geräuschempfindlichkeit das sie panisch wurde. Mit sowas rechnet man als Junghundbesitzer nicht. Es hat schon seinen Grund warum der häufigste Abgabegrund von Jagdhunden die fehlende Schussfestigkeit ist.

    Hört sich fast an als hätte er die Situation des aussteigens mit irgendwas verknüpft was ihn an diesem Ort sofort in Aufregung versetzt. Das kann auch ein Geruch sein oder er hört etwas, gerade wenn er Probleme mit anderen Hunden hat, sehr wahrscheinlich. Hast Du mal versucht ein paar Straßen weiter zu parken und zu Fuss dorthin zu gehen ? Wäre doch interessant ob er sich dann genauso verhält.

    Ich hätte ähnliches mit meiner Hündin als sie noch jung war. Sie hat sich in einem Park furchtbar erschrocken, danach fing sie dort an zu kläffen sobald wir nur ausstiegen. Wir haben dann einige Monate diesen park gemieden und an ihren Unsicherheiten gearbeitet.

    Der Spitz der die Wand anbellt - sieht er vielleicht irgendwelche Schatten oder Lichtreflexe ?

    Na aber die Überschrift heisst doch Hund unterwirft sich vor jedem. Du schreibst ja selbst der Hund auf dem Foto unterwirft sich nicht ;)

    Ist die Frage was eine Verhaltensstörung ist. Wir trafen letztens so einen Speichellecker, der stürmte auf meine Omi zu, die deutlich klar machte das sie keinen Bock auf so einen Jungspund hatte. Sie knurrte dann halt, den anderen Hund interessierte das wenig, der versuchte weiter die Lefzen zu lecken .... da hieß es Omi ist verhaltensgestört .... kann man sehen wie mal will |)

    Hier ist es so das ich meine Hunde vor diesen unterwürfigen Hunden, die am besten noch versuchen die Lefzen zu lecken, rette. Wenn Welpen das machen finde sie es ok, wenn erwachsene Hunde sich so verhalten ist es ätzend. Ich vergleiche das immer damit wie wir reagieren würden wenn sich ein 20jähriger Mensch wie ein Kleinkind verhalten würde.

    Ich finde es immer schwierig sowas zu bewerten ohne es im Kontext zu sehen. Sprich sie unterwirft sich und was dann bzw wie sieht gleichzeitig ihre restliche Körpersprache aus ?
    Ich weiß nur das meine Hunde es blöd finden wenn sich erwachsene Hunde so verhalten und genervt reagieren.

    Oh Gott - kann man bei solchen Videos nicht eine Warnung vorschalten :shocked:

    Ich sehe nicht viel aus solchen zusammenschnitten. Im ersten Video sehe ich einen Hund der beschwichtigt , der versucht zu fliehen und solange bedrängt wie bis er nach vorne geht. Als das nicht funktioniert gibt er auf und dann haben wir einen Hund der immer noch panische Angst hat und zwangsgekuschelt wird.

    Beim Mali - mmmh ich bin da kein Experte - ist das nicht eher ein außer Kontrolle geratener Schutzhund ? Sorry wenn ich falsch liege, aber für mich sieht das so aus. Die anderen Videos sind ebenso schlimm, ein Hund der vor Angst unter sich macht und in Situationen gedrängt wird die er nicht will - der Hund wird so zur tickenden Zeitbombe. Mein Angsthund war anfangs panischer und durch so ein Training hätte ich ihn sicher aggressiv bekommen.

    Insgesamt gesehen finde ich es wirklich gut das Du Dich mit dem Thema so auseinandersetzt. Wenn ich das richtig verstanden habe meinst Du der Wolfshund ist geeigneter als der Mali weil er nicht gleich nach vorne geht ? Ich denke das ist ein Denkfehler, die meisten Hunde reagieren aus Angst aggressiv, das darf man nie vergessen.

    Von diesen Läufigkeitsspritzen hört man doch nichts gutes , die sollen nicht ohne sein. Aber da können dir andere sicher mehr sagen.

    Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen, es gibt immer pro und contra. Meine Hunde sind alle kastriert, entweder aus gesundheitlichen Gründen oder da sie aus dem Tierschutz sind. Ich persönlich kann bei kastrierten Wuffeln keine Nachteile erkennen, sie haben sich vom Wesen eher nicht verändert und sind gesund und munter.